Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekalibrierung; Luminometerkalibrierung; Substrat-Rücklauf-Kalibrierung - Beckman Coulter UniCel DxI Gebrauchsanleitung

Access immunoassay system/für in-vitro-diagnostik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UniCel DxI Gebrauchsanleitung
8: Berechnungstheorie
Gerätekalibrierung

Luminometerkalibrierung

Das Luminometer wird im Werk gegen einen Luminometer-Standard kalibriert. Danach justiert das UniCel DxI
System das Luminometer automatisch auf systemdefinierte Intervalle. Das System verwendet einen
geräteinternen Referenzstandard, um die Einheitlichkeit der Luminometerwerte zu wahren. Auf der Grundlage
dieses Referenzstandards wird ein Abweichungskorrekturfaktor errechnet, der dann auf alle RLU-Messungen
angewendet wird.
Kalibrierung der Ultraschallsensoren
Der Ultraschallsensor des Reagenzienpipettors wird im Werk kalibriert.
Kalibrierung der Vorratssensoren
Die Vorratssensoren für Waschpuffer und Flüssigabfall werden durch Messen der Sensorausgangsspannung an
leeren und vollen Behältern kalibriert.
Kalibrierung der Drucksensoren
Drucksensoren im Probenpipettor und den Reagenzienpipettoren dienen zur Erkennung von Verschlüssen. Das
Gerät kalibriert die Drucksensoren, indem mehrere Waschpuffervolumen angesaugt werden und der für jedes
Ansaugen erforderliche Druck gemessen wird.
Substrat-Rücklauf-Kalibrierung
Nach der Substratabgabe an ein RG bleibt ein Teil des Substrats in der Leitung zwischen der Substratnadel und
der Pumpe. Diese Menge wird in die Pumpe zurückgezogen, damit sie bis zum nächsten Abgabezyklus die
richtige Betriebstemperatur beibehält.
Auf Grund möglicher Variationen bei Länge und Durchmesser der Substratleitung muss das Schlauchvolumen
bei jeder Wartung der Substratnadel oder Schlauchleitung vom System gemessen werden. Die Messung erfolgt
beim Einspülen der Substratleitung.
© 2019 Beckman Coulter, Inc.
8-5
C38269-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis