tem Datendurchsatz. Somit gehören lange
Wartezeiten beim Online-Gaming, sporadi-
sche Aussetzer während des HD-Streams oder
geringe Downloadgeschwindigkeiten endgül-
tig der Vergangenheit an.
b
Mit Fast Roaming (IEEE 802.11r) wird die
Anmeldung eines WLAN-Endgerätes, wie z. B.
Smartphones oder Tablets, beim Wechsel in
einen anderen WLAN-Hotspot beschleunigt.
Das ist gerade dann wichtig, wenn Nutzer sich
mit ihren Mobilgeräten im Haus bewegen.
Die Funktion Fast Roaming ist nicht mit jedem
WLAN-Endgerät kompatibel. Sollte es bei
einem Ihrer Geräte zu Verbindungsproblemen
kommen, dann deaktivieren Sie bitte diese
Option.
Im
Auslieferungszustand
devolo Magic 2 WiFi next
standardmäßig ausgeschaltet.
b
Die Funktion Access Point Steering (AP Stee-
ring) erweitert Ihren WLAN-Zugangspunkt um
eine intelligente Netzwerkoptimierung. Diese
unterstützt Ihre Endgeräte aktiv bei der Verbin-
dung mit dem optimalen Zugangspunkt im
Netzwerk. Erkennt der WLAN-Zugangspunkt
einen anderen WLAN-Zugangspunkt mit stär-
des
ist
Fast
Roaming
Netzwerkkonfiguration 40
kerem Signal und besserem Empfang im eige-
nen
Netzwerk,
leitet
automatisch auf diesen um.
Insbesondere ältere Smartphones, Tablets und
Co. halten solange an ihrem WLAN-Zugangs-
punkt (Access-Point, z. B. Router, devolo-Gerät)
fest, bis das Signal abbricht - erst dann erfolgt
ein Wechsel zum WLAN-Zugangspunkt mit
besserem Empfang.
b
Das integrierte Band Steering sorgt dafür, dass
alle WLAN-Endgeräte automatisch auf das
optimale Frequenzband (2,4- und 5-GHz-Fre-
quenzband) wechseln, um immer die beste
WLAN-Verbindung zu nutzen.
b
Mit der neuen Funktion Airtime Fairness wer-
den
schnelle
WLAN-Endgeräte
behandelt. Ältere Geräte, die beispielsweise für
einen Download viel Zeit benötigen, bremsen
deshalb das WLAN nicht mehr aus.
Mit der Option Einschalten aktivieren Sie die
Mesh-Funktion. Im Auslieferungszustand des
devolo Magic 2 WiFi next ist Mesh-WLAN stan-
dardmäßig eingeschaltet.
er
das
Endgerät
bevorzugt
devolo Magic 2 WiFi next