Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Zur Fehlerbehebung - Zelmer ZIR2415 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

Leitfaden zur Fehlerbehebung

Bitte konsultieren Sie die nachfolgende Tabelle zur Fehlerbehebung für sämtliche Probleme, die Ihnen
begegnen könnten, bevor Sie unser Support-Center kontaktieren.
Problem
Das Gerät heizt sich nicht auf
und produziert keinen Dampf.
Die Betriebsanzeige leuchtet
nicht auf.
Wasser läuft aus den Löchern
in der Basisplatte.
Weiße Streifen kommen
aus den Löchern in der
Basisplatte.
Braune Streifen kommen aus
den Löchern in der Basisplatte
und verfärben das Leinen.
Die Basisplatte ist
schmutzig oder braun und
könnte Flecken auf dem
Kleidungsstück hinterlassen.
Die Kleidung bleibt in der
Basisplatte stecken.
Es kommt kein oder nur wenig
Dampf heraus.
Mögliche Ursachen
Das Gerät ist nicht
eingesteckt.
Innerhalb der Rohre ist
Wasser kondensiert, da Sie
es zum ersten Mal anwenden
oder eine längere Zeit nicht
benutzt haben.
Die Basisplatte ist nicht heiß
genug.
Das Produkt weist
Kalkablagerungen auf, da
die Anti-Kalk-Kartusche nicht
regelmäßig ausgetauscht
wurde.
Sie verwenden beim Bügeln
chemische Entkalkungsmittel
oder Zusatzstoffe im Wasser.
Sie bügeln bei zu hoher
Temperatur.
Der Wassertank ist leer.
Die Basisplatte ist nicht heiß
genug.
Lösung
In die Steckdose einstecken.
Drücken Sie den Dampfauslöser
vom Bügelbrett weg, bis das
Bügeleisen Dampf erzeugt.
Warten Sie ab, bis die Basisplatte
des Bügeleisens heiß genug ist,
oder erhöhen Sie die Temperatur
der Basisplatte.
Tauschen Sie die Anti-Kalk-
Kartusche aus
Füllen Sie diese Art von Produkt
nie in den Wassertank oder in die
Dampfkammer.
Stellen Sie die
Temperaturwahlscheibe auf eine
niedrigere Temperatur ein.
Befüllen Sie den Wassertank.
Warten Sie ab, bis die Basisplatte
des Bügeleisens heiß genug ist,
oder erhöhen Sie die Temperatur
der Basisplatte.
DE
PL
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis