Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta Serie VFD-E Handbuch Seite 37

E-line
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
Fehlerbeschreibung
anzeige
Überlast
Der Frequenzumrichter hat
einen zu hohen Ausgangs-
strom erkannt.
Hinweis: Der Frequenzum-
richter liefert bis zu 150 %
des Nennstroms für
maximal 60 Sekunden.
Überlast 1
Interner Überlastfehler
Überlast 2
Motor überlastet
CC (Stromklemme)
OV-Hardwarefehler
GFF-Hardwarefehler
OC-Hardwarefehler
Externe Reglersperre
(siehe Pr. 08.07)
Überstrom während der
Beschleunigung
Externer Fehler
Überstrom während des
Abbremsens
Überstrom während des
Betriebs mit konstanter
Drehzahl
Das interne EEPROM lässt
sich nicht programmieren.
Das interne EEPROM lässt
sich nicht programmieren.
Das interne EEPROM lässt
sich nicht lesen.
Das interne EEPROM lässt
sich nicht lesen.
U-Phasenfehler
V-Phasenfehler
W-Phasenfehler
1.
Prüfen Sie, ob der Motor überlastet ist.
2.
Verringern Sie den Drehmomentanhebung in Pr.07.02.
3.
Verwenden Sie einen Frequenzumrichter mit einer höheren Leistung.
1.
Prüfen Sie, ob der Motor überlastet ist.
2.
Prüfen Sie die Einstellung des elektronischen Thermoschutzes.
3.
Verwenden Sie einen Motor mit einer höheren Leistung.
4.
Reduzieren Sie den Ausgangsstrom, damit der Frequenz-umrichter-
Ausgangsstrom den festgelegten Motornennstrom (Pr.07.00) nicht überschreitet.
1.
Reduzieren Sie die Motorlast.
2.
Passen Sie die Überdrehmoment-Erkennung an (Pr.06.03 bis Pr.06.05).
Schicken Sie das Gerät an den Händler zurück.
1.
Wenn die externe Eingangsklemme (B.B.) aktiviert ist, wird der FU-Ausgang
gesperrt (Endstufensperre).
2.
Deaktivieren Sie diesen Kontakt, um den Frequenzumrichters zu betreiben.
1.
Kurzschluss am Motorausgang: Prüfen Sie die Motorleitungen und Motoran-
schlüsse auf Kurzschlüsse.
2.
Drehmoment zu hoch: Verringern Sie den Drehmoment-kompensationswert in
Pr.07.02.
3.
Beschleunigungszeit zu kurz: Erhöhen Sie die Beschleunigungszeit.
4.
Umrichter-Ausgangsleistung zu niedrig: Ersetzen Sie den Umrichter durch ein
Modell mit höherer Leistung.
1.
Wenn ein externer Fehler an Multifunktions-Eingangsklemmen (MI3-MI9)
erkannt wird, sperrt der Frequenzumrichter den Ausgang (U, V, W).
2.
Geben Sie einen Reset–Befehl (über Reset –Taste oder Klemme), nachdem der
Fehler beseitigt wurde.
1.
Kurzschluss am Motorausgang: Prüfen Sie die Motorleitungen
und Motoranschlüsse auf Kurzschlüsse.
2.
Abbremszeit zu kurz: Erhöhen Sie die Abbremszeit.
3.
Umrichter-Ausgangsleistung zu niedrig: Ersetzen Sie den
Umrichter durch ein Modell mit höherer Leistung.
1.
Kurzschluss am Motorausgang: Prüfen Sie die Motorleitungen
und Motoranschlüsse auf Kurzschlüsse.
2.
Plötzliche Motorlastzunahme: Prüfen Sie, ob z. B. der Motor
blockiert ist.
3.
Umrichter-Ausgangsleistung zu niedrig: Ersetzen Sie den
Umrichter durch ein Modell mit höherer Leistung..
Schicken Sie das Gerät an den Händler zurück.
Schicken Sie das Gerät an den Händler zurück.
1.
Drücken Sie auf die Reset –Taste.
2.
Schicken Sie das Produkt an den Händler zurück.
1.
Drücken Sie auf die Reset –Taste.
2.
Schicken Sie das Produkt an den Händler zurück.
Schicken Sie das Produkt an den Händler zurück.
37
Lösungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis