Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Zündkerze; Einbauen Der Zündkerze; Prüfen Des Reifendrucks; Einfetten Und Schmieren Der Maschine - Toro 13-32G Bedienungsanleitung

Rasentraktor mit heckmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung der Zündkerze
1. Sehen Sie sich die Mitte der Zündkerze an (Bild 24). Wenn
der Kerzenstein hellbraun oder grau ist, ist der Motor
richtig eingestellt. Eine schwarze Schicht am Kerzenstein
weist normalerweise auf einen schmutzigen Luftfilter hin.
2
1
Bild 24
1. Kerzenstein der mittleren
Elektrode
2. Seitliche Elektrode
Wichtig
Reinigen Sie die Zündkerze nie. Tauschen
Sie die Zündkerze immer aus, wenn sie eine schwarze Be-
schichtung, abgenutzte Elektroden, einen öligen Film oder
Sprünge aufweist.
2. Prüfen Sie den Abstand zwischen den mittleren und
seitlichen Elektroden (Bild 24) und biegen die seitliche
Elektrode bei falschem Abstand zurecht.
Einbauen der Zündkerze
1. Montieren Sie die Zündkerze und die Metallscheibe.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Elektroden-
abstand richtig eingestellt ist.
2. Ziehen Sie die Zündkerze auf 20 Nm an.
3. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die
Zündkerze auf (Bild 23).
Prüfen des Reifendrucks
Halten Sie den Luftdruck in den Reifen auf 80 kPa. Prüfen
Sie den Reifendruck nach jedem Einsatz der Maschine.
Prüfen Sie den Reifendruck am kalten Reifen, um einen
möglichst genauen Wert zu erhalten.
3
0,76 mm
m-1870
3. Elektrodenabstand (nicht
maßstabsgetreu)
27
Einfetten und Schmieren der
Maschine
Fetten Sie die Maschine alle 25 Betriebsstunden oder
mindestens einmal pro Jahr ein mit einem Allzweck-
schmiermittel ein. Bei extrem staubigen oder sandigen
Einsatzbedingungen häufiger.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus.
2. Stellen Sie das Fahrpedal auf Neutral.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
5. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
6. Fetten Sie die Vorderräder ein.
7. Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Kontrollieren der
Feststellbremse
Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn Sie die
Maschine zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt zurück-
lassen. Prüfen Sie die Feststellbremse täglich, um zu
gewährleisten, dass sie den Traktor befestigt.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
5. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
6. Wenn die Hinterräder beim Vorwärtsschieben der
Maschine blockieren oder rutschen, müssen Sie die
Feststellbremse nicht einstellen. Wenn sich die Hinter-
räder jedoch drehen und nicht blockieren, sollte die
Feststellbremse von einem offiziellen Toro Vertrags-
händler eingestellt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

70185Wheel horse

Inhaltsverzeichnis