Seite (Anschlüsse):
17. DC IN Buchse
Schließen Sie hier das Netzteil an. Stecken Sie das
Netzteilkabel in die DC IN-Buchse.
18. Klinkenbuchse (1/8")
Schließen Sie hier Stereo-Kopfhörer an.
19. AUX IN Buchse (1/8")
Hier können Sie einen zusätzlichen Audioplayer,
z.B. MP3 usw. über den Stereo-Stecker anschlie-
ßen. So können Sie die Drums zusammen mit
Ihren Lieblingssongs spielen.
LCD Display:
1. Modus
Zeigt den aktuellen Modus an, z.B. KIT, VOICE,
SONG und UTILITY usw.
2. Coach Modus
Zeigt die aktuelle Schlaggenauigkeit und den
Rhythmustyp an.
20. USB MIDI Anschluss
Verbinden Sie den PC/USB-Host mit Audiogeräten.
Hinweis:
Senden Sie nur MIDI-Daten.
21. MIDI OUT Anschluss
Hier können Sie einen zusätzlichen MIDI-Se-
quenzer anschließen. Dadurch können Sie
MIDI-Daten an ein zusätzliches MIDI-Gerät oder
einen PC/Laptop senden.
22. OUTPUT Buchse (L/MONO, R) (2 x1/4")
Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Audiosystem
oder Verstärker. Verwenden Sie für den Stereo-
ausgang sowohl die Buchsen L/MONO als auch R.
Für die monaurale Ausgabe verwenden Sie die L/
MONO-Buchse.
23. CRASH 2 Buchse (1/4")
Dies ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Crash 2 an-
zuschließen.
24. TOM 4 Buchse (1/4")
Dadurch können Sie zusätzliche Tom 4 anschlie-
ßen.
3. Der Second Level Modus
Je nachdem, welcher Display aktiviert ist, es wird
immer der aktuelle Display angezeigt.
4. Externe Geräte und Schlagkraft
Zeigt das angeschlossene externe Gerät und die
aktuelle Schlagkraft an.
5. Pad Name
Zeigt den aktuell ausgewählten Pad-Namen an.
6. Parameter Typ
Zeigt den aktuellen Parametertyp an, z.B. Volume,
Curve und so weiter.
7. Parameter Wert
Zeigt den Wert an, der dem Parameter oder der
Anzahl der Songs/Kits/Sprache entspricht.
9