Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DPP-61
03/2023
KEY0005569-000
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FAME DPP-61

  • Seite 1 DPP-61 03/2023 KEY0005569-000 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen FAME DPP-61 Homekeyboard! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von FAME entschieden haben. Durch effiziente Entwicklung und ökonomische Produktion ermöglicht FAME hochwertige Produkte zu einem fantastischen Preis. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, um über sämtliche Funktionen dieses Produktes informiert zu sein und bewahren Sie diese zur späteren Verwendung auf.
  • Seite 3 Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor dem Anschluss lesen! VORSICHT! (Elektromagnetische Störungen) Die normale Funktion des Produkts kann durch starke elektromagnetische Störungen gestört werden. Wenn dies zutrifft, setzen Sie das Gerät einfach zurück, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, indem Sie der Bedienungsanleitung folgen. Falls die Funktion nicht wieder aufgenommen werden konnte, verwenden Sie das Produkt bitte an einem anderen Ort.
  • Seite 4 Hinweis! (Brandgefahr durch Überhitzung) Die maximal zulässige Umgebungstemperatur dieses Gerätes beträgt 40°C. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort mit ausreichender Belüftung platziert wird, außerhalb der Reichweite von direkten Wärmequellen, offenem Feuer und brennbaren Materialien und Flüssigkeiten. Die Lüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht abgeklebt, noch darf das Gerät abgedeckt werden.
  • Seite 5 Hinweis! (Mögliche Schäden durch Magnetfelder) Lautsprecher erzeugen ein statisches Magnetfeld. Bitte halten Sie einen an gemessenen Abstand zu anderen Geräten ein, die von einem externen Magnetfeld betroffen sein können oder beschädigt sein können. Hinweis! (Mögliche Störungen bei anderen elektrischen Geräten) In der Nähe platzierte Radios und Fernseher können Empfangsstörungen verursachen.
  • Seite 6 Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung des Gerätes von Verunreinigungen und Staub erhöht die Haltbarkeit des Produktes. Trennen sie das Gerät stets vom Stromnetz während sie es reinigen Optische Linsen sollten mit Hilfe eines trockenen Mikrofasertuches gereinigt werden. Dies optimiert ebenso die Lichtleistung.
  • Seite 7: Rückseite Und Bedienfeld

    RÜCKSEITE und BEDIENFELD Ladeanzeige 1. Wenn das Piano zum Laden an den USB-Anschluss angeschlossen wird, leuchtet die rote Anzeige auf. Wenn die Batterie voll ist, schaltet sich das grüne Licht ein und das rote Licht erlischt. Wenn die Aufladung hoch oder voll ist, ist es normal, dass die Ladekontrollleuchte blinkt oder erlischt, wenn das Instrument über USB geladen wird.
  • Seite 8: Anschlüsse

    Anschluss für das Ladenetzteil und MIDI/USB-Schnittstelle MIDI-Funktion Mit dem Micro-USB Datenkabel wird das DPP-61 mit einem Computer verbunden. Die verwendete Musiksoftware (z.B. eine DAW) sollte in den Einstellungen das Instrument erkennen und als Eingabegerät vorschlagen. Nach erfolgter Anwahl und Bestätigung steht...
  • Seite 9: Bedienfeld

    BEDIENFELD Eingebaute Stereo-Lautsprecher mit 2x 2 Watt Leistung Klangeffekte: Zwei Arten der Soundvariation sind eingebaut: Sustain / Vibrato. Durch längeres drücken der Taste können Sie zwischen den beiden Modi wechseln. Display: zeigt die aktuell verwendete Funktion an Demo: 15 Demo-Songs Jockey Club Mighty division Good Day...
  • Seite 10 AKKORD-GRIFFTABELLE...
  • Seite 11 BEDIENFELD Lautstärke (-/+) Mit den Tasten [-] und [+] wird in insgesamt 17 Stufen die Lautstärke eingestellt. Falls Sie gerade andere Einstellungen vornehmen wechselt die Funktion der beiden Tasten nach drei Sekunden automatisch zur Lautstärkeeinstellung. Tone / Transpose Betätigen Sie kurz die TONE-Taste, um einen der 128 Klänge auszuwählen (siehe Anhang). Zunächst erscheint [tnE] im Display, mit den +/- Tasten können Sie in beliebiger Abfolge den passenden Klang auswählen.
  • Seite 12 BEDIENFELD Aufnahme & Wiedergabe 1. Bei langem Drücken ertönt ein doppelter Piep-Ton; bei kurzem Drücken ertönt ein ein einzelner Piep-Ton. 2. Drücken Sie die RECORD-Taste lange bis [REC] im Display erscheint um in den Aufnahmemodus zu gelangen. Beginnen Sie zu spielen um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 13: Sound-Liste

    SOUND-LISTE T000 T032 Acoustic Grand Piano Acoustic Bass T001 T033 Bright Acoustic Piano Electric Bass (finger) T002 T034 Electric Bass (pick) Electric Grand Piano T003 T035 Honky-Tonk Piano Fretless Bass T004 T036 Rhodes Piano Slap Bass 1 T005 T037 Chorused Piano Slap Bass 2 T006 T038...
  • Seite 14 SOUND-LISTE T064 T096 Soprano Sax FX 1 (rain) T065 T097 Alto Sax FX 2 (soundtrack) T066 T098 Tenor Sax FX 3 (crystal) T067 T099 Baritone Sax FX 4 (atmosphere) T068 T100 Oboe FX 5 (brightness) T069 T101 English Horn FX 6 (goblins) T070 T102 Bassoon...
  • Seite 15: Rhythmus-Liste

    RHYTHMUS-LISTE R000 60's RockN R032 16 Beat Shuffle R001 Standard Rock R033 Twist R002 Brit Rock Pop R034 British Pop 1 R003 60's Vintage Rock R035 British Pop 2 R004 Chart Rock Shfl R036 Hard Rock 1 R005 60's Pop Rock R037 Hard Rock 2 R006...
  • Seite 16 RHYTHMUS-LISTE R064 Schlager Rock 1 R096 Slow Rock 1 R065 Schlager Rock 2 R097 Slow Rock 2 R066 Fox Trot R098 Slow Rock 3 R067 Viennese Waltz R099 Slow Soul R068 Tango 1 R100 8 Beat Adria R069 Tango 2 R101 Classic Piano R070...

Inhaltsverzeichnis