Seite 1
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g 02/2023 U s e r M a n u a l EPI0001027-000 DP-3000 BK EPI0001076-000 DP-3000 WH...
Seite 2
Bestimmungsgemässe Verwendung des Fame DP-3000 Digitalpianos Das Fame DP-3000 ist eine Digitalpiano, das dazu dient, Töne auf der Klaviatur zu spielen und über eingebaute Lautsprecher oder Kopfhörer hörbar zu machen. Das Gerät ist für eine Anwendung wie in dieser Anleitung beschrieben, zu verwenden.
Seite 3
Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor Anschluss lesen! GEFAHR! (Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Gerät) Das Gehäuse darf nicht entfernt werden! Es befinden sich keine zu wartenden Teile im Gerät. Im Geräteinneren befinden sich Bauteile, welche unter hoher elektrischer Spannung stehen. Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung auf Beschädigungen oder das Fehlen von Komponenten, Schutzvorrichtungen oder Gehäuseteilen.
Seite 4
Hinweis! (Brandgefahr durch Überhitzung) Die maximal zulässige Umgebungstemperatur dieses Gerätes beträgt 40°C. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort mit ausreichender Belüftung platziert wird, außerhalb der Reichweite von direkten Wärmequellen, offenem Feuer und brennbaren Materialien und Flüssigkeiten. Die Lüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht abgeklebt, noch darf das Gerät abgedeckt werden.
Seite 5
Stecker und Anschlussverbindungen: Kopfhörer Ausgang – 6,3mm Stereoklinkenbuchse – Mitte linkes Signal, erster Ring rechtes Signal Schaft - Masse LINE Out – 2 x 6,3mm Monoklinkenbuchse – Mitte Signal, Schaft Masse MIDI Out – 1 x 5pol DIN...
Sicherheitsinformationen! THE FCC REGULATION WARNING (USA) Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch Dieses Gerät wurde auf Einhaltung der Grenzwerte für ein bevor Sie das Gerät benutzen digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC- Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Vorschriften getestet und erfüllt diese Anforderungen.
Inhaltsverzeichnis Bedienelemente und Tastatur Interne Effekte Frontansicht...............4 Hall..................16 Pedal................4 Chorus................16 D.A.S. (Dynamic Acoustic System)........16 Tastatur................5 Rückansicht...............5 Song Setup Songs spielen..............17 Inbetriebnahme..............6 Songs üben..............17 Anschlüsse Song Aufnehmen Kopfhörer anschließen............9 Vorbereiten der Aufnahme..........18 Anschließen an externes Equipment........9 Start der Aufnahme............18 Anschließen an einen MP3/CD Spieler......9 Stoppen der Aufnahme..........18 Anschließen an den Computzer........9 Anhören der Aufnahmen..........18...
Bedienelemente und Tastatur Frontansicht VOLUME 1. [METRO] Taste 5. [ ] Taste Schaltet das Metronom An/Aus Das Startet und Stopt die Wiedergabe. Bei gleichzeitiges Drücken der [METRO] und gedrückter FUNCTION] Taste, schaltet sie [PLAY] Taste aktiviert den Aufnahme Modus. den Chorus Effekt An oder Aus. Drücke[ ] und [ ] zusammen...
Bedienelemente und Tastatur Tastatur VOLUME Voice Select Song Tempo VOLUME Tempo Metro Beat Setting Record Voice Select Rückansicht 12. USB Buchse Typ B Zum Anschluss an den Computer AUX OUT AUX IN 13. AUX Ausgang Audio Ausgang zum Anschluss an einen Verstärker 14.
Setup Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Aufbau und Inbetriebnahme Ihres Instruments. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig bevor Sie das Gerät einschalten. Aufbauanleitung Für den Aufbau des Untergestells benötigen Sie einen Schraubenzieher (nicht im Lieferunfang). Vergewissern Sie sich das alle unten gelisteten Teile vorhanden sind. VOLUME Metro Beat Setting...
Seite 11
Setup A.Positionieren Sie die Pedal-Leiste (4) zwischen dem rechten und linken Fuß (2&3), die vier Schrauben (8) (2 auf jeder Seite) fixieren die Füße mit der Pedal-Leiste. Verdecken Sie die Schraublöcher mit den mitgelieferten Schrauben-Kappen. 8 10 B. Positionieren Sie die Rückwand an dem Stand wie in der Abbildung zu sehen und fixieren Sie sie mit den Schrauben (9) und (6).
Seite 12
Setup D. Verbinden Sie das Pedalkabel nun mit der Peadalbuchse auf der Unterseite des Pianos. Verbinden Sie nun den Netzadapter mit der Steckdose. Sie können das Gerät nun einschalten.
Anschlüsse Kopfhörer anschließen Ihr Piano verfügt über zwei Anschlüsse für Standard Hi-Fi Kopfhörer Anschluss 1: Schließen hier Kopfhörer an wenn Sie den Klang Ihres Pianos über Kopfhörer und die integrierten Lautsprecher hören möchten. Anschluss 2: An dieser Buchse angeschlossene Kopfhörer schalten die internen Lautsprecher automatisch stumm.
Schnell Start Netzteil Vergewissern Sie sich, dass der [POWER] Schalter auf “OFF” steht und regel Sie die Lautstärke herunter bevor Sie das Instrument mit dem Netzteil verbinden Verninden Sie das Netzteil mit der DC IN Buchse des Geräts Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromnetz Drücken Sie den [POWER] Schalter.
Quick Start Songs spielen Im Instrument finden sie eine Vielzahl eingespeicherter Songs Durch drücken von [ ] gelangen Sie in den Song Mode SONG RVB und spielen alle Songs der Reihen nach ab. Mit den Tasten [>]/[<] navigieren Sie durch die Songliste. Halten Sie [FUNCTION] gedrückt, können Sie auf der Tastatur METRO mit den Noten [D#3] ‒[C4] gezielt Songs auswählen.
Die Instrumente(Voices) spielen Ihr Piano bietet Ihnen eine Vielzahl realistischer Instrumente, genannt Voices, zum spielen an. Nähere Informationen finden Sie in der Voice List. Ein Instrument spielen Drücken Sie [>]/[<] um durch die Instrumente zu anzuwählen. Drücken und halten Sie [FUNCTION], um mit den Noten [A0] ‒ [E2] METRO um gezielt Instrumente anzuwählen.
Instrumente spielen Tastatur aufteilen (splitten) Sie könne die Tastatur an einem beliebigen Punkt splitten. Die METRO Voreinstellung für den Split-Punkt ist F#3 (34). PLAY DUAL LOWER Halten Sie [FUNCTION], drücken Sie [A2] und wählen Sie durch SONG drücken einer Taste auf der Tastatur den gewünschten Split-Punkt. START / STOP FUNCTION Lassen Sie [FUNCTION] los um den Modus zu verlassen...
Instrumente spielen Transponieren Über die Transponierung können Sie die gesamte des Instruments in Semitönen eine Oktave hoch bzw. herunter stimmen. METRO Halten Sie [FUNCTION], drücken Sie [C#6] um die Transponierung zu VOLUME PLAY zu bearbeiten. DUAL LOWER SONG Halten Sie [FUNCTION] gedrückt und schalten Sie mit [C7]/ START / STOP [C#7] 12 Semitöne hoch bzw.
Instrumente spielen Bei aktiviertem Metronom blinkt die Tastenanzeige [ ] synchron zum Klick. (Rot für den downbeat und blau für den upbeat). Wie Sie das Tempo einstellen erfahren Sie im Abschnitt Tempo. METRO Den Metronom Klang einstellen. PLAY Sie können 6 verschiedenen Klängen wählen : 0, 2 ‒ 6. DUAL Schalten Sie bei aktivem Metronom mit den Tasten [>]/[<] durch die LOWER...
DSP Effekt Der Interne DSP Effekt verleiht dem Instrument räumliche Tiefe in verschiedenen Ausprägungen. Reverb Halten Sie [FUNCTION] und drücken Sie die [ ] Taste um den Reverb Effekt an und ab zuschalten. VOLUME Halten Sie [FUNCTION] und drücken Sie [E6] um in die Einstellungen des Effekts zu gelangen.
Song Ihr Instrument bietet eine Vielzahl von Demo-Songs (Preset Songs). Näheres zu den Preset Songs entnehmen Sie der Song-List Songs spielen Alle Songs in Schleife (Loop) wiedergeben. Drücken Sie die Taste [ ] um alle Songs in einem Loop abzuspielen. Die Tastenanzeige beginnt zu leuchten. Einen Song im Loop wiedergeben .
Songs aufnehmen Das Instrument erlaubt Ihnen Aufnahmen während des Spielens zu machen und als sogenannte "User-Songs" abzuspeichern. Vorbereitung der Aufnahme Wählen Sie zuerst den Speicherort für die Aufnahme. Drücken Sie [METRO] und [PLAY] gleichzeitig, und bestimmen Sie mit den Tasten [D#7] ‒[G7] den Speicherort Ihres User-Songs. Das Instrument ist nun zur Aufnahme bereit und die Tastenanzeige ] beginnt zu blinken.
Duet Mit der Duet Funktion können Sie sich von Ihrem Piano begleiten lassen. Spielen Sie einen Akkord mit der linken Hand und und das Instrument wird mit Ihnen im Duet dazu eine Melodie spielen. An und Abschalten der Duet Funktion. METRO Halten Sie [FUNCTION] und drücken sie [B2] um die Duet Funktion an PLAY...
Twinova Die Oktavlage einstellen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen den Tastaturbereich der Twinova Funktion in Oktaven zu verschieben. Dies betrifft beide Tastaturbereiche. Wird der Twinova Modus verlassen wird die Oktavlage wieder zurückgesetzt. Halten Sie [FUNCTION] und drücken Sie [A#6] um in die Einstellungen der Oktave zu gelangen.
Fehlerbehebung Problem mögliche Gründe und Lösungsvorschläge Die Lautsprecher geben beim AN/AUS Dies ist normal und kein Grund zur Sorge Schalten einen Popp Laut von sich. Sie hören keinen Sound. Kontrollieren Sie die Hauptlautstärke und ob ein Kopfhörer an Buchse 2 angeschlossen ist. Störgeräusche beim verwenden von Es handelt sich hierbei um Interferenzen.
Voice Liste Voice Name Jazz Organ Percussive Organ Grand Piano Rock Organ Grand Piano 2 Pipe Organ Chorus Piano Accordion E.Piano 1 E.Piano 2 Harmonica Nylon Guitar Harpsichord Clavi Soprano Sax String Ensembles Music Box Flute Vibraphone Drawbar Organ Song Liste Robot Doll Song Name The Entertainer...
Stecker und Anschlussbelegungen Im Eurorack-Modularsystem finden sich folgende Steckernormen: Monoklinke 3,5mm Monoklinke 6,3mm Anwendung: fast alle Steckverbindungen im Eurorack Anwendung: Adaptermodule und Audiointerfaces Stereoklinke 3,5mm Stereoklinke 6,3mm Anwendung: Adaptermodule und Kopfhörerverstärker Anwendung: Kopfhörerverstärker XLR out XLR in XLR Stecker XLR Kupplung USB Typ A USB Typ B USB Typ mini...
Reinigung: Eine regelmäßige Reinigung des Gerätes von Verunreinigungen und Staub erhöht die Haltbarkeit des Produktes. Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz bevor Sie es reinigen! Reinigen Sie das Gerät niemals nass! Umweltschutz: Die Firma MUSIC STORE professional GmbH bemüht sich stets die Belastung durch Verpackungen auf ein Minimum zu reduzieren.