12. WICHTIG: Um ein Beschädigen der
Querstange (107) zu vermeiden, darf man
keine Elektrowerkzeuge verwenden und man
muss ein zu festes Anziehen der #10 x 3/4"
Schrauben (2) vermeiden.
Richten Sie die Querstange (107) so aus, wie
angedeutet. Befestigen Sie die Querstange mit
vier #10 x 3/4" Schrauben (2) und vier #10
Zahnscheiben (12) an den Haltegriffen (82, 83).
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
Setzen Sie den Computerrahmen (102) auf die
Haltegriffe (82, 83) auf. Befestigen Sie den
Computerrahmen mit vier selbstsichernden 1/4"
x 1" Bolzen (9). Ziehen Sie die selbstsichern-
den Bolzen noch nicht fest. Achten Sie dar-
auf, den Pfostendraht (87) nicht abzuklem-
men.
Ziehen Sie je eine #10 x 3/4" Schraube (2) an
beiden Enden der Querstange (107) fest.
Ziehen Sie diese Schrauben jedoch nicht zu
fest an. Ziehen Sie dann die andere #10 x 3/4"
Schraube (2) auf beiden Seiten der Querstange
fest.
Ziehen Sie die vier selbstsichernden 1/4" x 1"
Bolzen (9) fest.
13. Ziehen Sie die zwei selbstsichernden 5/16" x 1"
Bolzen (4) und die vier selbstsichernden 5/16" x
1" Flachkopfbolzen (14) (nur eine Seite ist hier
abgebildet) fest.
Mithilfe einer zweiten Person halten Sie nun das
Computerbauteil an den rechten Haltegriff (83)
und an den linken Haltegriff (nicht abgebildet)
hin.
Verbinden Sie den Pfostendraht (87) mit dem
Computerdraht. Siehe Detailzeichnung. Die
Anschlussteile sollten ohne Probleme in-
einanderpassen und einrasten. Sollte das
nicht der Fall sein, drehen Sie eines der
Verbindungsstücke um und versuchen Sie es
noch einmal. WENN MAN DIE
VERBINDUNGSTEILE NICHT RICHTIG IN-
EINANDERSTECKT, DANN KANN BEIM
EINSCHALTEN DES STROMS DER
COMPUTER BESCHADIGT WERDEN.
Entfernen Sie die Kabelbefestigung vom
Pfostendraht.
Stecken Sie den Erdungsdraht der Computer-
einheit mit dem Computermasseleiter (52)
zusammen.
12
Zuerst
9
2
12
107
82
13
Computer-
einheit
Computer-
draht
87
Kabel-
befesti-
gung
4
14
12
102
Zuerst
9
2
12
87
83
Computer-
draht
87
Masseleiter
52
83