Sicherheitshinweise
Wichtig!
•
Es handelt sich bei diesem Elliptical um ein drehzahlunabhängiges Trainingsgerät der Klasse HC, welches
nach DIN EN 957-1/9 nicht für therapeutisches Training geeignet ist.
•
Max. Belastbarkeit 150 kg.
•
Der Elliptical darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden!
•
Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherweise gefährlich. Der Hersteller kann nicht für
Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht
werden.
•
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde.
Mögliche Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten, wurden bestmöglich ausgeschlossen.
Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden, lesen und befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln:
1.
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen Nähe zu spielen.
2.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Muttern, Handgriffe und Pedale fest angezogen sind.
3.
Tauschen Sie defekte Teile sofort aus, und nutzen Sie das Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch
auf eventuelle Materialermüdungen.
4.
Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasserspritzer sind zu vermeiden.
5.
Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung genau durchlesen.
6.
Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum (mindestens 1,5m).
7.
Stellen Sie das Gerät auf einen festen und ebenen Untergrund.
8.
Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den Mahlzeiten.
9.
Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer zuerst von einem Arzt untersuchen.
10. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileliste gekennzeichnet.
11. Hebel und andere Einstellmechanismen des Gerätes dürfen während des Trainings den Bewegungsbereich nicht
behindern.
12. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu verwenden.
13. Stellen Sie sich nicht auf das Gehäuse, sondern nur auf die dafür vorgesehenen Trittplatten
14. Tragen Sie keine lose Kleidung, sondern geeignete Trainingskleidung wie z.B. einen Trainingsanzug.
15. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
16. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des Ellipticals befinden, da weitere Personen durch die
beweglichen Teile verletzt werden können.
Allgemeines
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN
EN 957-1/9 Klasse HC und ist TÜV-GS geprüft. Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf die elektromagnetische
Verträglichkeit EMV (EG Richtlinie 89/336/EWG und EN 55081-1). Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z.
B. übermäßiges Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung von Ihrem Arzt durchgeführt werden um eventuelle
vorhandene Gesundheitsrisiken auszuschließen.
Verpackung
Umweltfreundliche und wieder verwertbare Materialien:
•
Außenverpackung aus Pappe
•
Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
•
Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
•
Spannbänder aus Polypropylen (PP)
Entsorgung
Für Reparaturen/Garantiefälle bitte unbedingt den Karton aufbewahren. Bitte achten Sie auf eine umweltgerechte
Entsorgung! Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll!
Symbolerklärung
Enthält wichtige Informationen zur Vermeidung von Schäden am Gerät
5
.