Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Latitude 9510 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latitude 9510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Latitude 9510
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P94F/P95F
Vorschriftentyp: P94F001/P95F001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Latitude 9510

  • Seite 1 Latitude 9510 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P94F/P95F Vorschriftentyp: P94F001/P95F001...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder Tochterunternehmen. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................5 Sicherheitshinweise................................5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................5 Sicherheitsvorkehrungen..............................6 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................6 ESD-Service-Kit................................7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................. 8 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten..................9 Empfohlene Werkzeuge................................9 Schraubenliste..................................9 Ausbau und Wiedereinbau..............................10...
  • Seite 4 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)..65 Ausführen der ePSA-Diagnose............................ 65 Systemdiagnoseanzeigen..............................65 Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)..........................66 Aktualisieren des BIOS................................ 67 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen...................... 67 Ein- und Ausschalten des WLAN............................67 Reststromentladung................................68 5 Wie Sie Hilfe bekommen......................69 Kontaktaufnahme mit Dell..............................69 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5: Arbeiten Am Computer

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 6: Sicherheitsvorkehrungen

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 7: Esd-Service-Kit

    Beschädigung erzeugt werden. Die Verlangsamung der Ablaufverfolgung kann Wochen oder Monate andauern und kann in der Zwischenzeit zur Verschlechterung der Speicherintegrität, zu zeitweiligen Speicherfehlern usw. führen. Gelegentliche Ausfälle (auch bekannt als latente Ausfälle oder „walking wounded“) sind deutlich schwieriger zu erkennen und zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden: •...
  • Seite 8: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 9: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 • Kunststoffstift Schraubenliste Die folgende Tabelle zeigt die Schraubenliste und die Abbildungen für verschiedene Komponenten: Tabelle 1.
  • Seite 10: Ausbau Und Wiedereinbau

    Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Betriebsschalter M1.5x2.5 M2.5x5 Stützhalterung für M1.5x2.5 Fingerabdruckleser Systemplatine M1.6x3.5 M2.5x5 M1.6x4.5 Tastatur M1.6x2 M1.6x1.5 Ausbau und Wiedereinbau SIM-Kartenfach Entfernen des SIM-Kartenfachs Voraussetzungen ANMERKUNG: Das Entfernen der SIM-Karte oder des SIM-Kartenfachs ist nur bei Systemen möglich, in deren Lieferumfang ein WWAN-Modul enthalten ist.
  • Seite 11: Installieren Des Sim-Kartenfachs

    Schritte 1. Führen Sie einen Stift in die Auswurföffnung ein, um das SIM-Kartenfach zu lösen [1]. 2. Drücken Sie auf den Stift, damit die Sperre entriegelt und das SIM-Kartenfach ausgeworfen wird [2]. 3. Schieben Sie das SIM-Kartenfach aus dem Steckplatz am Computer [3]. Installieren des SIM-Kartenfachs Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die erforderliche Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 12: Microsd-Karte

    Schritte Schieben Sie das SIM-Kartenfach in den Steckplatz im Computer [1], bis es fest einrastet [2]. Nächste Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Ihrem Computer. microSD-Karte Entfernen der microSD-Karte Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 13: Einsetzen Der Microsd-Karte

    Schritte 1. Drücken Sie auf die microSD-Karte, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen [1]. 2. Entnehmen Sie die microSD-Karte aus dem Computer [2]. Einsetzen der microSD-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 14: Bodenabdeckung

    Schritte Schieben Sie die microSD-Karte in den Steckplatz [1], bis sie hörbar einrastet [2]. Nächste Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Ihrem Computer. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 15 Info über diese Aufgabe Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 16: Anbringen Der Bodenabdeckung

    Schritte 1. Lösen Sie die neun unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung am Laptop befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die Bodenabdeckung beginnend bei der oberen linken Ecke der Bodenabdeckung auf. 3. Heben Sie die Bodenabdeckung vom Laptop ab. Anbringen der Bodenabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 17: Akku

    Schritte 1. Setzen Sie die Bodenabdeckung korrekt ausgerichtet auf die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe und lassen Sie sie einrasten. 2. Ziehen Sie die neun unverlierbaren Schrauben fest, um die Bodenabdeckung am Laptop zu befestigen. Nächste Schritte 1. Installieren Sie das SIM-Kartenfach. 2.
  • Seite 18 Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. •...
  • Seite 19: Einsetzen Des 4-Zellen-Akkus

    Akku mit 4 Zellen Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem die Wireless-Antennenkabel befestigt sind, und entfernen Sie die Wireless-Antennenkabel aus den Kabelführungen. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Antennenkabel über der Kunststoffhalterung an der linken oberen Ecke und innerhalb der Kabelführungen entlang der linken und unteren Seite der Batterie verlegt werden. Techniker müssen vorsichtig vorgehen, wenn sie die Antennenkabel aus ihren Kabelführungen entnehmen, während diese noch mit der Wireless-Karte verbunden sind.
  • Seite 20 Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Akkus und stellt das Verfahren zum Einsetzen bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie den Akku aus und setzen Sie ihn auf der linken Seite des Laptops ein. 2. Bringen Sie die einzelne Schraube (M1.6x3.5) und die vier Schrauben (M2x3), mit denen der Akku befestigt wird, wieder an. 3.
  • Seite 21: Einsetzen Des 6-Zellen-Akkus

    Entfernen des 6-Zellen-Akkus Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Lautsprecher. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Akkus und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 22: Einbauen Der Wwan-Karte

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der WWAN-Karte und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel befestigt ist, und trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine. 2.
  • Seite 23: Ssd-Laufwerk

    Schritte 1. Schieben Sie die WWAN-Karte korrekt ausgerichtet in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine. 2. Richten Sie die Halterung der WWAN-Karte aus und ziehen Sie die einzelne unverlierbare Schraube fest. 3. Setzen Sie die WWAN-Kartenabdeckung korrekt ausgerichtet ein und drücken Sie sie nach unten, um die WWAN-Karte zu befestigen. 4.
  • Seite 24: Installieren Des Ssd-Laufwerks

    Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab und lösen Sie das Akkukabel vom Anschluss. 2. Hebeln Sie mithilfe eines flachen Kunststoffstifts die SSD-Abdeckung auf und heben Sie sie aus dem System heraus. 3.
  • Seite 25: Lautsprecher

    Schritte 1. Schieben Sie das SSD-Laufwerk in den M.2-Steckplatz hinein. 2. Setzen Sie die einzelne M2x2-Schraube wieder ein, mit der das SSD-Laufwerk befestigt wird. 3. Richten Sie die Abdeckung des Solid-State-Laufwerks auf der SSD aus. 4. Schließen Sie den Akkuanschluss an die Systemplatine an und befestigen Sie das Klebeband am Akkuanschluss. Nächste Schritte 1.
  • Seite 26: Einbauen Des Lautsprechers

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Lautsprechers und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Batteriekabel an der Systemplatine befestigt ist. 2. Trennen Sie das Lautsprecherkabel und lösen Sie es aus der Kabelführung. 3.
  • Seite 27 Schritte 1. Setzen Sie die Lautsprecher am entsprechenden Steckplatz in das System ein und richten Sie sie aus. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M1.6x1.8) wieder an, mit denen die Lautsprecher am Laptop befestigt sind. 3. Verlegen Sie die Lautsprecherkabel durch die Führungen und schließen Sie das Lautsprecherkabel an. 4.
  • Seite 28: Systemlüfter

    Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie die Lautsprecher. 6.
  • Seite 29: Einbauen Des Systemlüfters

    Einbauen des Systemlüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Systemlüfters und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1.
  • Seite 30: Stromkabel Der E/A-Tochterplatine

    Stromkabel der E/A-Tochterplatine Entfernen des Stromkabels der E/A-Tochterplatine Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position Stromkabels der E/A-Tochterplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 31: Einbauen Der E/A-Platine

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der E/A-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Trennen Sie das Datenkabel der E/A-Tochterplatine, das Kabel des Fingerabdrucklesers und das LED-Platinenkabel von der E/A- Platine. 2.
  • Seite 32: Systemplatine

    Schritte 1. Platzieren Sie die E/A-Platine korrekt ausgerichtet im System. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M1.6x3.5) wieder an, um die E/A-Platine zu befestigen. 3. Schließen Sie das LED-Platinenkabel, das Kabel des Fingerabdrucklesers und das Datenkabel der E/A-Tochterplatine an die Anschlüsse auf der E/A-Platine an.
  • Seite 33 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatinenbaugruppe und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 34 Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne M1.6x3.5-Schraube, mit der die Bildschirmkabelhalterung befestigt ist. 2. Trennen Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel von der Systemplatine. ANMERKUNG: Techniker müssen das Bildschirmkabel von der Systemplatine trennen, indem sie die Zuglasche in einer direkt nach oben gerichteten Bewegung ziehen, um eine Beschädigung der Anschlussstifte zu vermeiden. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 35: Einbauen Der Systemplatine

    3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung des Wireless-Moduls befestigt ist, und heben Sie die Halterung an. 4. Trennen Sie das Antennenkabel vom Wireless-Modul und lösen Sie das Antennenkabel aus den Metallklemmen. 5. Entfernen Sie das WWAN-Antennenkabel aus der Kabelführung. 6.
  • Seite 36 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 37 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 38 Schritte 1. Drehen Sie die Systemplatine um und platzieren Sie sie korrekt ausgerichtet im System. Schließen Sie dann das Datenkabel der E/A- Tochterplatine an. 2. Bringen Sie die drei Schrauben (M1.6x3.5), mit denen die Type-C-Halterung befestigt ist, und die fünf Schrauben (M1.6x3.5), mit denen die Systemplatine befestigt ist, an.
  • Seite 39: Bildschirmbaugruppe

    Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 40 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 41: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M1.6x3.5), mit der die Bildschirmkabelhalterung befestigt ist, und entfernen Sie die Bildschirmkabelhalterung. 2. Trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine, indem Sie an der Zuglasche in einer zielgerichteten Bewegung direkt nach oben ziehen. Trennen und ziehen Sie dann das Kamerakabel von der Systemplatine ab. ANMERKUNG: Techniker müssen das Bildschirmkabel von der Systemplatine trennen, indem sie die Zuglasche in einer direkt nach oben gerichteten Bewegung ziehen, um eine Beschädigung der Anschlussstifte zu vermeiden.
  • Seite 42 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 43: Tastatur

    Schritte 1. Platzieren Sie das Systemgehäuse korrekt ausgerichtet unter den Scharnieren auf der Bildschirmbaugruppe. 2. Bringen Sie die sechs Schrauben (M2.5x5) an, mit denen die Bildschirmscharniere am Laptop befestigt werden. 3. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit der Systemplatine. Befestigen Sie das Kamerakabel und schließen Sie es an die Systemplatine 4.
  • Seite 44: Einbauen Der Tastatur

    3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk. 6. Entfernen Sie die Lautsprecher. 7. Entfernen Sie den Akku. 8. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 9. Entfernen Sie den Lüfter. 10. Entfernen Sie die E/A-Platine. 11.
  • Seite 45: Netzschalter Mit Fingerabdruckleser (Optional)

    Netzschalter mit Fingerabdruckleser (optional) Entfernen des Netzschalters mit Fingerabdruckleser Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5.
  • Seite 46: Betriebsschalter

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Fingerabdrucklesers und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Richten Sie die Fingerabdruckleser-Baugruppe aus, positionieren Sie sie auf dem System und befestigen Sie den Netzschalter mit der Fingerabdruckleser-Baugruppe auf dem Schaumstoff der Handballenstütze. 2.
  • Seite 47: Einbauen Des Netzschalters

    7. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. 8. Entfernen Sie den Lüfter. 9. Entfernen Sie die E/A-Platine. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Entfernen Sie die drei Schrauben (M1.5x2.5), mit denen die Halterung des Fingerabdrucklesers befestigt ist. 2.
  • Seite 48: Einbauen Des Smartcard-Lesegeräts

    Info über diese Aufgabe Schritte 1. Trennen Sie das Touchpad-FPC vom Touchpad-Modul und ziehen Sie es aus der Touchpad-Halterung. 2. Trennen Sie das Kabel des SmartCard-Lesegeräts von der E/A-Tochterplatine und lösen Sie es von der Tastatur. 3. Entfernen Sie die beiden M2x2-Schrauben, mit denen das SmartCard-Lesegerät befestigt ist, und heben Sie das SmartCard-Lesegerät vom Laptop ab.
  • Seite 49 Info über diese Aufgabe Schritte 1. Setzen Sie das SmartCard-Lesegerät korrekt ausgerichtet in das System ein und bringen Sie die beiden M2x2-Schrauben, mit denen das SmartCard-Lesegerät befestigt ist, an. 2. Verbinden Sie das Kabel der E/A-Tochterplatine und das Kabel des SmartCard-Lesegeräts fest miteinander. 3.
  • Seite 50: Handballenstützen-Baugruppe

    Handballenstützen-Baugruppe Entfernen der Handballenstützen-Baugruppe Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die microSD-Karte. 3. Entfernen Sie das SIM-Kartenfach. 4. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 5. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk. 6.
  • Seite 51 Schritte Übertragen Sie die Komponenten auf die neue Handballenstützen-Baugruppe. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Tastatur ein. 2. Installieren Sie die Systemplatine. 3. Installieren Sie das FPC. 4. Bauen Sie die E/A-Platine ein. 5. Installieren Sie den Systemlüfter. 6. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein.
  • Seite 52: System-Setup

    1. Drücken Sie den Betriebsschalter, um das Tablet einzuschalten. 2. Halten Sie die Taste Lautstärke erhöhen gedrückt, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 3. Wenn das F12-Startauswahlmenü angezeigt wird, wählen Sie BIOS Setup (BIOS-Setup) mithilfe der Lauter-Taste.
  • Seite 53: Beschreibung

    Option Beschreibung Battery Zeigt den Akkustatus und den mit dem Computer verbundenen Netzteiltyp an. Information Boot Sequence Boot Sequence Erlaubt es Ihnen festzulegen, in welcher Reihenfolge der Computer nach einem Betriebssystem sucht. Die Optionen sind: • Windows Boot Manager Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert. Boot List Options Hiermit können Sie die Optionen der Startliste ändern.
  • Seite 54: Optionen Des Bildschirms „System Configuration" (Systemkonfiguration)

    Option Beschreibung • Enable Microphone (Mikrofon aktivieren) –standardmäßig aktiviert • Enable Internal Speaker (Internen Lautsprecher aktivieren) – standardmäßig aktiviert Keyboard In diesem Feld kann die Betriebsart der Tastaturbeleuchtung ausgewählt werden. Die Helligkeit der Illumination Tastaturbeleuchtung lässt sich zwischen 0 % und 100 % einstellen. Die Optionen sind: •...
  • Seite 55 Die Optionen sind: • Enable USB Boot Support (USB-Start-Unterstützung aktivieren) • Enable External USB Port ANMERKUNG: Beide Optionen sind standardmäßig aktiviert. Dell Typ-C-Dock- Diese Konfiguration wird nicht unterstützt. Konfiguration Thunderbolt- Ermöglicht die Konfiguration der Thunderbolt™-Adaptersicherheitseinstellungen innerhalb des Betriebssystems. Adapterkonfigurat ANMERKUNG: Sicherheitsstufen treffen in der Pre-Boot-Umgebung nicht zu bzw.
  • Seite 56: Optionen Im Bildschirm „Video

    Option Beschreibung ANMERKUNG: Die Tastenkombination <Fn+F10> kann verwendet werden, um die Einstellung zu ändern. Keyboard Ermöglicht die Definition des Timeout-Werts für die Tastaturbeleuchtung, wenn ein Netzadapter an das System Backlight Timeout angeschlossen ist. Die eigentliche Tastaturbeleuchtung ist nicht betroffen. Die Tastaturbeleuchtung unterstützt on AC auch weiterhin die verschiedenen Beleuchtungsstufen.
  • Seite 57 Option Beschreibung ANMERKUNG: Sie müssen das Administratorkennwort festlegen, bevor Sie das Systemkennwort oder das Festplattenkennwort festlegen. Durch das Löschen des Administratorkennworts werden das Systemkennwort und das Festplattenkennwort automatisch gelöscht. ANMERKUNG: Kennwortänderungen sind sofort wirksam. Standardmäßig ist für das Laufwerk kein Kennwort eingestellt. System Password Ermöglicht das Einrichten, Ändern oder Löschen des Systemkennworts.
  • Seite 58: Secure Boot (Sicherer Start)

    Option Beschreibung • Activate (Aktivieren) ANMERKUNG: Mit den Optionen „Activate“ (Aktivieren) und „Disable“ (Deaktivieren) wird die Funktion dauerhaft aktiviert oder deaktiviert. Dann sind keine weiteren Änderungen zulässig. Standardeinstellung: Aktivieren Admin Setup Ermöglicht es, Benutzer vom Aufrufen des Setups abzuhalten, wenn ein Administratorenkennwort festgelegt Lockout worden ist.
  • Seite 59: Optionen Des Bildschirms „Performance" (Leistung)

    Option Beschreibung Enclave Memory Ermöglicht das Reservieren der Speichergröße. Die Speichergröße kann auf 32 MB bis 128 MB festgelegt werden. Size Diese Optionen sind standardmäßig deaktiviert. Die Optionen sind: • 32 MB • 64 MB • 128 MB Optionen des Bildschirms „Performance“ (Leistung) Option Beschreibung Multi Core...
  • Seite 60: Optionen Des Bildschirms „Virtualization Support" (Virtualisierungsunterstützung)

    Option Beschreibung Fastboot Ermöglicht die Beschleunigung des Startvorgangs durch Umgehung einiger der Kompatibilitätsschritte. Die Optionen sind: • Minimal. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. • Thorough (Gründlich) • Automatisch Extended BIOS Ermöglicht die Einrichtung einer weiteren Verzögerung vor dem Systemstart. Die Optionen sind: POST Time •...
  • Seite 61: Maintenance (Wartung)

    Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres TabletsNotebooksDesktop-PCs vollständig geladen und an das Stromnetz angeschlossen ist. Schritte 1. Starten Sie das TabletNotebookDesktop-System neu. 2. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. 3. Geben Sie die Service Tag (Service-Tag-Nummer) oder den Express Service Code (Express-Servicecode) ein und klicken Sie auf Submit (Absenden). ANMERKUNG: Klicken Sie zur Ermittlung der Service-Tag-Nummer auf Where is my Service Tag?(Wo finde ich die Service-Tag-Nummer?).
  • Seite 62: Aktualisieren Des System-Bios Unter Verwendung Eines Usb-Flashlaufwerks

    3. Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in den entsprechenden Steckplatz des Systems ein, auf dem die BIOS-Aktualisierung erforderlich ist. 4. Starten Sie das System neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo angezeigt wird, um das einmalige Startmenü anzuzeigen. 5. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten USB-Speichergerät aus und klicken Sie auf Eingabe.
  • Seite 63: System- Und Setup-Kennwort

    Abbildung 1. Bildschirm für die DOS-BIOS-Aktualisierung System- und Setup-Kennwort Tabelle 2. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
  • Seite 64: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: • Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. • Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten. • Lediglich Kleinbuchstaben sind zulässig, Großbuchstaben sind nicht zulässig. • Die folgenden Sonderzeichen sind zulässig: Leerzeichen, (”), (+), (,), (-), (.), (/), (;), ([), (\), (]), (`). 3.
  • Seite 65: Fehlerbehebung

    Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die F12-Taste, sobald das Dell-Logo angezeigt wird. 3. Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnostics (Diagnose). 4. Klicken Sie auf den Pfeil in der unteren linken Ecke.
  • Seite 66: Aktualisieren Des Bios (Usb-Stick)

    4. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. 5. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 6. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (einmalige Startmenü).
  • Seite 67: Aktualisieren Des Bios

    Wiederherstellungsoptionen Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Dell bietet mehrere Optionen für die Wiederherstellung des Windows-Betriebssystems auf Ihrem Dell PC. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Windows Backup Media and Recovery Options (Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen).
  • Seite 68: Reststromentladung

    Reststromentladung Info über diese Aufgabe Bei Reststrom handelt es sich um statische Elektrizität, die nach dem Ausschalten des Computers und Entfernen des Akkus auf dem Computer bleibt. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie eine Reststromentladung durchführen können: Schritte 1.
  • Seite 69: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den...

Inhaltsverzeichnis