Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swim & Fun Kreta XL Bedienungsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
DE
Wählen Sie einen Standort, der Windschutz bietet und wo es keine Bäume in unmittelbarer Nähe gibt, da
sonst dauernd Blätter im Pool landen. Platzieren Sie den Skimmer des Pools so, dass die normale Windrich-
tung in Richtung des Skimmers des Pools weht.
Denken Sie daran, dass der Poolfilter und die Pumpe immer so installiert werden müssen, dass sie sich auf
der gleichen Ebene wie der Poolboden befinden.
Aushebung:
Denken Sie daran, die Position von Skimmer, Rücklauf und Leiter zu überlegen. Die Aushebung muss 15 cm
tiefer als die Höhe des Pools sein. Wenn der Pool 120 cm hoch ist, muss die Tiefe daher 135 cm betragen.
Installation – Alternative 1: Gebaut mit Holz-Pooldeck
Wenn der Untergrund fertig ist, wird der Pool auf gleiche Weise aufgestellt, als ob er frei auf dem Feld stehen
müsste. Es wird immer empfohlen, einen Pool völlig frei in einem gegrabenen Loch stehen zu lassen, ohne
Kontakt mit anderen Konstruktionen. Daher muss der Boden von der Bodenplatte und schräg nach außen
eingeebnet werden, so dass keine Erde und kein Kies zur Poolwand herunterkommt, auch nicht durch star-
ken Regen usw. Der Pool wird somit in einem „trichterförmigen" Loch mit waagerechter Grundplatte stehen.
Man kann die schrägen Erdwände auf unterschiedliche Weise sichern. Zum Beispiel mit einer Mauer oder
dergleichen. Es spielt keine größere Rolle, es muss nur sichergestellt werden, dass der Pool ständig frei
steht. Fragen Sie beispielsweise einen Bauexperten, wie man das am besten und gezielt auf Ihrer Baustelle
machen kann.
Es wird empfohlen, die „Versenkung" des Pools durch den Bau eines Pooldecks aus Holz zum Pool zu ver-
vollständigen. Dieses Pooldeck wird nahe des Pools mit Pfeilern gestützt, die in einem Ring ca. 20-30 cm
vom Poolrand entfernt sind. Auf diese Weise erhalten Sie einen „versenkten" Pool zu ebener Erde sowie ein
ummanteltes Pooldeck, wo man sich gern bewegt und sonnt.
Alternative 2: Gebaut ohne Pooldeck aus Holz
Alternativ entscheidet man sich dafür, den Pool auf traditionellere Weise zu versenken. In diesem Fall
muss der Pool wie oben auf der Bodenplatte aufgestellt werden und Pool und Filteranlage werden mit dem
verstärkten Flexschlauch oder alternativ mit harten Rohren verbunden. Filter und Pumpe werden in einem
separaten ausgehobenen Schacht aufgestellt, der genügend Platz haben muss, damit die kontinuierliche
Handhabung anschließend nahtlos erfolgen kann. Denken Sie daran, die Position von Skimmer, Rücklauf
und Leiter aufzunehmen.
Installation:
Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, so dass der Pool so aufgestellt wird, als ob er frei auf dem Bo-
den stehen würde. Der Pool wird mit Hart-PVC-Rohren oder mit verstärktem Poolschlauch mit der Filteranla-
ge verbunden.
Füllen Sie den Pool mit Wasser. Wenn Ihr Pool mit Wasser gefüllt werden muss, tun Sie es immer mit einem
Wasserschlauch, damit der Liner in Ihren Pool Zeit bekommt, sich richtig auszudehnen. Achtung: Sie dürfen
Ihren Pool niemals von einem Feuerwehrauto aus auffüllen, da der Füllvorgang zu schnell geht und Ihren
Pool beschädigen kann.
Nun kleiden Sie den Pool mit mehreren Schichten 20 mm starkem Isoliermaterial (Frigoit) rund um die Pool-
wand aus. Die Isolierung wird mit Klebeband befestigt. Die Verkleidung muss die Poolwand vollständig von
jedem direkten Kontakt mit Sand, Beton oder anderem Material isolieren.
Der Zwischenraum zwischen Erdkante und Poolwand muss mit Trockenbeton gefüllt werden, der aus einer
Mischung aus 1/5 Zement und 4/5 feinem Kies besteht. Denken Sie daran, dass der Pool zuvor immer mit
Wasser gefüllt werden muss. Diese Arbeit muss in Etappen durchgeführt werden, so dass jeweils etwa 30
cm auf einmal ausgefüllt wird, rund um den Pool. Vermeiden Sie, das Material unnötig zusammenzustamp-
fen, da es die Poolwand einschieben und Dellen verursachen kann.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich entscheiden, die ovalen Pools auf diese Weise zu versenken, ist es
immer zwingend notwendig, eine Stützmauer auf jeder langen Seite des Pools zu errichten, um den Druck
von außen aufzunehmen.
MV-1930/1931-04-2020 . © Alle Rechte vorbehalten Swim & Fun Scandinavia ApS
Seite 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis