Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moulinex Subito Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Subito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
das Kabel unbedingt durch den
Hersteller,
Kundendienstwerkstatt
Personen
Qualifikation ersetzen lassen.
• Tauchen Sie das Gerät, das
Stromkabel oder den Stecker
nicht in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit.
• Ihre Maschine wurde nicht
entwickelt, um in folgenden, nicht
von der Garantie gedeckten
Fällen verwendet zu werden:
- in Küchen für Mitarbeiter in
Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen,
- auf Bauernhöfen,
- von Hotel- und Motelkunden
oder
Kunden
Unterkünfte,
- in
Unterkünften
Gästezimmern.
• Um Ihre Sicher3heit zu gewährleisten,
entspricht dieses Gerät den gültigen Normen
und
Vorschriften
Niederspannung,
Verträglichkeit, Lebensmittelechtheit von
Materialien, Umweltverträglichkeit,...).
• Überprüfen Sie, bevor Sie das Gerät anschließen
ob die Stromspannung Ihres Stromnetzes
derjenigen des Geräts entspricht und die
Steckdose geerdet ist.
Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie.
• Alle Eingriffe, die über die Reinigung und
normale
Pflege
hinausgehen, müssen von einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt ausgeführt werden.
• Lassen Sie das Stromkabel nicht in Reichweite
von Kindern herunterhängen.
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur
für Ihr Gerät geeignete Zubehör- und Ersatzteile
autorisierten
oder
mit
ähnlicher
anderer
wie
(Richtlinien
zur
elektromagnetischen
durch
den
Kunden
des Herstellers.
• Stecken Sie den Stecker nicht durch Ziehen am
Stromkabel aus.
• Verwenden Sie die Kanne oder Isotherm-Kanne
nicht auf einer Flamme oder auf elektrischen
Kochplatten.
• Geben Sie kein Wasser in das Gerät, wenn es
noch heiß ist.
• Schließen Sie bei Betrieb der Kaffeemaschine
stets den Deckel (a).
• Alle Geräte unterliegen einer strengen
Qualitätskontrolle. An einzelnen Geräten
werden nach dem Zufallsprinzip praktische
Nutzungstests durchgeführt, was etwaige
Gebrauchsspuren erklärt.
• Die Glaskanne ohne Metallteile ist mikrowellen-
und spülmaschinenfest (ACHTUNG: Die
Isotherm-Kanne darf jedoch weder in die
Mikrowelle noch in die Spülmaschine).
• Legen Sie nach dem Einschalten Ihrer
Kaffeemaschine mit Glaskanne die Hand
niemals auf die Heizplatte, wenn Sie die Kanne
der Kaffeemaschine herausnehmen. Im Betrieb
ist die Temperatur dieser Platte hoch und kann
Verbrennungen verursachen.
• Verwenden Sie die Kanne oder die Isotherm-
Kanne nicht ohne ihren Deckel.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Lassen Sie Ihre Filterkaffeemaschine ein erstes
Mal ohne Kaffee mit einer Wassermenge
laufen, die einer Kanne entspricht, um sie
durchzuspülen.
Zubereitung des Kaffees
(Beachten Sie die Abbildungen 1 bis 9)
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser und einen
Papierfilter Nr. 2 oder 4
permanenten Filter* (fig.4).
• Überschreiten
Sie
Wasserstandanzeige
angegebene maximale Wassermenge nicht.
• Diese Kaffeemaschine besitzt einen
Tropfstopp, so dass Sie vor Ende des
Brühvorgangs Kaffee servieren können. Setzen
Sie die Kanne oder Isotherm-Kanne* wieder
ein, sobald Ihr Kaffee serviert ist, um ein
Überlaufen zu vermeiden.
• Dosierung: Nehmen Sie einen gestrichenen
Dosierlöffel gemahlenen Kaffee pro großer
Tasse.
• Warten Sie einige Minuten, bevor Sie erneut
Kaffee zubereiten.
• Bereiten Sie keinen Kaffee zu, wenn die Kanne
bereits Kaffee enthält.
(fig.5)
oder den
die
auf
der
des
Wassertanks
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fg361827

Inhaltsverzeichnis