Inbetriebnahme
"Betriebsbereit Einspeiseteil"
Wenn die "Überwachungsfunktion Einspeiseteil" keine gravierenden Fehler feststellt, erzeugt die Über-
wachungsfunktion die Meldung "Betriebsbereit Einspeiseteil".
Wird die Meldung "Betriebsbereit Einspeiseteil" von der Überwachungsfunktion gelöscht,
schaltet die BUM 62 T den Antrieb momentenfrei, d.h. die Einheit gibt keine Leistung mehr ab.
Die BUM 62 T zeigt diese Meldung mittels einer LED an und legt gleichzeitig die Meldung an Relaiskon-
takte. Informationen hierzu finden Sie in "Meldungen über LED´s" Seite 52 und "Meldungen über Relais-
kontakte" Seite 53.
Das "Betriebsbereit Einspeiseteil" wird auch als "Betriebsbereit intern" (Klemmenbezeichnung BB int)
bzw. "Betriebsbereit extern" (Klemmenbezeichnung BB ext) bezeichnet.
Bei beiden Meldungen handelt es sich immer um die gleiche Meldung. Die Unterscheidung ist im inter-
nen Aufbau der Einheit begründet.
Am Ausgang des Einspeiseteils wird "Betriebsbereit Einspeiseteil" auch als "Betriebsbereit intern" be-
zeichnet. Nachdem die Meldung innerhalb der Einheit an das Leistungsteil weitergeleitet wurde, wird die
Meldung "Betriebsbereit Einspeiseteil" als "Betriebsbereit extern" bezeichnet.
"Betriebsbereit motorseitiges Leistungsteil"
Wenn die "Überwachungsfunktion motorseitiges Leistungsteil" keine gravierenden Fehler feststellt, er-
zeugt die Überwachungsfunktion die Meldung "Betriebsbereit motorseitiges Leistungsteil".
Wird die Meldung "Betriebsbereit motorseitiges Leistungsteil" von der Überwachungsfunkti-
on gelöscht, schaltet die BUM 62 T den Antrieb momentenfrei, d.h. die Einheit gibt keine Lei-
stung mehr ab.
"Betriebsbereit Regler"
Am Anfang des Abschnitts wurde der V-Regler erwähnt. Es ist möglich, daß Sie einen anderen Regler
einsetzen. Daher können wir an dieser Stelle keine weiteren Informationen geben und müssen Sie auf
die entsprechende Dokumentation verweisen. In der Dokumentation für den von Ihnen eingesetzten
Regler finden Sie Informationen dazu, ob die Meldung "Betriebsbereit Regler" bei dem von Ihnen einge-
setzten Regler vorhanden ist und wenn ja, wie Sie die Meldung "Betriebsbereit Regler" verarbeiten kön-
nen.
"Betriebsbereit Gesamt"
Auch hier gilt das oben gesagte. In der Dokumentation für den von Ihnen eingesetzten Regler finden Sie
Informationen dazu, ob die Meldung "Betriebsbereit Gesamt" bei dem von Ihnen eingesetzten Regler
vorhanden ist und wenn ja, wie Sie die Meldung "Betriebsbereit Gesamt" verarbeiten können.
46
5.99009.02
Einzel-Leistungs-Einheit BUM 62 T
Baumüller Nürnberg GmbH