Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtalarme; Wasseralarme - Skov DOL 634 Handbuch

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 634:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.9 Lichtalarme

Alarmeinstellungen | Produktion | Lichtalarm
Hauptlicht Alarm
Lichtalarm Grenze
Licht Alarm Verzögerung

7.6.10 Wasseralarme

Diese Alarme können bei Beginn eines Mast-/Herdedurchgangs automatisch deaktiviert werden. Dazu wird ein
Mast/Herde Start Alarm ab Tag
mindestens 26 Stunden vergehen, bis der Stallcomputer den Alarm auslösen kann.
Um Fehlalarme zu vermeiden, können Sie angeben, wie viele Tage vergehen sollen, bis der Stallcomputer
einen Wasseralarm auslöst.
Alarmeinstellungen | Produktion | Wasseralarm
Min. und max. Wasseralarm
Nicht genügend Wasser
Alarm
Zu viel Wasser Alarm
Handbuch
Der Stallcomputer bietet Beleuchtungsalarme für Lichtsensor und Hauptlicht an.
Ist der Beleuchtungsalarm aktiv, wird die Beleuchtung nicht nach etwaigen Licht-
sensoren geregelt.
Der Stallcomputer löst Beleuchtungsalarm aus, wenn das Lichtniveau vom ge-
wünschten Wert abweicht (
Für alle Alarme kann eine Verzögerung eingestellt werden, damit unbeabsichtigte
Alarme bei kurzfristigen Änderungen der Beleuchtung vermieden werden.
eingestellt. Bei größeren Veränderungen der Anzahl der Tiere im Stall sollten
Diese Alarme können bei Beginn eines Mastdurchgangs automatisch deakti-
viert werden. Dazu wird ein
Diese Alarme werden zur Überwachung des Trinkverhaltens der Tiere verwen-
det.
Die Alarmgrenzen für Maximum- und Minimum-Wasserverbrauch sind ein ein-
gestellter Prozentsatz des normalen Verbrauchs.
Der Computer berechnet diesen normalen Verbrauch durch einen Vergleich
zwischen dem aktuellen 24-h-Zeitraum und dem 24-h-Zeitraum, der 2 Stunden
davor lag. Um 13 Uhr prüft man beispielsweise den Zeitraum von 11 Uhr am
Vortag bis 11 am aktuellen Tag.
mit Wasserregelung
Diese Alarme werden zur Überwachung von Lecks und Verstopfungen in der
Wasseranlage verwendet.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Wasserverbrauch bei einer Wasseruhr in
einem bestimmten Zeitraum zu gering ist.
Es wird empfohlen, diesen Alarm auf 1,0 l/Min. und eine Überwachungszeit
von 30 Min. einzustellen. Es wird dann Alarm ausgelöst, wenn der Verbrauch
weniger als 30 Liter pro halbe Stunde beträgt.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Wasserverbrauch bei einer Wasseruhr in
einem bestimmten Zeitraum zu hoch ist.
In Abhängigkeit von der Kapazität der Wasserversorgung liefert eine Anlage ei-
ne bestimmte Menge Wasser pro Zeiteinheit.
Der Alarm wird ausgelöst, Wann die Anlage zu lange mit maximaler Leistung
gelaufen ist.
Wenn ein Wasserrelais installiert ist, wird das Wasser bei übermäßigem Was-
serverbrauch geschlossen.
Hinweise zur Einstellung der Alarmgrenze:
Messen Sie mithilfe der aktuellen Wasseruhr, wie viel Wasser pro Minute fließt.
Stellen Sie den Alarmgrenzwert auf 1 Liter weniger als das Messergebnis ein.
Stellen Sie die Überwachungszeit auf 30 Min. fest.
Lichtalarm Grenze
, +/- 10 Lux).
eingestellt.
Start Alarm ab Tag
DOL 634 • DOL 639 T
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 639 t

Inhaltsverzeichnis