DOL 634 • DOL 639 T
Einweichen
Die Einweichfunktion befeuchtet den Stall mit Wasser und löst so Staub und Schmutz. Dadurch wird nicht nur
die nachfolgende Reinigung erleichtert, sondern auch die Staubmenge reduziert.
Beim Einweichen muss die Lüftung abgeschaltet werden, um die Feuchte im Stall zu behalten. Die Einweichan-
lage wird so eingestellt, dass sie während des gesamten Einweichzeitraums (
) einige Minuten (
kluszeit
Waschen
Während der manuellen Reinigung des Stalls muss die Lüftung zum Luftaustausch wieder in Betrieb sein.
Trocknen
Trocknen ist eine Kombination aus Lüftung und Wärmezufuhr. Je mehr Wärme dem Stall zugeführt wird, desto
schneller trocknet er.
Die Heizung kann als Raum- oder Bodenheizung zugeführt werden.
Eine gewünschte Temperatur wird eingestellt, wenn Raumheizung verwendet wird.
Wird Bodenheizung verwendet, muss der Prozentwert des Bodenheizungssystems eingestellt werden. Die Bo-
denheizung stoppt, sobald die Innentemperatur die eingestellte Temperatur überschreitet.
Desinfektion
Die Desinfektion wird manuell durchgeführt, indem das Wasser mit Desinfektionsmittel versetzt wird.
Im Stall muss bei der Desinfektion eine gewisse Temperatur aufrechterhalten werden, damit das Desinfektions-
mittel seinen optimalen Effekt erreicht (oft über 20° C).
Der Stallcomputer schaltet das Lüftungssystem ab und leitet nach Bedarf Wärme ein, um die richtige Desinfekti-
onstemperatur aufrecht zu erhalten.
Die Heizung kann als Raum- oder Bodenheizung zugeführt werden.
Eine gewünschte Temperatur wird eingestellt, wenn Raumheizung verwendet wird.
Wird Bodenheizung verwendet, muss der Prozentwert des Bodenheizungssystems eingestellt werden. Die Bo-
denheizung stoppt, sobald die Innentemperatur die eingestellte Temperatur überschreitet.
6.4.1 Stall leer
Wenn der Status
überwachung im leerstehenden Stall - getrennt. Siehe auch Temperaturüberwachung [} 67].
Wenn der Maststatus
lungen und arbeitet gemäß den Einstellungen in der Pausenfunktionen
66
) arbeitet.
Einschaltzeit
Stall leer
Ist der Maststatus auf
daten
Stall leer
Die Funktion erhält den Luftaustausch im Stall aufrecht, indem
die Lüftung mit einem festen prozentualen Anteil (50 %) der An-
lagenleistung läuft. Dies dient dem Schutz der Tiere für den
Fall, dass ein Stall fälschlicherweise auf Stall leer gestellt wird.
ist, werden alle Alarmfunktionen - mit Ausnahme der Temperatur-
Stall leer
Stall leer
anzeigt, der Stallcomputer deaktiviert alle automatischen Rege-
Einweichzeit
Stall leer
) gestellt, regelt der Stallcomputer nach den Einstellungen
(im Menü
Pausenfunktion
) in Intervallen (
(im Menü
Betriebsdaten/ Stall-
).
.
Stall leer
Handbuch
Zy-