Herunterladen Diese Seite drucken

Miele FNS 37492 iE Installation Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FNS 37492 iE:

Werbung

Installation
 Befestigen Sie den Edelstahlschlauch
am Magnetventil an der unteren Ge-
räterückseite.
 Fixieren Sie den Edelstahlschlauch
mit dem Rastbügel am Gehäuse.
 Öffnen Sie vorsichtig den Absperr-
hahn der Wasserzuführung und prü-
fen Sie das gesamte Wassersystem
auf Dichtheit.
 Schliessen Sie das Kältegerät elek-
trisch an (siehe Kapitel "Installation",
Abschnitt "Elektroanschluss").
 Schieben Sie das Kältegerät in die
gewünschte Position.
Nach maximal 24 Stunden fallen die
ersten Eiswürfel aus dem Eiswürfelbe-
reiter in die Schublade.
11451750-00
Elektroanschluss
Das Kältegerät wird anschlussfertig für
Wechselstrom 50 Hz, 220–240 V gelie-
fert.
Die Absicherung muss mit mindestens
10 A erfolgen.
Der Anschluss darf nur an eine ord-
nungsgemäss installierte Steckdose er-
folgen. Die Elektroanlage muss nach
gültigen Vorschriften ausgeführt sein.
Damit das Kältegerät im Notfall schnell
vom Strom getrennt werden kann, muss
die Steckdose ausserhalb des
Geräterückseitenbereichs liegen und
leicht zugänglich sein.
Falls nach dem Einbau die Steckdose
nicht mehr zugänglich ist, muss installa-
tionsseitig eine Trennvorrichtung für je-
den Pol vorhanden sein. Als Trennvor-
richtung gelten Schalter mit einer Kon-
taktöffnung von mindestens 3 mm. Da-
zu gehören LS-Schalter, Sicherungen
und Schütze (EN 60335).
Der Netzstecker sowie das Netzkabel
des Kältegeräts dürfen nicht die Geräte-
rückseite dieses Kältegeräts berühren,
da Netzstecker und Netzkabel durch Vi-
brationen des Kältegeräts beschädigt
werden können. Dies kann einen Kurz-
schluss verursachen.
Auch andere Geräte sollten nicht an
Steckdosen im Rückseitenbereich die-
ses Kältegeräts angeschlossen werden.

Werbung

loading