Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Aufschnittmaschine; Einsatzverfahren - ADE PANIS 250 Bedienungsanleitung

Schrägschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

GEBRAUCH DER AUFSCHNITTMASCHINE

N
A
E
F
I

4.1 Einsatzverfahren

1) Den Drehgriff „A" mit Gradeinteilung auf "0" (Null) stellen.
2) Den Schneidgutschlitten am Schlittenarm "B" so weit wie möglich in Richtung des Bedieners ziehen.
3) Den Restehalter "C" mit Hilfe des dafür vorgesehenen Griffs "D" anheben. Das Produkt bei abgeschalteter
Maschine auf den Schlitten legen und den Restehalter auf oder hinter das Schneidgut absenken.
Der Restehalter ist aus Sicherheitsgründen fest mit der Maschine verbunden. Ist das Schneidgut länger als
der Bewegungsbereich des Restehalters, so wird dieser lose obenauf gelegt. Unterschreitet die Länge des
Schneidgutes den Bewegungsbereich des Restehalters, so wird dieser hinter das Schneidgut gelegt.
Aufgrund der Schwerkraft rutscht das Schneidgut selbsttätig an die Anschlagplatte „N" heran.
4) Die gewünschte Schnittstärke mit Hilfe des Drehgriffs "A" einstellen. Die Schnittstärke kann stufenlos
zwischen 0 und 27mm gewählt werden.
5) Zum Einschalten die weiße Betriebstaste "E" drücken.
6) Durch Festhalten des Griffs "D" den Schneidgutschlitten vor und zurück bewegen, um das Schneidgut zu
schneiden.
7) Nach Beendigung des Schneidvorgangs die Maschine mit Hilfe der schwarzen Stopptaste "F" abschalten
und den Drehgriff zur Schnittstärkeneinstellung „A" aus Sicherheitsgründen wieder auf "0" stellen.
5
J
D
C
B
H
Panis-150101-Rev005-UM-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis