Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Der Wohnungssprechstellen (Telefon- Oder Monitorsprechstelle Je Nach Installation) - Fermax MDS-DIRECT Benutzerhandbuch

Türstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS-DIRECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MDS DIRECT
MDS DIRECT
• Wohnungssprechstellen
Hängt von der Art der Installation (Telefon oder Monitor) ab.
Citymax-Telefon
(*) Die Funktionsbelegung der Drucktasten des Monitors hängt vom Modell, das in Ihrer Wohnung
installiert ist und von der Installationsart ab.
• Funktionsweise der Wohnungssprechstellen (Telefon- oder Monitorsprechstelle je nach
Installation)
HINWEIS:
Der EIN/AUS Schalter
Abwesenheit den Monitor mit diesem Schalter aus (der Monitor nimmt keine Anrufe
entgegen).
Trennen Sie diesen Teil von der Anleitung ab, und fertigen Sie davon Kopien für alle Benutzer.
TÜRÖFFNUNGSTASTE
.
Citymax-Monitor
• Anruf
Bei der Durchführung eines Anrufs über die Türstation ertönt der Rufton an der
Türstation und am Telefon bzw. Monitor (je nach Installation), wobei sich der Moni-
tor zusätzlich einschaltet.
Der Rufton wird dabei auch an zusätzliche Wohnungssprechstellen der Wohnung
übermittelt.
Der Rufton von der Portierzentrale ertönt unterschiedlich (durchgehender Ton)
und der Monitor schaltet sich nicht ein.
• Anrufbeantwortung
Durch das Abheben des Telefonhörers wird automatisch eine Verbindung mit dem
Besucher hergestellt.
• Türöffnung für Besucher
Während des Gesprächs mit dem Besucher können Sie, durch Drücken der
Türöffnungstaste
muss EINGESCHALTET sein. Schalten Sie bei längerer
am Telefon oder Monitor, die Türe öffnen.
(*) Taste für
AUTOMATISCHE
EINGSCHALTUNG
(*) 2. KAMERA-Verbindung
(*) ZUSATZTASTE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
KONTRASTEINSTELLUNG
ON/OFF Schalter
Seite 121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

City-lineBruto

Inhaltsverzeichnis