Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-5950 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-5950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie den Scanner transportieren oder
bewegen, ziehen Sie bitte zuerst das
Netzkabel aus der Steckdose und entfernen
dann alle weiteren Anschlusskabel.
Vergewissern Sie sich, dass der Boden frei von
Hindernissen ist.
Bewegen Sie den Scanner nicht mit
angeschlossenen Netz- und
Schnittstellenkabel, dies kann die Kabel
beschädigen, einen Brand oder einen
elektrischen Schlag oder Verletzungen
verursachen.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen
Händen. Dies kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
Wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen, fassen Sie dabei an den Netzstecker
und ziehen nicht direkt am Kabel. Wenn Sie
am Kabel ziehen, kann dieses beschädigt
werden oder ein elektrischer Schlag verursacht
werden.
Verwenden Sie kein beschädigtes Netzkabel.
Stecken Sie keine Kabel oder Stecker in lose
Steckdosen. Dies kann einen Brand oder
elektrischen Schlag zur Folge haben.
Beachten Sie auch folgendes:
Verändern Sie nicht das Netzkabel.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf das
Netzkabel ab.
Ziehen oder verbiegen Sie nicht das
Netzkabel.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein,
kontaktieren Sie bitte Ihren FUJITSU Scanner
Fachhändler oder einen autorisierten FUJITSU
Scanner Servicepartner.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den
Scanner und benutzen dessen Oberfläche
nicht für andere Arbeiten. Dies kann
Verletzungen oder Geräteschäden zur Folge
haben.
Decken Sie den Scanner nicht ab (z. B. mit
einer Decke), während er in Betrieb ist. Dies
kann zu einem internen Temperaturanstieg
führen und somit einen Brand zur Folge haben.
Vermeiden Sie es, sich mit Ärmeln, Krawatten
oder Haaren in den Scannermechanismen zu
verfangen, da dies Verletzungen zur Folge
haben kann.
Berühren Sie nicht die sich erhitzenden
Bereiche des Scanners (z. B. die Unterseite
des Scanners oder das Netzteil) für längere
Zeit. Dies kann zu
Niedrigtemperaturverbrennungen Ihrer Haut
führen.
Wird der Scanner längere Zeit nicht benutzt,
ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den
Netzstecker aus der Steckdose. Anderenfalls
kann dies einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Scanners
keine Aerosol- oder auf Alkohol basierende
Sprays. Sprays können Staub in das
Geräteinnere des Scanners blasen. Dies kann
Fehlfunktionen des Scanners zur Folge haben.
Weiterhin kann es zu durch statische
Elektrizität und aufgewirbelten Staub
ausgelösten Funkenschlag kommen, was
wiederum einen Brand ausgelösen kann.
Überprüfen Sie bitte einmal im Monat
folgendes:
Ist das Netzkabel sicher und fest in die
Steckdose gesteckt?
Das Netzkabel gibt nicht verstärkt Hitze ab
oder das Kabel ist nicht verbogen oder
beschädigt?
Es hat sich kein Staub auf dem Netzkabel
abgelagert? Sollte dies der Fall sein, wischen
Sie den Staub bitte mit einem trockenen Tuch
ab.
Das Netzkabel ist nicht gebrochen oder
verkratzt?
Sollte eine der hier angegebenen Punkte
eingetreten sein, kontaktieren Sie bitte Ihren
FUJITSU Scanner Fachhändler oder einen
autorisierten FUJITSU Scanner
Servicepartner.
Erden Sie den Scanner zur Vermeidung
elektrischer Schläge. Führen Sie die Erdung
aus, bevor Sie das Netzkabel in die Steckdose
stecken. Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, bevor Sie die Erdung entfernen.
vii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis