Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temporäre Fehler - Fujitsu fi-5950 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fi-5950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Temporäre Fehler
Anzeige
J0
Der Papiereinzug wurde gestoppt, um einge-
klemmte Dokumente nicht zu beschädigen.
U1
Ein Papier-Zuführungsfehler ist aufgetreten.
U2
Ein Mehrfacheinzugs-Fehler ist aufgetreten.
U4
Die Abdeckung des ADFs oder des Vor-
Indossierungsdruckers ist geöffnet.
U6
Die Druckkartusche ist nicht eingestellt.
U8
Einer der folgenden Fehler ist aufgetreten:
1. Die Dokumentensensoren sind ver-
schmutzt.
2. Das Ablagefach ist voll.
3. Die Brems- oder Trennrollen sind nicht
richtig installiert.
Im folgenden wird das Verfahren zur Aufhebung eines
jeden temporären Fehlers beschrieben.
"J0" oder "U1" Fehler
1. Entfernen Sie das im ADF eingeklemmte oder
gestoppte Dokument.
(Siehe Kapitel "6.1 Behebung von Papierstaus"
im"fi-5950 Bedienungshandbuch" auf der Setup
DVD-ROM.)
2. Vergewissern Sie sich, dass die Dokumente den
benötigten Konditionen für das Scannen entspre-
chen.
(Siehe Kapitel "7.2 Dokumentenqualität" im "fi-
5950 Bedienungshandbuch" auf der Setup DVD-
ROM.)
"U2" Fehler
Drücken Sie die [Send to] Taste auf dem
Bedienfeld des Scanners. Die mehrfach eingezogenen
Dokumente werden somit ausgegeben.
"U4" Fehler
Schließen Sie die Abdeckung des ADFs oder des
Vor-Indossierungsdruckers vollständig.
"U6" Fehler
Bei diesem Fehler handelt es sich um eine Störung
der Indossierungsdrucker Option
(separat vertrieben).
Siehe das "fi-590PRF/ fi-590PRB
Bedienungshandbuch", "5 Fehlermeldungen".
"U8" Fehler
1. Reinigen Sie die Dokumentensensoren.
Für Details, siehe Kapitel "4.5 Reinigen des Trans-
portpfades und der Sensoren" im fi-5950 Bedie-
nungshandbuch.
2. Überprüfen Sie, ob die ausgegebenen Dokumente
die Kapaztät des Ablagefachs nicht übschritten
haben. Überprüfen Sie bitte weiterhin, ob die
Einzugsrolle nicht für das manuelle Einziehen
eingestellt ist.
3. Überprüfen Sie, ob die Roller korrekt angebracht
sin. Für Details, siehe das fi-5950 Bedienung-
shandbuch unter "5.5 Ersetzen der Trennrollen"
und "5.6 Ersetzen der Bremsrolle".
Bedeutung
■ Gerätefehler (Permanenter
Fehler)
Anzeige
E0
Fehler im Vorlage- oder Ablagefach.
E2
Fehler in der optischen Einheit (Vorder-
seite).
E3
Fehler in der optischen Einheit
(Rückseite).
E4
Motor-Alarm (Sicherung wurde ausgelöst).
E5
Lampenfehlfunktion(Sicherung wurde aus-
gelöst).
E6
Fehler im Bedienfeldstatus.
E7
Fehler im internen Speicher (EEPROM).
E8
SCSI-Sicherung wurde ausgelöst.
E9
Fehler im Bildspeicher.
EA
Fehler im Idossierungsdrucker.
Ec
Ein Alarm im Speicher.
Ed
Ein Problem im SCSI- oder USBSchnitt-
stellenkontroller.
EF
Fehler im Hintergrund-Änderungs-Mecha-
nismus.
E10
Fehler im ROM.
E11
Fehler in der Kühlung (Ventilation).
E12
Fehler im Heizer.
E15
Fehler im erweiterten Speicher.
E16
Fehler in der Optionskarte.
E17
Indossierungsdrucker Sicherung wurde
ausgelöst.
E18
Fehler im Sensor.
E19
Fehler im LSI.
E1A
Fehler in der internen Kommunikation des
Scanners.
E1b
Die 5-Volt Sicherung ist rausgesprungen.
Wenn ein Alarm gemeldet wird, schalten Sie den
Scanner aus und wieder ein. Wenn der Alarm dann noch
immer auf der FunktionsNr.-Anzeige angezeigt wird,
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, bei dem Sie
den Scanner erworben haben oder einen autorisierten
FUJITSU Scanner Servicepartner.
AP-4
Bedeutung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis