Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jabbla Zingui 2 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Funktion
Beschreibung
1
Kopfhörerbuchse
Über diesen Ausgang können Kopfhörer an das Gerät angeschlossen werden.
2
Mikrofonöffnung
Dies ist die Mikrofonöffnung, über die bei Aufnahmevorgängen Tonsequenzen an das integrierte Mikrofon geleitet werden. Das Gerät
verfügt über ein integriertes Mikrofon.
3
Mini-USB-
Mithilfe des USB-Anschlusses und des mitgelieferten USB-Kabels können Sie eine Sicherung erstellen/wiederherstellen, eine Verbin-
Anschluss
dung zu einem Computer herstellen und eine externe Tastatur oder eine Maus anschließen.
4
Anschluss Taster 1
Dieser Eingang ist für den Anschluss von Taster 1. Schließen Sie nur einen getrennten, nicht eingeschalteten Taster direkt an das Gerät
an!
5
Anschluss Taster 2
Dieser Eingang ist für den Anschluss von Taster 2. Schließen Sie nur einen getrennten, nicht eingeschalteten Taster direkt an das Gerät
an!
6
Netzanschluss-
Dieser Anschluss dient zum Laden des Geräts (zusammen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil).
buchse
7
Touchscreen
Das Gerät besitzt einen 8 Zoll großen Touchscreen.
8
Infrarot-Empfänger
Der Infrarot-Empfänger dient der Aufzeichnung von Infrarot-Codes.
9
Akkuladeanzeige
Die Akkuladeanzeige leuchtet auf, sobald das Gerät über das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der Stromversorgung
verbunden ist. Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige gelb. Sobald der Akku vollständig aufgeladen wurde, leuchtet die
Anzeige grün.
10
Ein/Aus-Anzeige
Die Ein/Aus-Anzeige gibt den Ladezustand des Geräts an:
Kein Anzeigelämpchen leuchtet: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Rot: Die Akkukapazität liegt unter 20 %.
Gelb: Die Akkukapazität liegt zwischen 20 % und 50 %.
Grün: Die Akkukapazität liegt bei 50 % oder darüber.
D
Erste Schritte
2
Einführung des Zingui
Zingui 2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis