Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10034672, 10034673 Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz Leistung 68 W Fassungsvermögen des Wassertanks 10 L Luftvolumen 370 m³/h Verdampfungsvolumen 1 100 ml/h Geräuschpegel ≤ 64 dB (A) Hinweis zur Benutzung des Wassertanks Prinzipiell können Sie Ihren Luftkühler jederzeit ohne Wasser im Tank nutzen. Er funktioniert dann wie ein ganz normaler Ventilator.
SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannungsangabe auf dem Typenschild. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Halten Sie das Kabel fern von heißen Oberflächen und scharfkantigen Gegenständen. • Verlegen Sie das Kabel nicht unter einem Teppich und decken Sie es auch nicht mit anderen Gegenständen oder Stoffen ab.
• Während des Betriebs befeuchtet das Gerät die Umgebungsluft. Vermeiden Sie jedoch zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40-50 %. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmel oder gesundheitlichen Problemen führen. • Stellen Sie das Gerät nur auf Untergründe, die unempfindlich gegenüber Nässe und hoher Luftfeuchtigkeit sind.
INSTALLATION Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät heraus. Überprüfen Sie, ob die Fernbedienung und die zwei Eisboxen im Inneren des Verpackungskartons beiliegen. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf und neigen Sie es während der Benutzung nicht. Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf der Geräteplakette. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
BEDIENFELD UND TASTENFUNKTIONEN Gerät starten / Standby-Modus Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Es ertönt ein Signalton und alle Anzeigen leuchten für 2 Sekunden und erlöschen dann wieder. Danach befindet sich das Gerät im Standby-Modus. Taste Funktion ON/OFF Drücken Sie im Standby-Modus auf die Taste ON/OFF, um das Gerät zu starten/anzuhalten.
Taste Funktion Mode Drücken Sie im eingeschalteten Zustand mehrmals auf die Taste MODE, um einen der folgenden Modi auszuwählen: General (Normal), Natural (Natürlich), Sleep (Schlafmodus). Die Leuchten über der Taste zeigen den aktuellen Modus an. General: Der Lüfter bläst mit konstanter Geschwindigkeit. Natural: Der Lüfter simuliert natürlichen Wind, indem er mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bläst.
Gerätespeicher Solange das Gerät mit Strom versorgt wird, speichert es automatisch die zuletzt vorgenommenen Einstellungen. Wenn Sie das Gerät ausschalten und wieder einschalten startet es mit den gespeicherten Einstellungen. Hinweis: Das Gerät merkt sich die Einstellungen nur solange es mit Strom versorgt wird.
REINIGUNG UND PFLEGE Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker, um Stromschläge oder mechanische Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie zur Reinigung handelsübliches Reinigungsmittel und eine weiche Bürste. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger. Reinigung der Oberfläche •...
Seite 12
Reinigung des Wassertanks Filtersieb der Tauchpumpe Gummistopfen • Reinigen Sie das Filtersieb mit einer weichen Bürste oder einem weichen Tuch, waschen Sie es mit sauberem Wasser ab und lassen Sie es dann trocknen. • Ziehen Sie den Gummistopfen heraus, lassen Sie das restliche Wasser im Wassertank ab und setzen Sie den Gummistopfen wieder ein.
FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz Das Gerät läuft nicht. Der Stecker wurde nicht Stecken die den Stecker richtig eingesteckt. fest in die Steckdose. Die Verneblereinheit Bauen Sie die wurde nicht richtig Verneblereinheit korrekt eingebaut. ein. Das Gerät ist Schalten Sie das Gerät ausgeschaltet.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.