Herunterladen Diese Seite drucken

Einrichtung > Grundlegende Einrichtung; Sprache; Netzwerkeinrichtung; Wireless > Grundlegende Wireless-Einstellungen - Cisco Linksys WET610N Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linksys WET610N:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
Linksys WES610N/WET610N
Einrichtung > Grundlegende Einrichtung
Im ersten geöffneten Fenster wird die Registerkarte Basic Setup (Grundlegende
Einrichtung) angezeigt . In diesem Fenster können Sie die Sprache des browserbasierten
Dienstprogramms oder die die Einstellungen des kabelgebundenen Ethernet-
Netzwerks der Bridge ändern .

Sprache

Language
(Sprache) Hier können Sie die Anzeigesprache des browserbasierten
Dienstprogramms festlegen . Wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschte Sprache
aus .

Netzwerkeinrichtung

In diesem Abschnitt wird festgelegt, ob die IP-Adresse der Bridge automatisch von
einem DHCP-Server, zum Beispiel einem Netzwerk-Router, abgerufen (Automatic
Configuration - DHCP (Automatische Konfiguration - DHCP)) oder manuell eingerichtet
wird (Static IP (Statische IP)) .
Bridge iP
(Bridge-IP) Wenn Ihr Netzwerk einen DHCP-Server, zum Beispiel einen
Netzwerk-Router, hat, über den Ihren Netzwerkgeräten IP-Adressen zugewiesen
werden, behalten Sie die Standardeinstellung Automatic Configuration - DHCP
(Automatische Konfiguration - DHCP) bei . Die Bridge fordert dann eine IP-Adresse vom
DHCP-Server (in der Regel der Netzwerkrouter) an . Wird kein DHCP-Server gefunden,
verwendet die Bridge ihre statische Standard-IP-Adresse 169.254.1.250, bis sie einen
DHCP-Server erkennt und ihr eine dynamische IP-Adresse zugewiesen wird .
Wählen Sie Static iP (Statische IP), wenn Sie eine permanente statische IP-Adresse für
die Bridge festlegen möchten .
Wenn Sie Static iP (Statische IP) auswählen, müssen Sie die folgenden Felder ausfüllen:
Static iP Address
(Statische IP-Adresse) Geben Sie eine eindeutige IP-Adresse für
den Zugriff auf das browserbasierte Dienstprogramm ein .
Subnet Mask
(Subnetzmaske) Geben Sie die Subnetzmaske des kabelgebundenen
Netzwerks ein .
Default Gateway
(Standard-Gateway) Geben Sie die IP-Adresse des Standard-
Gateways für das Netzwerk ein (in den meisten Fällen ist das der Router) .
Klicken Sie auf die Schaltfläche Save Settings (Einstellungen speichern), um die
Änderungen zu übernehmen, bzw . auf Cancel Changes (Änderungen verwerfen), um
Ihre Änderungen zu verwerfen .
Wireless > Grundlegende Wireless-
Einstellungen
Verwenden Sie das Fenster Basic Wireless Settings (Grundlegende Wireless-
Einstellungen), um die grundlegenden Wireless- und Sicherheitseinstellungen der
Bridge zu konfigurieren .
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Konfiguration der Bridge-Einstellungen: manuell und
mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) . Bei Wi-Fi Protected Setup handelt es sich um eine
Funktion, mit der Sie auf einfache Weise das Wireless-Netzwerk einrichten können .
Wenn Ihr Netzwerkrouter die Wi-Fi Protected Setup-Funktion unterstützt und WPA- oder
WPA2 verwendet, können Sie Wi-Fi Protected Setup für eine automatische Verbindung
der Bridge verwenden .
Configuration View
(Konfigurationsansicht) Wählen Sie zur manuellen Konfiguration
des Wireless-Netzwerks die Option Manual (Manuell) . Weitere Informationen finden Sie
unter Grundlegende Wireless-Einstellungen, Seite 8 . Wenn Sie Wi-Fi Protected Setup
verwenden möchten, wählen Sie Wi-Fi Protected Setup . Informationen dazu finden
Sie unter Wi-Fi Protected Setup, Seite 9 .
Erweiterte Konfiguration
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linksys wes610n