1.4 Speicherkarte einlegen
1.4.1 Speicherkarten
UHS-microSD-Karten müssen eine Speicherkapazität von 16 GB, 32 GB oder 64 GB aufweisen.
Wir empfehlen, zur Aufnahme von Full-HD-Videos eine Speicherkarte mit einer Kapazität von mindestens
16 GB zu verwenden.
Die microSD-Karte sollte alle 2 Wochen formatiert werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
1.4.2 microSD-Karte einlegen
Legen Sie die microSD-Karte mit den
metallischen Kontakten in Richtung der
Geräterückseite ein, und drücken Sie sie
hinein, bis sie in der gewünschten
Speicherkarte einlegen
Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die microSD-Karte an, und versuchen Sie nicht, die Karte falsch
herum einzulegen, da dies Schäden an der microSD-Karte und dem Karteneinschub verursachen kann.
Hinweise
Die microSD-Karte sollte regelmäßig auf Fehler geprüft werden. Da es sich bei der Speicherkarte um einen
Verbrauchsartikel handelt, sollte sie von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
THINKWARE ist NICHT für Probleme und/oder Schäden verantwortlich, die möglicherweise entstehen, wenn
keine Originalteile oder -Zubehörteile oder nicht zugelassene Teile und Zubehörteile verwendet werden.
Es wird dringend empfohlen, Speicherkarten von THINKWARE zu verwenden, da so das Auftreten von
Speicherkartenfehlern weitestgehend verhindert werden kann.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die microSD-Karte entnehmen, um Schäden an
der Speicherkarte zu vermeiden.
Um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern, sollten Sie aufgezeichnete Videos von der microSD-Karte zur
Sicherung auf ein anderes Speichergerät wie einen PC kopieren.
Position einrastet.
Drücken Sie leicht gegen die
microSD-Karte, bis sie sich aus dem
Karteneinschub löst.
Speicherkarte entnehmen
microSD-Karte
microSD-Speicherkarten
Vorderseite
Rückseite
7