Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Und Anschließen; Bedienung - Bartscher A151.5001 Bedienungsanleitung

Elektro-salamander 100
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.2 Aufstellen und Anschließen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Gerät ab. Stellen Sie sicher, dass diese vollständig
entfernt ist.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des
Gerätes aushält und der nicht wärmeempfindlich ist.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund (wie z.B.:
Tischdecke, Teppich, etc.).
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen aufstellen.
Stellen Sie das Gerät in gut belüfteten Räumen und unter einer Dunstabzugshaube
auf, damit eine vollständige Abführung der während der Speisenzubereitung
entstehenden Dämpfe gewährleistet ist.
Sollte das Gerät an der Wand befestigt werden, empfehlen wir eine geeignete
Konsole.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.

5.3 Bedienung

Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die Oberfläche des Gerätes mit einem
weichen, feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den herausnehmbaren Rost mit warmem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel, spülen Sie den Rost mit klarem Wasser nach und trocknen Sie
diesen anschließend mit einem weichen trockenen Tuch ab, bevor Sie ihn wieder in
das Gerät einsetzen.
Schließen sie das Gerät an eine geeignete Einzelsteckdose an.
Stellen Sie die gewünschten Speisen in das Gerät. Wählen Sie je nach
Zubereitungsart oder Höhe der Speisenbehälter die Führungsschienen (unten,
mittig, oben) für den Rost.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass während des Betriebes die Fettauffangschale immer im
Gerät unter dem Rost ist, um die während der Speisenzubereitung entstehenden
Rückstände aufzufangen!
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis