2.1 An- und Abbau
1. Es empfiehlt sich, die Hydraulikschäuche über dem
Anbaugerät abzulegen, damit diese beim Ansetzen
nicht stören oder beschmutzt werden (Abb. 1).
2. Die Verriegelung am Frontkuppeldreieck muss unver-
riegelt sein (Abb. 2).
3. Das Anbaugerät heranfahren, bis die
Frontkuppeldreiecke ineinander greifen.
4. Das Frontkuppeldreieck mit Hebel A anheben bis die
Stützräder vom Boden freikommen (Abb. 3).
5. Verriegelung am Frontkuppeldreieck verriegeln (Abb. 2).
6. Schalten Sie die Maschine ab (s. Betriebsanleitung
für den Geräteträger, Abschn. 2.2).
7. Die Befestigung der Hydraulikschläuche erfolgt mit
dem unter dem Trittbrett anzubringenden Gummiring,
wodurch korrekter Sitz gewährleistet ist (Abb. 4).
8. Setzen Sie diese anschließend an die Hydraulik-
anschlüsse (D) an der rechten Maschinenseite an.
Der Ölablassschlauch D3 ist ebenfalls anzubringen
(Abb. 5).
4 4
4 4
Schläuche werden mit einem Gummiring befestigt.
2. Betriebsanleitung
1 1
1 1
2 2
2 2
Verriegellung am Frontkuppeldreieck (unverriegelt)
3 3
3 3
Hebel A an der linken Maschinenseite
5 5
5 5
D D
2 2
D D
2 2
Hydraulik-Anschlüsse (D)
8 8
Hydraulikschläuche
A A
B B
C C
A A
B B
C C
D D
3 3
D D
3 3
D D
1 1
D D
1 1