L. B
IEGUNG
Seiten: PRODUKT NUM, BIEGUNG NUM.
Die Biegungslänge, manchmal auch "Biegungsbreite" genannt, bezeichnet die
Distanz zwischen den beiden Enden einer Biegung.
Wenn die Programmierung eines Produktes auf der Seite PRODUKT NUM
oder BIEGUNG NUM erfolgt, muss die Biegungslänge vom Bediener
eingegeben werden.
Dieser Wert ist unumgänglich, damit die Software den Druck, die Bombie-
rung und/oder den Abstand der Maschinenachsen (Z1 und Z2) automatisch
berechnen kann (wenn verfügbar).
Wenn das Produkt über CYCAD importiert wurde, wird die Biegungslänge
nur auf der Seite BIEGUNG NUM angezeigt.
Mit der 3D Softwareversion wird dieser Wert automatisch behandelt, wenn
die Programmierung in 3D gemacht wurde.
L
ÄNGE
Seite: PRODUKT NUMERISCH
Dieses Feld bestimmt die Länge eines Schenkels (siehe die Beispiele in der
Beidienungsanleitung) und zeigt an, dass man sich im L-alpha Modus
befindet. In diesem Modus wird zuerst die Länge eingegeben, dann der
dazugehörende Winkel, die nächste Länge, der Winkel, usw.
Manchmal erschwert die Ausführung der Zeichnung eine Programmierung im
L-Alpha Modus. Man kann in diesem Fall die Bemassungsmethode auf
LU/LW umschalten mit der rotierenden Liste LÄNGE und so mit den
Koordinaten programmieren.
LU
Diese Erleichterung ist leider nicht normiert. Das Ergebnis kann daher in
gewissen Fällen leichte Abweichungen aufweisen.
LW
LU
LW
DEFINITIONEN
SEITE 35