Achtung
SEITE 28
PC 1200 PP REFERENZHANDBUCH 2D
Seite PRODUKT NUMERISCH
! Rufen Sie die Seite PRODUKT NUMERISCH auf.
! Geben Sie die Werkzeuge, das Material und die Biegelänge ein.
! Geben Sie in der Spalte L den Wert der gewünschten Schenkel ein.
! Geben Sie den gewünschten Endwinkel ein.
! Geben Sie den Endinnenradius im Feld Ri ein.
! Geben Sie die Biegungsanzahl für die Folgebüge im Feld CR ein.
Der interne Radius darf nicht grösser sein als die kleinste Länge des am
Winkel anliegenden Schenkels.
Siehe auch Toleranz.
Programmierungsbeispiel
! Rufen Sie die Seite PRODUKT NUMERISCH auf.
! Geben Sie die Werkzeuge, das Material und die Biegelänge ein.
! Geben Sie die Abmessungen des Produktes (LÄNGE und WINKEL)
mit dem Folgebüge-Innenradius in der Spalte Ri ein.
! Geben Sie einen Wert im Feld CR ein. Die Software berechnet die
Machbarkeit unter Berücksichtigung der verschiedenen Parameter (Ri,
CR, Material und Radius des Werkzeuges OS).
! Beim Verlassen der programmierten Felder berechnet die Software die
gestreckte Länge und die Toleranz. Im Falle eines Materialwechsels,
starten Sie die BERECHNUNG (über das Menü AKTION oder F5),
um die gestreckte Länge und die Toleranz (siehe Toleranz) zu
erhalten.
! Rufen Sie die Seite BIEGUNG 2D auf.