Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Betrieb - HIKOKI UV 3628DA Bedienungsanleitung

Akku-betonverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen.
5. Das
Ladegerät
festhalten
herausziehen.
HINWEIS
Den Akku nach Benutzung des Ladegeräts unbedingt
aus diesem entfernen und aufbewahren.
Zum elektrischen Entladen im Falle von neuen Akkus,
usw.
Da die internen chemischen Substanzen von neuen
und länger nicht verwendeten Akkus nicht aktiviert
sind, ist die elektrische Entladezeit möglicherweise
bei der ersten und zweiten Verwendung kurz. Dies ist
eine vorübergehende Erscheinung und die normale
Entladezeit wird wiederhergestellt, wenn der Akku 2 - 3
Mal aufgeladen wurde.
Verlängerung der Lebensdauer der Akkus.
(1) Laden Sie die Akkus auf, bevor sie komplett entladen
sind.
Wenn Sie merken, dass die Leistung des Werkzeugs
schwächer wird, stoppen Sie die Verwendung des
Werkzeugs und laden Sie den Akku auf. Wenn Sie
das Werkzeug weiter verwenden und die elektrische
Spannung erschöpfen, kann der Akku beschädigt
werden und seine Lebensspanne wird kürzer.
(2) Vermeiden Sie das Aufl aden bei hohen Temperaturen.
Ein wiederaufl adbarer Akku ist unmittelbar nach
Gebrauch heiß. Wird eine solcher Akku unmittelbar nach
dem Gebrauch aufgeladen, zersetzen sich die internen
chemischen Substanzen und die Lebensspanne des
Akkus verkürzt sich. Lassen Sie den Akku liegen und
laden Sie ihn erst auf, nachdem er eine Weile abgekühlt
ist.
VORSICHT
○ Wenn der Akku geladen wird, während er heiß ist, weil
er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
gewesen ist, oder der Akku eben erst in Gebrauch
gewesen ist, leuchtet die Ladeanzeigelampe des
Ladegeräts 0,3 Sekunden lang auf, erlischt für 0,3
Sekunden (aus für 0,3 Sekunden). In einem solchen Fall
den Akku zuerst abkühlen lassen und erst dann mit dem
Ladevorgang beginnen.
○ Wenn
die
Ladeanzeigelampe
0,2-Sekunden-Intervallen),
Akkuanschluss des Ladegerätes auf Fremdkörper
und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Wenn keine
Fremdkörper vorhanden sind, liegt wahrscheinlich
eine Fehlfunktion des Akkus oder des Ladegeräts vor.
Die Teile von einem autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
○ Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
benötigt, um zu bestätigen, dass der Akku, der mit dem
UC18YSL3 geladen wurde, herausgenommen wurde,
mindestens 3 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder
einlegen, um den Ladevorgang fortzusetzen. Wird der
Akku innerhalb von 3 Sekunden wieder eingelegt, kann
es sein, dass er nicht ordnungsgemäß aufgeladen wird.
und
den
Akku
rot
fl ackert
(in
kontrollieren
Sie
den

MONTAGE UND BETRIEB

Aktion
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
*
(
1)
Laden
Betätigen des Schalters
Über die Moduswahlfunktion
Ladestandskontrollleuchte
Aufl aden eines USB-Geräts an
einer Steckdose
Aufl aden eines USB-Geräts und
Akkus an einer Steckdose
Aufl aden eines USB-Geräts
Wenn das Laden des USB-Geräts
abgeschlossen ist
Auswahl des Zubehörs
(*1) Herausnehmen und Einlegen des Akkus
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass die Akkuabdeckung stets
fest verschlossen ist, es sei denn, Sie entfernen oder
installieren gerade den Akku.
Wenn Wasser, Beton oder Staub in das Gehäuse des
Elektrowerkzeugs oder in die Akkuklemmen eindringt,
kann es zu einem Fehler kommen.
(*2) Über die Moduswahlfunktion
HINWEIS
Die Betriebswahl kann erst dann erfolgen, wenn der
Akku am Gehäuse des Elektrowerkzeugs angebracht
und der entsprechende Zugschalter betätigt wird.
(Bitte beachten Sie, dass dadurch die Rüttelfl asche zu
vibrieren beginnt!)
Modus
Anzeige der
Schalttafel
12000 min
Vibrationsfrequenzen
- Verdichten
- Stellen, an denen
Anwendungen
die Schalung
anfällig für
Verformungen ist
23
Deutsch
Abbildung
2
3
4
*
5
(
2)
6
12-a
12-b
13
14
Normal
Leistung
Abb. 5-a
Abb. 5-b
15200 min
–1
{U/min}
{U/min}
- Gießen von
hochviskosem
Beton
Seite
2
2
3
3
3
5
5
5
5
240
–1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis