Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Zusatzgriff; Werkzeugaufnahme Auswählen; Werkzeugaufnahme Wechseln - Berner BHD-4-1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_BUCH-735-005.book Page 9 Wednesday, September 23, 2015 10:20 AM

Technische Daten

Bohrhammer
Art.-Nr.
Nennaufnahmeleistung
Nenndrehzahl
min
Schlagzahl
min
Einzelschlagstärke
entsprechend EPTA-
Procedure 05/2009
Meißelstellungen
Werkzeugaufnahme
Schmierung
max. Bohr-Ø
– Beton
(mit Wendelbohrer)
– Mauerwerk
(mit Hohlbohrkrone)
– Stahl
– Holz
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure
01:2014
Schutzklasse
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V.
Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen
Ausführungen können diese Angaben variieren.
Montage
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug den Netzstecker aus der Steckdose.

Zusatzgriff

 Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit
dem Zusatzgriff 10.
Sie können den Zusatzgriff 10 beliebig schwenken,
um eine sichere und ermüdungsarme Arbeitshal-
tung zu erreichen.
– Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatz-
griffs 10 entgegen dem Uhrzeigersinn und
schwenken Sie den Zusatzgriff 10 in die ge-
wünschte Position. Danach drehen Sie das unte-
re Griffstück des Zusatzgriffs 10 im Uhrzeiger-
sinn wieder fest.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild A)
Mit dem Tiefenanschlag 11 kann die gewünschte
Bohrtiefe X festgelegt werden.
– Drücken Sie die Taste für die Tiefenanschlagein-
stellung 9 und setzen Sie den Tiefenanschlag in
den Zusatzgriff 10 ein.
– Schieben Sie das SDS-plus-Einsatzwerkzeug bis
zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme SDS-
plus 1. Die Beweglichkeit des SDS-plus-Werk-
1 609 92A 1ES • 23.9.15
– Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit heraus,
BHD-4-1
052477
W
900
-1
0 – 760
-1
0 – 3600
Werkzeugaufnahme auswählen
J
4,2
13
Zum Hammerbohren benötigen Sie SDS-plus-
Werkzeuge, die in die Werkzeugaufnahme SDS-
SDS-plus
plus 1 eingesetzt werden.
Zentrale
Dauerschmierung
Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff sowie zum Schrauben und Gewin-
deschneiden werden Werkzeuge ohne SDS-plus
(z. B. Bohrer mit zylindrischem Schaft) verwendet.
32
Für diese Werkzeuge benötigen Sie ein Schnell-
spannbohrfutter.
90
13
Hinweis: Verwenden Sie Werkzeuge ohne SDS-
32
plus nicht zum Hammerbohren oder Meißeln!
Werkzeuge ohne SDS-plus und ihr Bohrfutter wer-
den beim Hammerbohren und Meißeln beschädigt.
kg
4,7
Die Werkzeugaufnahme SDS-plus 1 kann leicht ge-
/II
gen das Schnellspann-Wechselbohrfutter 13 aus-
getauscht werden.

Werkzeugaufnahme wechseln

Werkzeugaufnahme SDS-plus bzw. Schnell-
spann-Wechselbohrfutter demontieren
(siehe Bild B)
– Ziehen Sie den Verriegelungsring der Werkzeug-
Schützen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das
Schnellspann-Wechselbohrfutter 13 nach dem Ab-
nehmen vor Verschmutzung. Schmieren Sie bei
Bedarf die Mitnahmeverzahnung leicht.
Werkzeugaufnahme bzw. Schnellspann-Wech-
selbohrfutter montieren
 Verwenden Sie nur modellspezifische Origi-
– Umgreifen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw.
– Die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das Schnell-
zeugs kann sonst zu einer falschen Einstellung
der Bohrtiefe führen.
dass der Abstand zwischen der Spitze des Boh-
rers und der Spitze des Tiefenanschlags der ge-
wünschten Bohrtiefe X entspricht.
Die Riffelung am Tiefenanschlag 11 muss nach
unten zeigen.
aufnahme 4 kräftig in Pfeilrichtung, halten Sie
ihn in dieser Position fest und ziehen Sie die
Werkzeugaufnahme 1 bzw. das Schnellspann-
Wechselbohrfutter 13 nach vorn ab.
nalausstattung und achten Sie dabei auf die
Anzahl der Kennrillen . Es sind nur Wechsel-
bohrfutter mit zwei Kennrillen zulässig. Wird
ein für dieses Elektrowerkzeug nicht geeignetes
Wechselbohrfutter verwendet, kann das Einsatz-
werkzeug während des Betriebs herausfallen.
das Schnellspann-Wechselbohrfutter 13 mit der
ganzen Hand. Schieben Sie die Werkzeugauf-
nahme 1 bzw. das Schnellspann-Wechselbohr-
futter 13 drehend auf die Bohrfutteraufnahme,
bis Sie ein deutliches Einrastgeräusch hören.
spann-Wechselbohrfutter 13 verriegelt sich
Deutsch | 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis