Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungs-Empfindlichkeit - thebenHTS theRonda P360-101 UP WH Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für theRonda P360-101 UP WH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Steuerbefehle können mit der Fernbe-
dienung ausgelöst werden:
Steuerbefehl
Beschreibung
Der aktuell gemessene Hellig-
keitswert wird als Helligkeits-
Schaltwertwert übernommen.
Teach-in Kanal
Werte ausserhalb des zulässigen
A
Bereichs werden automatisch
auf den entsprechenden Grenz-
wert gesetzt.
Lichtgruppe kann ein- und
Licht schalten
ausgeschaltet werden.
Test-Präsenz
Ein / Aus
Neustart
Melder neustarten
Sämtliche Parameter und Ein-
Werkseinstel-
stellungen auf Auslieferzustand
lungen
setzen.
Helligkeits-Schaltwert A
Der Helligkeits-Schaltwert A definiert die minimal gewünschte
Helligkeit. Die aktuell vorherrschende Helligkeit wird unter-
halb des Präsenzmelders gemessen. Liegt die vorherrschende
Helligkeit unterhalb des Schaltwerts, wird das Licht, sofern
Präsenz erkannt, eingeschaltet (bei Funktionsart Vollautomat).
Wertebereich
Lux-Werte mit Management-Fernbedienung «SendoPro
868-A"
Bei der Installations-Fernbedienung «theSenda P"
stehen folgende Werte zur Verfügung
(Der aktuell gemessene Helligkeitswert (Lux) kann bei
der Management-Fernbedienung "SendoPro 868-A", mit
dem Steuerbefehl Teach-in oder mit der Installations-
Fernbedienung "theSenda P" mit der Taste Teach-in
übernommen werden.)
Werte ausserhalb des zulässigen Bereichs werden auto-
matisch auf den entsprechenden Grenzwert gesetzt.
- Deaktivierung der Helligkeitsmessung (Die Helligkeit
hat keinen Einfluss)
- Die Kanäle Licht schalten nur nach An-/Abwesenheit.
Mit Management-Fernbedienung «SendoPro 868-A»
oder Installations-Fernbedienung "theSenda P" möglich.
Nachlaufzeit A
Wertebereich
Einstellbare Werte mit Management-Fernbedienung
«SendoPro 868-A»
Bei der Installations-Fernbedienung «theSenda P»
stehen folgende Werte zur Verfügung
Ansteuerung für Treppenlicht-Zeitschalter (0,5 s
«on» / 10 s «off»)
«SendoPro 868-A»
«theSenda P»
Kurzzeit-Präsenz
Bei kurzzeitigem Betreten eines Raumes kann die Nachlauf-
zeit des Kanals A Licht vorzeitig beendet werden. (Bei Funkti-
onsart Vollautomat und Halbautomat)
Die Nachlaufzeit wird gemäss dem eingestellten Parameter
angewendet.
Wird ein nicht belegter Raum betreten und nur während maximal
30 s belegt, schaltet das Licht nach 2 Minuten vorzeitig aus.
Nachlaufzeit H
Auslösbar
Auslös-
SendoPro
bar the-
868-A
Senda P
Der Präsenz-Kanal schaltet immer, egal ob die Funktions-
art auf Vollautomat oder Halbautomat eingestellt ist. Die
eingestellten Werte bleiben unverändert. Der Relaiskontakt
öffnet bei Abwesenheit erst nach Ablauf der eingestellten
x
x
Nachlaufzeit.
Wertebereich
x
x
Einstellbare Werte «SendoPro 868-A»
x
x
Einstellbare Werte «theSenda P»
x
x
x
Einschaltverzögerung H
Der Präsenz-Kanal schaltet immer, egal ob die Funktions-
art auf Vollautomat oder Halbautomat eingestellt ist. Der
Relaiskontakt schliesst bei Anwesenheit erst nach Ablauf der
eingestellten Einschaltverzögerung.
Wertebereich
Einstellbare Werte
Keine Einschaltverzögerung (Relaiskontakt schliesst
sofort bei Anwesenheit)
30 - 3000 Lux
30, 300, 500,
Einstellung nur mit «SendoPro 868-A» möglich.
800 lux
Funktionsart
Vollautomat: Die Beleuchtung schaltet automatisch ein und aus.
(Aufgrund An-, Abwesenheit und Helligkeit)
Halbautomat: Das Einschalten muss immer von Hand erfolgen.
Das Ausschalten erfolgt automatisch durch den Präsenzmelder.
(Aufgrund Abwesenheit oder Helligkeit)
Messung aus
Steuereingang S
Taste
Der Steuereingang S zum manuellen Ein-/ Ausschalten
des Lichtes Kanal A Licht erkennt automatisch Taster oder
Schalter.
Mehrere Taster auf den Steuereingang S möglich
Leuchtdrucktaster nur mit Neutral-Leiteranschluss verwenden
Wertebereich
10 s - 60 min
Automatische Erkennung von Schalter oder Taster. Ein Signal
10 s, 30 s, 60 s, 2
das weniger als 0,7 s anliegt, wird als Taster erkannt. Längere
min, 10 min, 20 min,
Signale werden als Schalter ausgewertet.
60 min
Für die Anpassung an das Nutzerver-
halten kann die Art des verwendeten
Signalgebers fix eingestellt werden. Die
automatische Erkennung ist deaktiviert.
Impuls
Bei der Anwahl Taster kann noch zusätz-
Taste
1
lich Öffner od. Schliesser angegeben
werden.
Einstellung nur mit «SendoPro 868-A» möglich.

Erfassungs-Empfindlichkeit

Aus
Der Melder hat 5 Empfindlichkeits-Stufen. Die Basiseinstell-
lung ist die mittlere Stufe (3).
Ein
10 s ...120 min
10 s, 30 s, 60 s, 2
min, 10 min, 20 min,
120 min
0 s, 30 s, 1 ...10 min
0 s
auto
man
auto
Schalter
Schalter
Taster (Schliesser)
Taster S
Taster (Öffner)
Taster Ö
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theronda p360-101 up gr

Inhaltsverzeichnis