Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler-Fehlermeldung - KROHNE POWERFLEX 2200 serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERFLEX 2200 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWERFLEX 2200 C/F/S/D
Fehler-
Fehlermeldung
code
ERR 202
Fehler
Füllstandsignal
verloren
ERR 203
Fehler
Sensorbearbeitung
ERR 204
Überfüllungsfehler
ERR 205
Interne
Kommunikation
05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de
Angezeigter
Statusmarker
2, 4
Das Gerät kann die
Messstoffoberfläche nicht
finden. Der Messwert, der
zuletzt gemessen wurde, bleibt
angezeigt.
2, 4
Das Gerät kann die Signale von
Füllstand und Sondenende
nicht finden.
3
Die Software des Geräts ist
fehlerhaft. Der Messumformer
ist nicht in der Lage, Signale
von der Sondenelektronik zu
empfangen.
2, 4
Der Füllstand liegt im Bereich
der Blockdistanz. Es besteht die
Gefahr, dass das Produkt
überläuft und/oder dass das
Gerät in den Messstoff
eintaucht.
3
Die Hardware oder Software
des Geräts ist fehlerhaft. Der
Messumformer ist nicht in der
Lage, Signale zu übertragen
oder von der Sondenelektronik
zu empfangen.
www.krohne.com
Ursache
Messen Sie den Füllstand des
Tankinhalts mit einem anderen
Messverfahren. Wenn der Tank
leer ist (Füllstand liegt
unterhalb des Sondenendes),
füllen Sie den Tank so lange
auf, bis der Messstofffüllstand
im Messbereich liegt. Wenn der
Tank voll ist (Füllstand liegt
innerhalb der Blockdistanz),
leeren Sie den Tank, bis der
Füllstand wieder im
Messbereich liegt. Wenn das
Produkt nicht gemessen
werden kann, der Tank aber
weder voll noch leer ist, warten
Sie, bis das Gerät den Füllstand
wieder ermitteln kann.
Wenn das Gerät einen Messstoff
mit ε
AMPLITUDE (Füllstandimpuls-
Amplitude, Menüpunkt 2.5.6)
und stellen Sie dann FÜLLST-
GRENZW (Füllstand-Grenzwert,
Menüpunkt 2.5.7) ein.
Stellen Sie sicher, dass der
Messumformer korrekt an der
Sonde angebracht ist. Für
weitere Informationen, siehe
Drehen bzw. Entfernen des
Messumformers
Schalten Sie das Gerät aus.
Stellen Sie sicher, dass das
Signalkabel korrekt in die
Klemme eingesteckt und die
Verschraubung gut festgezogen
ist. Schalten Sie das Gerät ein.
Sollte das Problem
fortbestehen, ersetzen Sie den
Messumformer. Für weitere
Informationen, siehe
bzw. Entfernen des
Messumformers
Entnehmen Sie einen Teil des
Füllguts, bis der Füllstand
wieder unter der Blockdistanz
liegt.
Schalten Sie das Gerät aus.
Stellen Sie sicher, dass das
Signalkabel korrekt in die
Klemme eingesteckt und die
Verschraubung gut festgezogen
ist. Schalten Sie das Gerät ein.
Sollte das Problem
fortbestehen, ersetzen Sie den
Messumformer. Für weitere
Informationen, siehe
bzw. Entfernen des
Messumformers
BETRIEB
Korrekturmaßnahme
≥1,6 messen soll, siehe
r
auf Seite 37.
Drehen
auf Seite 37.
Drehen
auf Seite 37.
6
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis