Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE POWERFLEX 2200 serie Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERFLEX 2200 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWERFLEX 2200 C/F/S/D
POWERFLEX 2200 C/F/S/D
POWERFLEX 2200 C/F/S/D
POWERFLEX 2200 C/F/S/D
Geführtes Radar (TDR) Füllstandmessgerät für die
Atomenergiebranche
© KROHNE 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE POWERFLEX 2200 serie

  • Seite 1 POWERFLEX 2200 C/F/S/D POWERFLEX 2200 C/F/S/D POWERFLEX 2200 C/F/S/D POWERFLEX 2200 C/F/S/D Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Geführtes Radar (TDR) Füllstandmessgerät für die Atomenergiebranche © KROHNE 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM POWER ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2019 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.7.7 Öffnen der Wetterschutzhaube..................... 41 3.8 Einbau des Geräts auf dem Tank: getrennte Ausführung ..........42 3.8.1 Wandhalterung für die getrennte Ausführung..............42 3.8.2 Vorbereitung der Sensorverlängerung für den Einbau............42 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 4 6.4.6 HART® Netzwerkkonfiguration.................... 88 6.4.7 Abstandmessung ........................89 6.4.8 Füllstandmesstechnik ......................90 6.4.9 Konfiguration des Geräts auf Volumen- oder Massemessung..........91 6.4.10 Grenzwerte und Störsignale ....................92 6.4.11 Verkürzung der Sondenlänge ..................... 94 www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 5 9.9.2 Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung) ............138 9.10 HART®-Menübaum für AMS..................140 9.10.1 Übersicht AMS Menübaum (Positionen im Menübaum) ..........140 9.10.2 AMS Menübaum (Details für die Einstellung) ..............140 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 6 POWERFLEX 2200 C/F/S/D 9.11 HART® Menübaum für PDM ..................142 9.11.1 Übersicht PDM Menübaum (Positionen im Menübaum)..........142 9.11.2 PDM Menübaum (Details für die Einstellung) ..............143 10 Anhang 10.1 Glossar........................145 www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Gebrauch entstehen. Dieses TDR-Füllstandmessgerät misst Abstand, Füllstand, Masse und Volumen von Flüssigkeiten. Es ist für den Einsatz in der Atomenergiebranche ausgelegt und kann in Abklingbecken für abgebrannte Brennelemente installiert werden. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Zertifizierung

    Das Gerät entspricht diesen Bedingungen, wenn: das Gerät mit einer (starren oder flexiblen) Mono- oder Doppelsonde ausgestattet und in • einem geschlossenen Erhalten verwendet wird oder das Gerät mit einer Koaxialsonde ausgestattet ist. • www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 11: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    Abbildung 2-1: Lieferumfang (POWERFLEX 2200 C – Kompakt-Ausführung) 1 Gerät (Kompakt-Ausführung: Messumformer und Sonde) 2 Quick Start 3 DVD-ROM. Die DVD-ROM enthält das Handbuch, den Quick Start, das Technische Datenblatt und die zugehörige Soft- ware. 4 Bandschlüssel www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 13: Powerflex 2200 S - Kompakt-Ausführung Mit Sensorverlängerung

    4 Sensorverlängerung: zusätzlicher Schutzschlauch aus Edelstahl 5 Prozessanschluss und Sonde 6 Quick Start 7 DVD-ROM. Die DVD-ROM enthält das Handbuch, den Quick Start, das Technische Datenblatt und die zugehörige Soft- ware. 8 Bandschlüssel 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Powerflex 2200 F - Getrennte Ausführung

    5 RS-485 Kabel. Der Messumformer wird über eine Signalleitung mit dem Sondengehäuse verbunden. Diese Signallei- tung wird auf Anfrage geliefert. Für weitere Informationen über die Signalleitung, siehe Informationen über das ge- trennte Gerät auf Seite 50. 6 Sondengehäuse, Prozessanschluss und Sonde www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 15: Powerflex 2200 D - Getrennte Ausführung Mit Sensorverlängerung

    Zugriff auf die Geräteklemmen und die optionale Anzeige bestellt werden. Wenn das Gerät mit einer LOCA Sensorverlängerung ausgestattet ist, ist es auch nach Kühlmittelverluststörfällen (Loss Of Coolant Accident, LOCA) betriebsfähig und in der Lage, Messdaten zu übertragen. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 16 Länge von 150 m / 492 ft ausgestattet. Dieser Schlauch aus Edelstahl kann ein- oder zweiteilig sein, um Schäden am Koaxialkabel zu verhindern. INFORMATION! Die Länge des Koaxialkabels und des Edelstahl-Schutzschlauchs hängt von den in der Bestellung des Kunden angegebenen Daten ab. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 17 GERÄTEBESCHREIBUNG POWERFLEX 2200 C/F/S/D Abbildung 2-7: Optionale Sensorverlängerung 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Sichtprüfung

    Seite 19) 2 Prozessanschlussdaten (Nennweite und Druckstufe, Werkstoffnummer und Schmelzennummer) 3 Daten zum Dichtungswerkstoff – siehe folgende Abbildung Abbildung 2-9: Symbol für den Dichtungswerkstoff (auf der Seite des Prozessanschlusses) 1 EPDM www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 19: Typenschilder

    11 Das Symbol zeigt, dass das Gerät der chinesischem RoHS-Richtlinie (Vorschrift der chinesischem Regierung zur Vermeidung der Umweltverschmutzung durch bei der Herstellung von Elektronikgeräten verwendeten Materialien) entspricht. Der Wert des Symbols gibt die Zeit in Jahren an, über die das Gerät als umweltverträglich gilt. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 20 Umweltverschmutzung durch bei der Herstellung von Elektronikgeräten verwendeten Materialien) ent- spricht. Der Wert des Symbols gibt die Zeit in Jahren an, über die das Gerät als umweltverträglich gilt. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 21: Installation

    Gerät arbeitet fehlerhaft. • Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort. • Lagertemperaturbereich: -50…+85°C / -60…+185°F (min. -40°C / -40°F für Geräte mit der Option mit integrierter LCD-Anzeige) 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Transport

    • Berücksichtigen Sie ausreichend Platz an allen Seiten. • Schützen Sie den Messumformer vor direkter Sonneneinstrahlung. Installieren Sie bei Bedarf die als Zubehör gelieferte Wetterschutzhaube. • Achten Sie darauf, den Messumformer keinen starken Vibrationen auszusetzen. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 23: Vorbereiten Des Tanks Vor Dem Einbau Des Geräts

    -1...40 barg / -14,5...580 psig WARNUNG! Die Prozessanschlusstemperatur muss innerhalb des Temperaturbereichs des Dichtungswerkstoffs liegen. Zulässige Temperaturbereiche für Dichtungen Werkstoff der Zulässige Temperaturbereiche für Dichtungen Dichtung [°C] [°F] EPDM -50…+150 -58…+302 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Allgemeine Informationen Zu Den Anschlussstutzen

    3.5.2 Allgemeine Informationen zu den Anschlussstutzen VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekte Messdaten liefert. Die Empfehlungen wirken sich auf die Leistung des Geräts aus. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 25 1 Bei feinpulvrigen Messstoffen, die sich leicht in Hohlräumen ansammeln, ist der Einbau auf einem Stutzen nicht zu empfehlen. 2 Befestigen Sie den Flansch direkt am Tank. 3 Befestigen Sie das Gerät mit einem Gewindeanschluss direkt am Tank. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Für Flexible Und Starre Monosonden

    2 Das Muffenende darf nicht in den Tank hineinragen Für flexible und starre Doppelsonden: Abbildung 3-10: Empfohlene Abmessungen für Stutzen für flexible und starre Doppelsonden d ≥ 50 mm / 2¨, wobei d der Durchmesser des Tankstutzens ist www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 27: Für Koaxialsonden

    1 Der Durchmesser d des Lochs muss größer sein als die Stärke t des Betons. 2 Ist die Stärke des Betons t größer als der Durchmesser d des Lochs, bauen Sie das Gerät in eine Vertiefung ein. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Installationsempfehlungen Bei Flüssigkeiten

    4 Freiraum. Ziehen Sie bitte nachfolgende Tabelle zurate. Freiraum zwischen Sonde und Tankeinbauten bzw Behälterwand Sondentyp Freiraum (Radius, R ) um die Sonde [mm] [Zoll] Koaxialsonde Flexible/starre Doppelsonde Flexible/starre Monosonde www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 29: Befestigung Der Sonde Am Tankboden

    Flexible Doppelsonde Ø4 mm / 0,16¨ Abbildung 3-14: Verankerung und gerade Ausrichtung der flexiblen Doppelsonde Das Gegengewicht der Sonde hat ein Loch mit einem M8-Innengewinde. Optional können folgende Befestigungsarten gewählt werden: 1 Gewindestange 2 Spannschraube 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 30 Metallummantelung) unten an der Schlaufe anzubringen, um die Abnutzung des Kabels zu vermeiden Das Gegengewicht der Sonde hat ein Loch mit einem M8-Innengewinde. Die anderen Optionen für das Sondenende sind in der Abbildung dargestellt. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 31 Tank ausgerichtet ist. • Führen Sie die Sonde in den Tank ein. • Führen Sie das Sondenende in das Rohr ein. Ist dies nicht möglich, kann die Sonde mit Klammern befestigt werden. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Einbau In Standrohren (Schwallrohren Und Bezugsgefäßen)

    1 Schwallrohr 2 Bezugsgefäß 3 Entlüftung 4 Flüssigkeitsspiegel INFORMATION! Bei Messgeräten mit Koaxialsonde sind keine Schwallrohre erforderlich. Bei sprunghaften Änderungen des Schwallrohrdurchmessers empfehlen wir jedoch die Installation eines Geräts mit Koaxialsonde. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 33: Installation Des Geräts Am Tank: Allgemeine Hinweise

    Für weitere Informationen zu flexiblen Sonden siehe Tank auf Seite 35. • Ziehen Sie die Flanschschrauben fest. Bitte beachten Sie die entsprechenden nationalen Vorschriften für die richtigen Drehmomente beim Anziehen der Flanschschrauben. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Einbau Eines Geräts Mit Gewindeanschluss

    Ist für den Einbau des Geräts kein ausreichender Platz vorhanden, nehmen Sie das Gehäuse ab. Bauen Sie die Sonde ein und montieren Sie das Gehäuse wieder auf dem Prozessanschluss. Weitere Informationen, siehe Drehen bzw. Entfernen des Messumformers auf Seite 37 www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 35: Einbau Einer Flexiblen Sonde In Den Tank

    • Arbeiten Sie beim Anheben des Gehäuses und der Sonde über den Prozessanschluss zu zweit. • Halten Sie das Gerät in einer Höhe von 1 m / 3½ ft über dem Tank fest. • Wickeln Sie die Sonde vorsichtig in den Tank aus. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Empfehlungen Für Schächte Und Tanks Aus Nicht Leitfähigen Werkstoffen

    Abbildung 3-23: Installation in einem nicht-metallischen Tank oder Schacht mit Gewindeanschluss 1 Nichtmetallischer Tank oder Schacht (aus Kunststoff etc.) 2 Blech, Ø ≥200 mm / 8¨ VORSICHT! Stellen Sie nach Einbau des Geräts sicher, dass das Tankdach keine Verformung aufweist. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 37: Drehen Bzw. Entfernen Des Messumformers

    Setzen Sie eine Abdeckung auf die Koaxialbohrung oben am Prozessanschluss, wenn Sie das Gehäuse abnehmen. Ziehen Sie die Verschlussschraube mit dem 5 mm-Innensechskantschlüssel 1 fest, nachdem das Gehäuse am Prozessanschluss angebracht wurde. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Anbringen Der Wetterschutzhaube

    1 Wetterschutzhaube (mit Federstecker zum Befestigen der Haube am Bügel) 2 Gerät (mit oder ohne optionalen Anzeigebildschirm) 3 Wetterschutzbügel (2 Teile) 4 10 mm Schraubenschlüssel (nicht mitgeliefert) 5 2 Sicherungsmuttern www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 39 3 Setzen Sie die Wetterschutzhaube auf den zugehörigen Bügel: Das Loch zur Verriegelung be- findet sich im Schlitz auf der Vorderseite der Abdeckung. 4 Stecken Sie den Federstecker in das Loch auf der Vorderseite der Wetterschutzhaube. Ende des Verfahrens. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 40 Schlitz auf der Vorderseite der Abdeckung. 4 Stecken Sie den Federstecker in das Loch auf der Vorderseite der Wetterschutzhaube. Ende des Verfahrens. Die allgemeinen Abmessungen der Wetterschutzhaube sind auf Seite 122. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 41: Öffnen Der Wetterschutzhaube

    3.7.7 Öffnen der Wetterschutzhaube Abbildung 3-28: Öffnen der Wetterschutzhaube 1 Entfernen Sie den Federstecker aus dem Loch auf der Vorderseite der Wetterschutzhaube. 2 Entfernen Sie die Wetterschutzhaube. Ende des Verfahrens. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 42: Einbau Des Geräts Auf Dem Tank: Getrennte Ausführung

    • Kompakter Messumformer oder getrennter Messumformer mit Sondengehäuse • Wandhalterung • Koaxialkabel und Halterung mit einem zusätzlichen Schutzschlauch aus Edelstahl • Ein Stück Schutzschlauch aus Edelstahl • Prozessanschluss und Sonde www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 43 24 mm Schlüssel und einem 21 mm Schlüssel fest. 3 Tragen Sie LOCTITE® 2432™ am Gewinde an der Wandhalterung auf. Befestigen Sie die Wandhalterung an einer Wand oder an einem Rohr (DN50...100 / 2¨...4¨). 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 44: Abmessungen In Zoll

    INSTALLATION POWERFLEX 2200 C/F/S/D Abbildung 3-31: Abmessungen der Wandhalterung Abmessungen in mm Abmessungen [mm] Wandhalterung 67,4 126,4 150,4 Abmessungen in Zoll Abmessungen [Zoll] Wandhalterung 2,65 4,98 5,92 www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 45 Sie die montierten Teile mit einem 20 mm Drehmomentschlüssel auf 4 N·m / 35,4 lbf·in fest. 5 Tragen Sie LOCTITE® 2432™ Schraubensicherung auf das 1½ NPT Außengewinde am Ende des Schutzschlauchs auf. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 46 Biegen Sie dieses Teil nicht stärker als durch die Mindestwerte in der nachstehenden Tabelle vorgegeben: Abbildung 3-33: Mindestradius des flexiblen Metall-Schutzschlauch [mm] [Zoll] [mm] [Zoll] Mindestradius des flexiblen Metall- 3,15 11,81 Schutzschlauch www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 47: Elektrische Anschlüsse

    4 Position der externen Erdungsklemme (an der Unterseite des Messumformers) INFORMATION! Das Gerät wird über die elektrische Spannungsversorgung zur Ausgangsklemme gespeist. Die Ausgangsklemme wird auch für die HART ® Kommunikation verwendet. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 48 2 Entfernen Sie den Steckverbinder von der Leiterplatte. 3 Schließen Sie die elektrischen Drähte an den Steckverbinder an. Bringen Sie den Steckver- binder an der Leiterplatte an. Ziehen Sie die Kabeleinführungen fest. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 49: Getrennte Ausführung

    Das Gerät wird über die elektrische Spannungsversorgung zur Ausgangsklemme gespeist. Die Ausgangsklemme wird auch für die HART Kommunikation verwendet. ® Kompakt-Ausführung Für weitere Informationen über die elektrische Installation, siehe Seite 47. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Informationen Über Das Getrennte Gerät

    • Die Kabelisolierung darf in der Nähe von Wärmequellen kein Halogen abgeben (sie muss halogenfrei sein). • Das Kabel muss diesen Normen und Spezifikationen entsprechen: Klasse C1 von NF C32-070, IEEE Std 1202 und UL 1581. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 51: Vorbereitung Der Vom Kunden Bereitgestellten Signalleitung

    7 Crimpzange (nicht mitgeliefert) INFORMATION! Der Faston-Steckverbinder für die Kontaktlitze muss DIN 46 228 entsprechen: E 1.5-8 • Die Aderendhülsen für das verdrillte Adernpaar müssen DIN 46 228 entsprechen: E 0.5-8 • 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 52: Anschluss Der Signalleitung An Das Gerät

    Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. VORSICHT! Wickeln Sie die Signalleitung nicht auf. Dies verhindert Störungen durch elektromagnetische Felder. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 53: Benötigte Ausrüstung

    3 Energieversorgung: Spannung ein - 4 Energieversorgung: Spannung ein + 5 Signalleitung B 6 Signalleitung A 7 Abschirmdraht (mit Faston-Steckverbindern in den Gehäusen des getrennten Messumformers und dem Sondenge- häuse verbunden) 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 54 6 Befestigen Sie den Faston-Steckverbinder (Kontaktlitze). 7 Bringen Sie die Abdeckung des Anschlussraums an. 8 Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest. Stellen Sie sicher, dass der getrennte Messumfor- mer ordnungsgemäß abgedichtet ist. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 55 5 Stecken Sie den Stecker in den 4-poligen Sockel. Befestigen Sie den Faston-Steckverbinder (Kontaktlitze). 6 Bringen Sie die Abdeckung des Anschlussraums an. 7 Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest. Stellen Sie sicher, dass das Sondengehäuse ord- nungsgemäß abgedichtet ist. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 56: Elektrischer Anschluss Für Stromausgang

    Gehäuse eindringen kann. • Ziehen Sie die Kabeldurchführungen 2 fest. • Verschließen Sie nicht verwendete Kabeldurchführungen mit Blindstopfen 3. Der Durchmesser des Außenmantels des elektrischen Kabels ist in der nachstehenden Tabelle angegeben: www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 57: Netzwerke

    ® Netzwerkkonfiguration auf Seite 88. Multi-Drop Multi-Drop 4.6.2 Point-to-Point-Netzwerke Abbildung 4-14: Point-to-Point-Verbindung 1 Geräte-Adresse (0 bei Point-to-Point-Verbindung) 2 4...20 mA + HART® 3 Widerstand für HART®-Kommunikation 4 Spannungsversorgung 5 HART®-Modem 6 HART®-Kommunikationsgerät 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 58: Multi-Drop-Netzwerke

    4.6.3 Multi-Drop-Netzwerke Abbildung 4-15: Multi-Drop-Netzwerk 1 Geräte-Adresse (n+1 bei Multi-Drop-Netzwerken) 2 Geräte-Adresse (1 bei Multi-Drop-Netzwerken) 3 4 mA + HART® 4 Widerstand für HART®-Kommunikation 5 Spannungsversorgung 6 HART®-Modem 7 HART®-Kommunikationsgerät www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 59: Inbetriebnahme

    • Eine Verbindung zu einem HART Field Communicator. Sie können die Gerätebeschreibung (DD) von unserer Website herunterladen. Darüber hinaus ist er auch auf der mit dem Gerät gelieferten DVD-ROM enthalten. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 60: Digitaler Anzeigebildschirm

    (AUSGANGSFKT.) eingestellt. Wenn die Ausgangsfunktion beispielsweise auf "Füllstand" eingestellt ist und das Gerät "Füllstand"-Messungen im normalen Modus anzeigt, werden die Balkenanzeige und der Wert angezeigt (siehe Punkt 1 auf der Abbildung). www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 61: Funktionen Der Bedientasten

    1 Wenn Sie eine Stützpunkttabelle in Menüpunkt 2.8.1 TAB.EINGABE für die Messung von Volumen oder Masse erstellt haben, wird "Conversion" und "Leervolumen" in der Liste der Messtypen angezeigt. Normalbetrieb Für Informationen über die Funktionen der Tastatur, siehe auf Seite 64. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 62: Fernkommunikation Mit Pactware

    Die aktuelle PACTware™- und DTM-Version können Sie von unserer Internetseite herunterladen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des PACTware™-Konsortiums unter http://www.pactware.com. Abbildung 5-3: Anzeigebildschirm der PACTware™-Bedienoberfläche 1 DTM-Menü 2 Informationen zur Geräteidentifikation 3 Konfigurationsbericht www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 63: Fernkommunikation Mit Dem Ams™ Device Manager

    • Die Speicherung und das Auslesen von Diagnose-Statusinformationen. • Die Unterstützung bei der Planung der Instandhaltung der Anlage zur Minimierung von Stillstandzeiten. Sie können die DD-Datei von unserer Internetseite herunterladen. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 64: Betrieb

    Ändert den Messtyp. — Nach oben Ändert den Messtyp. Die Anzeigesprache ändert sich, wenn Sie diese Taste 2 Sekunden lang drücken. Drücken Sie die Taste noch einmal, um zur Ausgangssprache zurückzukehren. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 65 (2.5.2) für die Berechnung der Dielektrizitätszahl verwendet wird. AUSGANG I (mA) Dies ist der Stromausgang des Geräts. AUSGANG I (%) Dies ist der Prozentsatz des Stromausgangs. 0% = 4 mA. 100% = 20 mA. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 66: Konfigurationsmodus

    AKTIVIEREN ODER DEAKTIVIEREN DES SPEZIALISTEN-PASSWORTS Das Spezialisten-Passwort ist standardmäßig aktiviert. Wenn diese Funktion deaktiviert werden muss siehe Funktionsbeschreibung auf Seite 71 , Tabelle 2: Menü "Spezialist", Menüpunkt PASSWORT J/N (2.7.4). www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 67: Menü-Übersicht

    3.0.0 Service entfällt Passwortgeschützt. Diese Menüs dienen der werkseitigen Kalibrierung und sind qualifiziertem Wartungspersonal vorbehalten. 4.0.0 Master entfällt Passwortgeschützt. Diese Menüs dienen der werkseitigen Kalibrierung und sind qualifiziertem Wartungspersonal vorbehalten. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 68: Tastenfunktionen

    • Nach oben Blättert durch die Menüliste nach oben (z.B. von Menü 1.0.0 zu Menü 2.0.0). • Blättert durch die Untermenüliste nach oben (z.B. von Untermenü 2.1.0 zu Untermenü 2.2.0). www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 69 Funktion Rechts nicht zutreffend Enter / Esc Parameter auswählen und zum Menü zurückkehren (Abbrechen) Nach unten Blättert nach unten durch die Liste Nach oben Blättert nach oben durch die Liste 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 70: Werte In Menüpunkten

    SPEICH NEIN auszuwählen. Drücken Sie [^ ^ ^ ^ ], SPEICH JA SPEICH JA SPEICH NEIN SPEICH NEIN um die neuen Einstellungen zu übernehmen oder um den Vorgang abzubrechen. Der Bildschirm kehrt in den Normalbetrieb zurück. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 71: Funktionsbeschreibung

    Drücken Sie erneut [> > > > ], um die Anzahl Ereignisse und die Zeit seit dem letzten Ereignis in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden anzuzeigen. Für weitere Informationen über die Fehler, siehe Status- und Fehlermeldungen Seite 97. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 72 3.5, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 3.5 mA einer Liste ausgewählten Testwert [mA] 18, 20 oder 22 mA ein. Der Ausgang wird unabhängig vom Messwert nach 5 Sekunden auf den ausgewählten Wert umgestellt. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 73 0 mm / 0¨ Bereich direkt unter dem max.: Prozessanschluss ignoriert. Wir 2.3.4 SONDENLANGE empfehlen, dass dieser Wert 50 mm / 2¨ weniger als der Wert im Menüpunkt 2.3.2 BLOCKDISTANZ beträgt. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 74: Anwendung

    Tank. Ein wichtiger Parameter für TDR- Füllstandmessgeräte. Wenn sich die Dielektrizitätszahl des Gases stark vom Vorgabewert (Luft) unterscheidet, stellen Sie 2.5.3 GAS Er auf den ε -Wert des Gases ein. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 75 Zeit, die vergeht, bis es ein von der Oberfläche der Tankinhalte zurückkehrendes Signal empfängt. Der Direkt-Modus kommt bei Messstoffen mit εr ≥1,6 zur Anwendung (abhängig vom Sondentyp). Der Modus "Automatisch" wird in der Kernkraftindustrie nicht verwendet. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 76 2.6.1 DIREC. Jede HART®-Adresse über 0 aktiviert min.-max.: den HART®-Multi-Drop-Modus. Der 0…63 Stromausgang bleibt auf 4 mA eingestellt. Wenn 2.6.1 HART-ADRESSE auf 0 eingestellt ist, arbeitet das Gerät im Point-to-Point-Modus. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 77 Sie fort, bis Sie Daten für alle Einträge im Gerät eingegeben haben. Für weitere Informationen, siehe Konfiguration des Geräts auf Volumen- oder Massemessung auf Seite 91. 2.8.2 TAB.LOESCH. Löscht die Daten in der JA, NEIN NEIN Umrechnungstabelle. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 78 Füllstand-Grenzwert Flexible Monosonde Ø4 mm / 0,16¨ Starre Monosonde Ø8 mm / 0,32¨ Ø22 mm / 0,87¨ koaxial Flexible Doppelsonde Ø4 mm / 0,16¨ Starre Doppelsonde Ø8 mm / 0,32¨ www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 79 Werkseinstellungen. Die Einstellungen dieses Menüs sind durch ein Passwort geschützt. Nur autorisiertes Personal darf die Parameter in diesem Menü ändern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Vertriebsbüro. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 80: Weitere Informationen Zur Gerätekonfiguration

    Geräts auf Volumen- oder Massemessung auf Seite 91. • [ ] oder [ ] dienen der Auswahl des Stromausgangsbereichs (4-20 mA/3,6E, 4-20, 3,8-20,5/3,6E etc.). • [^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 81 [ ] oder [ ] zur Auswahl der Option möchten. Stellen Sie die Option SPEICH Speichern (SPEICH NEIN oder SPEICH JA). NEIN ein, um die Änderungen an den • [^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen. Geräteeinstellungen abzubrechen. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 82: Sondenlängenberechnung

    Standardpasswort wird angezeigt). Wenn das Passwort geändert werden muss, Funktionsbeschreibung siehe auf Seite 71, Menüpunkt 2.7.5 PASSWORT. • [> > > > ], [ ], [ ] und [> > > > ] www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 83: Schnappschuss

    Einbauten durch, deren vertikale Position im Tank unverändert bleibt (Heizrohre, Rührwerke, Brennelemente etc.) und zeichnet die Daten auf. Das Gerät kann diese Daten anschließend verwenden, um das Messsignal zu filtern (DPR, Dynamic Parasite Rejection). 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 84 Funktionsbeschreibung auf Seite 71, Menüpunkt 2.7.5 PASSWORT. • [> > > > ], [ ] und [> > > > ] Drücken Sie diese Taste, um das Schnappschuss-Verfahren zu starten. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 85 [ ] oder [ ] zur Auswahl der Option Option SPEICH NEIN ein, um die Speichern (SPEICH NEIN oder SPEICH JA). Änderungen an den Geräteeinstellungen • [^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen. abzubrechen. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 86: Test

    22 mA aus. • [^ ^ ^ ^ ] zum Bestätigen. • [^ ^ ^ ^ ] dreimal, um zur Standardanzeige Der Schleifenstrom wird auf den Initialwert zurückgesetzt. zurückzukehren Standardanzeige. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 87: Sicherung Der Messgeräte-Einstellungen

    Passwort verlieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. Aktivieren und Deaktivieren des Spezialisten-Passworts Das Spezialisten-Passwort ist standardmäßig aktiviert. Wenn diese Funktion deaktiviert werden Funktionsbeschreibung muss, siehe auf Seite 71, Tabelle 2: Menü "Spezialist", Menüpunkt PASSWORT J/N (2.7.4). 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 88: Hart® Netzwerkkonfiguration

    SPEICH JA einzustellen, und drücken Sie [^ ^ ^ ^ ]. SPEICH JA Der Ausgang wird auf den Point-to-Point-Modus eingestellt. Der Stromausgang wechselt auf einen Bereich von 4...20 mA oder 3,8...20,5 mA (dieser Bereich wird im Menüpunkt MESSBEREICH (2.4.2) eingestellt). www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 89: Abstandmessung

    3 4 mA Einstellung (2.4.3 4mA-WERT) 4 20 mA Einstellung (2.4.4 20mA-WERT) 5 Maximaler effektiver Messbereich 6 Nicht messbarer Bereich Funktionsbeschreibung Für weitere Informationen zu den Menüpunkten siehe auf Seite 71. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 90: Füllstandmesstechnik

    3 Maximaler effektiver Messbereich 4 20 mA Einstellung (2.4.4 20mA-WERT) 5 4 mA Einstellung (2.4.3 4mA-WERT) 6 Nicht messbarer Bereich Funktionsbeschreibung Für weitere Informationen zu den Menüpunkten siehe auf Seite 71. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 91: Konfiguration Des Geräts Auf Volumen- Oder Massemessung

    Das Gerät speichert die Daten für die Stützpunkttabelle und kehrt zum Normalbetrieb zurück. Je mehr Umrechnungsdaten Sie in den folgenden Bereichen angeben, desto genauere Volumenmesswerte liefert das Gerät: • Geschwungene Oberflächen. • Sprunghafte Wechsel des Querschnitts. Siehe auch die folgende Abbildung: 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 92: Löschen Einer Volumen- Oder Massetabelle

    Messsignal zu beseitigen. Für weitere Informationen zum Schnappschuss-Verfahren, siehe Schnappschuss auf Seite 83. Arbeiten mit Grenzwerten Mit Hilfe von Grenzwerten kann das Gerät Reflexionen mit geringen Spannungsamplituden ignorieren und Veränderungen des Füllstands oder der Trennschicht ermitteln. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 93: Verwendung Von Grenzwerten

    6 Der Füllstand-Grenzwert ist zu niedrig. Das Messgerät kann das Störsignal als Füllstandsignal identifizieren. Führen Sie das Schnappschuss-Verfahren durch (Menüpunkt 2.1.2), um sicherzustellen, dass das Gerät das Störsignal igno- riert. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 94: Verkürzung Der Sondenlänge

    • Drücken Sie 2 × [> > > > ], 2 × [ ], um den Menüpunkt 2.1.3 BER.SONDENL. (Berechnung der Sondenlänge) aufzurufen. Führen Sie das Verfahren zur Berechnung der Sondenlänge durch auf Seite 82. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 95: Verkürzung Der Sondenlänge Bei Flexiblen Sonden Und Änderung Der Geräteeinstellungen (Bei Leerem Tank)

    Sondenlänge) aufzurufen. Führen Sie das Verfahren zur Berechnung der Sondenlänge durch auf Seite 82. Ende des Verfahrens. VORSICHT! Führen Sie nach der Verkürzung der Sondenlänge das Schnappschuss-Verfahren durch. Weitere Informationen über das Verfahren, siehe Schnappschuss auf Seite 83 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 96 2 Flexible Doppelsonde Ø4 mm / 0,16¨ Abmessungen in mm Sondentyp Abmessungen [mm] Øc Flexible Monosonde Ø4 mm Flexible Doppelsonde Ø4 mm Abmessungen in Zoll Sondentyp Abmessungen [Zoll] Øc Flexible Monosonde Ø0,16¨ Flexible Doppelsonde Ø0,16¨ www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 97: Status- Und Fehlermeldungen

    (Menüpunkt 2.4.2) festgelegt wurde. Für weitere Informationen zu den Funktionsbeschreibung Menüpunkten, siehe auf Seite 71. Außerhalb der Warnung Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, hat dies keinerlei Auswirkungen auf den Spezifikation Stromausgangswert. Wartung 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 98 HART®-Communicator konfiguriert. Außerhalb Möglicherweise ist der (Warnung) Spitze verloren Messwert instabil, wenn (Warnung) Überfüllung Spezifikation die Betriebsbedingungen nicht mit der (Warnung) Leer Gerätespezifikation übereinstimmen. (Warnung) Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 99 Weitere Informationen für den Fall, dass ein Symbol für "Außerhalb Spezifikation" oder "Wartung" angezeigt wird, finden Sie unter Menüpunkt 2.2.2 DIAGNOSE (Konfigurationsmodus / Menü "Spezialist"). Fehlerbehandlung Für weitere Informationen über Fehlerlisten und Fehlercodes, siehe auf Seite 100. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 100: Fehlerbehandlung

    Menüpunkt 2.2.2 DIAGNOSE (Konfigurationsmodus / Menü "SPEZIALIST") liefert noch weitere Informationen. Hierzu gehören interne Spannung, Schleifenstrom und Reset Zähler (Watchdog- Timer). Diese Daten werden auf dem Anzeigebildschirm des Geräts und im DTM angezeigt. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 101 Sie Ihrem Lieferanten diese Daten mit. Amplitude Die absolute Amplitude 0...5500 0...6000 Dies gilt nicht für Sondenend- des Sondenendsignals, diese Ausführung impuls (P3) umgewandelt in ein des Geräts. digitales Muster. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 102 (Konfigurationsmodus / Menü "Spezialist") angegebenen Grenzwerte liegt. Ersetzen Sie den Messumformer, wenn die Spannung korrekt ist. Für weitere Informationen über den Ersatz des Messumformers, Drehen bzw. Entfernen siehe des Messumformers auf Seite www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 103: Fehler-Fehlermeldung

    Verschraubung gut festgezogen zu empfangen. ist. Schalten Sie das Gerät ein. Sollte das Problem fortbestehen, ersetzen Sie den Messumformer. Für weitere Drehen Informationen, siehe bzw. Entfernen des Messumformers auf Seite 37. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 104 Seite 37. — Audiosignal-Offset Die Hardware des Geräts ist Ersetzen Sie den außerhalb des fehlerhaft. Messumformer. Für weitere Drehen zulässigen Bereichs Informationen, siehe bzw. Entfernen des Messumformers auf Seite 37. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 105 "Fehler" auf "Warnung" geändert werden (das NE 107 Statussignal wechselt von "Ausfall" auf "Außerhalb Spezifikation"). Das Menü 4.0.0 MASTER ist passwortgeschützt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Lieferanten. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 106: Service

    Drehen bzw. Entfernen des Messumformers auf Seite 37. Für weitere Informationen darüber, wie Sie das Gerät für den Versand an den Zulieferer vorbereiten, siehe Rücksendung des Geräts an den Hersteller auf Seite 107. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 107: Verfügbarkeit Von Serviceleistungen

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 108: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Messstoffreste besteht. Datum: Unterschrift: Stempel: 7.6 Entsorgung WARNUNG! Die Entsorgung hat unter Einhaltung der nationalen und internationalen Gesetzgebung sowie einschlägigen Abkommen zur Behandlung und Lagerung von radioaktiven Abfällen zu erfolgen. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 109: Technische Daten

    Messung des Füllstands eines Produkts an einem Oszilloskop sehen würde. TDR-Füllstandmessung Abbildung 8-1: TDR-Füllstandmessung 1 Ausgesandter Puls 2 Reflektierter Puls 3 Pulsamplitude 4 Laufzeitdifferenz 5 Luft, ε 6 ε ≥ 1,4 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 110: Technische Daten

    Ausführung S LOCA und D LOCA Ausführung S LOCA und D LOCA Ausführung S LOCA und D LOCA Ausführung S LOCA und D LOCA Sonde: 5000 kGy / Sensor-Elektronikeinheit: 105 Gy / Messumformer: 57 Gy www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 111: Eingang Und Ausgang

    Anzeige und Bedienoberfläche Mögliche Benutzerschnittstelle LCD-Anzeige (128 × 64 Pixel in 8 Graustufen mit 4-Tasten-Bedienfeld) Sprachen 9 Sprachen stehen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht) und Russisch 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 112: Zulassungen Und Zertifizierung

    1 Kabel für die Kompakt-Ausführung mit Sensorverlängerung (S) und für die getrennte Ausführung mit Sensorverlängerung (D) 2 Kabel für Kompakt-Ausführung mit Sensorverlängerung (S LOCA) und getrennte Ausführung mit Sensorverlängerung (D LOCA) 3 HART® ist ein eingetragenes Warenzeichen der HART Communication Foundation www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 113: Messgenauigkeit

    Edelstahl (1.4404 / 316L); HASTELLOY® C-22® (2.4602) Prozessanschlüsse Gewinde Gewinde 1½ NPT; G 1½A 1½ NPT; G 1½A Gewinde Gewinde Flansch Flansch Flansch Flansch EN 1092-1 DN40...200 in PN10, PN16, PN25 oder PN40 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 114 (1.4404 / 316L) Dichtung (Prozessdichtung) EPDM (-50...+150°C / -58...+302°F) Prozessanschluss Edelstahl (1.4404 / 316L) Prozessanschlüsse Gewinde Gewinde Gewinde Gewinde 1½ NPT; G 1½A 1½ NPT; G 1½A 1½ NPT; G 1½A www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 115: Mindestspannungsversorgung

    Abbildung 8-2: Mindestversorgungsspannung für einen Ausgang von 22 mA an den Klemmen (Zulassung für Nicht-Ex- und explosionsgefährdete Standorte (Ex i / IS)) X: Spannungsversorgung U [V DC] Y: Stromausgangslast R [Ω] 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 116: Messgrenzen

    Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: flexible oder starre Doppelsonden = 100 mm / 4¨ www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 117: Messgrenzen (Nichtlinearitätsbereich) In Mm Und Zoll

    INFORMATION! Die in den Tabellen angegebenen Werte sind korrekt, wenn die Schnappschuss-Funktion aktiviert ist. Wenn die Schnappschuss-Funktion nicht aktiviert ist, erhöhen sich die Werte für die Blockdistanzen und die Nichtlinearitätsbereiche. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 118: Flexible Und Starre Monosonden

    Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: flexible oder starre Monosonden = 300 mm / 12¨ Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 119 INFORMATION! Die in den Tabellen angegebenen Werte sind korrekt, wenn die Schnappschuss-Funktion aktiviert ist. Wenn die Schnappschuss-Funktion nicht aktiviert ist, erhöhen sich die Werte für die Blockdistanzen und die Nichtlinearitätsbereiche. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 120 10 Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: Koaxialsonde = 0 mm / 0¨ Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: Mindestabstand von der Sonde zu einer Metalltankwand: www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 121 INFORMATION! Die in den Tabellen angegebenen Werte sind korrekt, wenn die Schnappschuss-Funktion aktiviert ist. Wenn die Schnappschuss-Funktion nicht aktiviert ist, erhöhen sich die Werte für die Blockdistanzen und die Nichtlinearitätsbereiche. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 122: Abmessungen Und Gewichte

    Prozessanschlussoptionen. Von links nach rechts: Flanschanschluss für Sonden, Gewindestutzen für Sonden 3 Sondenoptionen. Sondenoptionen. Von links nach rechts: Ø4 mm / 0,16¨ flexible Monosonde, starre Monosonde, starre Doppelsonde, Sondenoptionen. Sondenoptionen. Ø4 mm / 0,16¨ flexible Doppelsonde und Koaxialsonde www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 123 Sonden mit Flanschanschluss [mm] [mm] [Zoll] [mm] [Zoll] h h h h 1,77 2,87 L L L L Für weitere Informationen siehe "Monosonden" und "Doppelsonden und Koaxialsonden" in diesem Abschnitt. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 124: Optionaler Wetterschutz (Vertikale Messumformer - Nur Für Kompakt-Ausführung)

    3 Vorderansicht (mit geschlossenem Wetterschutz) Abmessungen und Gewichte in mm und kg Wetterschutz Abmessungen [mm] Gewichte [kg] Vertikaler Messumformer Abmessungen und Gewichte in Zoll und lb Wetterschutz Abmessungen [Zoll] Gewichte [lb] Vertikaler Messumformer www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 125: Optionaler Wetterschutz (Horizontale Messumformer - Nur Für Kompakt-Ausführung)

    3 Rückansicht (mit geschlossenem Wetterschutz) Abmessungen und Gewichte in mm und kg Wetterschutz Abmessungen [mm] Gewichte [kg] Horizontaler Messumformer Abmessungen und Gewichte in Zoll und lb Wetterschutz Abmessungen [Zoll] Gewichte [lb] Horizontaler Messumformer 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 126 Prozessanschluss angebracht. Für die Montageanleitung, siehe Vorbereitung der Sensorverlängerung für den Einbau auf Seite 42 Vorbereitung der Sensorverlängerung für den Für die Abmessungen der Wandhalterung, siehe Einbau auf Seite 42. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 127: Abmessungen Und Gewichte In Mm Und Kg

    3,39 2,28 17,72 1 Mindestradius des Schutzschlauchs 2 Wandhalterung (3,1 lb) + Messumformerhalterung (3,3 lb) + getrennter Messumformer der Sonde (6,0 lb) + Koaxialkabel (0,17 lb/ft) + Schutzschlauch (15,2 lb) 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 128: Loca Sensorverlängerung (Option): Loca Koaxialkabel

    (Toleranz: +3% / -1%). Wenn das LOCA Koaxialkabel an die Steckverbinder des druckfest gekapselten Systems angeschlossen werden muss, steht das LOCA Koaxialkabel auch zweiteilig zur Verfügung. Vorbereitung der Sensorverlängerung für den Für die Abmessungen der Wandhalterung, siehe Einbau auf Seite 42. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 129 5,92 2,99 2,17 1,38 3,39 2,28 18,03 1 Wandhalterung (3,1 lb) + Messumformerhalterung (3,3 lb) + getrennter Messumformer der Sonde (6,0 lb) + Koaxialkabel (0,51 lb/ft) + Schutzschlauch (15,2 lb) 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 130 1 Eine kürzere Sondenlänge ist auf Anfrage erhältlich Monosonden: Abmessungen in Zoll Sonden Abmessungen [Zoll] L min. L max. Starre Monosonde Ø0,32¨ — — Flexible Monosonde Ø0,16¨ 1575 1 Eine kürzere Sondenlänge ist auf Anfrage erhältlich www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 131: Doppelsonden Und Koaxialsonden

    Doppelsonden: Abmessungen in Zoll Sonden Abmessungen [Zoll] L min. L max. Ø0,32¨ starre Doppelsonde — Ø0,16¨ flexible Doppelsonde 1575 Ø1,5 — — Ø0,87¨ koaxial 1 Eine kürzere Sondenlänge ist auf Anfrage erhältlich 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 132 DN40 PN40; 1½¨ 150 lb; 1½¨ 300 lb 0,79 0,53 1 Dieser Wert berücksichtigt nicht das Gewicht des Gegengewichts oder des Flansches 2 Dieser Wert berücksichtigt nicht das Gewicht des Flansches www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 133: Beschreibung Hart-Schnittstelle

    9.2 Beschreibung der Software HART® ID- und Revisionsnummern Hersteller-ID: 0x45 Gerät: 0xD7 Device Revision: DD Revision HART® Universal Revision: ≥ 2.0 FC 375/475 system SW.Rev.: ≥ 7.0 AMS-Ausführung: ≥ 6.0 PDM-Ausführung: FDT-Ausführung: 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 134: Anschlussvarianten

    Die dynamischen Variablen für HART® PV (primäre Variable), SV (sekundäre Variable), TV (tertiäre Variable) und QV (vierte Variable) können beliebigen Gerätevariablen zugeordnet werden. Die dynamische HART®-Variable PV ist immer mit dem HART®-Stromausgang verbunden, der beispielsweise der Füllstandmessung zugeordnet ist. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 135: Field Communicator 375/475 (Fc 375/475)

    Geräteanzeige. Der Schutz der Einstellungen ist der gleiche wie auf der lokalen Geräteanzeige. Der Field Communicator speichert grundsätzlich die komplette Konfiguration für die Kommunikation mit AMS. HART ®-Menübaum für Basic-DD auf Seite 138. Für weitere Informationen, siehe 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 136: Asset Management Solutions (Ams ® )

    Device DTM im Abschnitt "Downloads" auf der Internetseite verfügbar ist. 9.7.2 Betrieb Der DTM und die lokale Geräteanzeige verwenden für den Betrieb des Messumformers fast die Betrieb gleichen Verfahren. Für weitere Informationen siehe auf Seite 64. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 137: Process Device Manager (Pdm)

    Menüpunkte finden Sie in der Online-Hilfe des SIMATIC PDM. Die hier enthaltenen Funktionsnummern stimmen mit den Funktionsnummern in den Gerätemenüs überein. Gehen Sie auf die gleiche Weise für den Schutz der Parameter im Menü "Spezialist" vor. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 138: Hart ® -Menübaum Für Basic-Dd

    1 Identifikation 1 Seriennummer 2 Firmware-Version des Messumformers 3 Firmware-Version des Sensors 4 HMI Firmware-Version 2 Ausgang 1 Funktion I 2 Ausgangsbereich 3 PV URV / 4 PV LRV 5 Ausgangsfehlerverzögerung www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 139: Zugriffsrechte

    / Universal ID / Feldgeräte Rev. / Anzahl ben. Einl. / Anzahl Antw. Einl. / Schreibgeschützt Produktionsnummer / Werknummer / PV ist / SV ist / TV ist / QV ist 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 140: Hart®-Menübaum Für Ams

    / PV Prozent des Bereichs Gerätediagnose Übersicht Hauptvariable außerhalb des Arbeitsbereichs / Nebenvariable außerhalb des Arbeitsbereichs / Analogausgang außerhalb des Messbereichs / Analogausgang auf Festwert / Kaltstart / Geänderte Konfiguration / Fehlfunktion www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 141 Messumformer / Firmware-Nummer Sensor / HMI Firmware-Version HART Tag / Poll-Adresse / Geräte-ID Universal Revision / Feldgeräte Rev. Nr. / Anzahl ben. Einl. Umrechnungstabelle Anzahl Punkte / Längeneinheit / Umrechnungseinheit / Punkte (1...30 Füllstand-Umrechnungspaare) 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 142: Hart® Menübaum Für Pdm

    Messwerte Füllstandswert Abstandswert Verlaufskurve Diagnose / Service Funktionsleiste Statusleiste Aktualisieren Übersicht: PDM-Parameter Konfiguration und Test Info. GERATE-ID AUSGANG I Supervisor (Spezialist) Test Basisparameter Signalausgang Anwendung Anzeige Umrechnungstabelle RESET Zugriffsrechte HART-Variablen www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 143: Pdm Menübaum (Details Für Die Einstellung)

    / PV ist / SV ist / TV ist / QV ist 1 Die Stromausgangskalibrierung steht nur bei Verwendung des Service-Passworts zur Verfügung 2 Verwenden Sie "Überwachungsimpulse" zur Überwachung der Amplitude der gemessenen Impulse 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 144: Menü Ansicht

    (Außerhalb der Warnung Überfüllung Spezifikation) Info Erster Start / EpsilonR Berechnung gesperrt / EpsilonR Wert niedrig / EpsilonR Wert hoch / Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs für Funktionsleiste Statusleiste Neuerung www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 145: Anhang

    Installation Füllstand Füllstand Eine Option auf dem Anzeigebildschirm. Die Höhe vom Tankboden Füllstand Füllstand (anwenderdefiniert) zur Oberfläche des oberen Messstoffs (Tankhöhe minus Abstand). Siehe die Schaubilder am Ende dieses Abschnitts. 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 146 Anwender, die das Gerät im Programmierbetrieb konfigurieren können. Das Konfigurieren des Geräts im Servicebetrieb ist ihnen nicht möglich. Time Domain Reflectometry (TDR). Das Prinzip, das zur Messung des Messprinzip Füllstands verwendet wird. Weitere Informationen, siehe Seite 109. www.krohne.com 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de...
  • Seite 147 Abbildung 10-1: Messdefinitionen 1 1 Abstand 2 Flanschdichtfläche 3 Gas (Luft) 4 Sondenlänge, L 5 Tankhöhe 6 Ullage (Leervolumen oder Leermasse) Abbildung 10-2: Messdefinitionen 2 1 Füllstand 2 Volumen oder Masse 05/2019 - 4006403002 - MA POWERFLEX 2200 R03 de www.krohne.com...
  • Seite 148 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis