Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellseiten; Reinigung; Fehler Und Störungen - Trotec PV4-MID-PS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellseiten

1. Drücken Sie die Multifunktionstaste (16) für 2 s, wenn Sie
sich auf der Zugangsseite Menü / Einstellungen befinden.
ð Die Sequenz für den zugewiesenen Zähler wird
angezeigt.
2. Drücken Sie die Multifunktionstaste (16) für 3 s.
ð Die Elemente, die den Zähler und den Ausgangsstatus
identifizieren (z.B. kWh), blinken.
3. Drücken Sie Multifunktionstaste (16) einmal, um den
Zähler zu ändern, der dem Ausgang zugewiesen werden
soll.
4. Um den Ausgang zu deaktivieren, drücken Sie die Taste
mehrmals bis das Wort dis angezeigt wird.
5. Drücken Sie die Multifunktionstaste (16) für 2 s, um die
Einstellung zu bestätigen.
6. Um den Teilzähler zurückzusetzen, drücken Sie die
Multifunktionstaste (16) zunächst für 2 s.
ð Die Elemente, die den Zähler identifizieren, fangen an
zu blinken.
7. Um die Einstellseiten wieder zu verlassen, drücken Sie die
Multifunktionstaste (16) für 2 s.
ð Eine Bestätigungssequenz wird angezeigt.
8. Drücken Sie die Multifunktionstaste (16) einmal, um den
Wert zu ändern. Wählen Sie Y zum Verlassen und
Speichern der Änderungen und N zum Verlassen ohne
Speicherung der Änderungen. Wählen Sie C zum
Weiterblättern im Menü / Einstellungen.
9. Drücken Sie die Multifunktionstaste (16) zum Bestätigen.
12
Teilzähler zurücksetzen
Verlassen der Einstellseiten

Reinigung

Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen
kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie
z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger
oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches.
Wischen Sie das Gehäuse nach der Reinigung trocken.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Der Fehlerstromschutzschalter löst aus:
Prüfen Sie zuerst die Steckdosenleiste und die angeschlossenen
Geräte durch eine Sichtprüfung.
Es liegt ein Defekt an der Steckdosenleiste bzw. am
angeschlossenen Verbraucher vor:
• Nehmen Sie die defekte Steckdosenleiste außer Betrieb
bzw. verwenden Sie diese nicht mehr weiter.
• Nehmen Sie das angeschlossene, defekte Gerät außer
Betrieb bzw. verwenden es nicht weiter.
Lassen Sie das angeschlossene Gerät und / oder die
Steckdosenleiste durch eine Elektrofachkraft prüfen.
Es liegt kein Defekt an der Steckdosenleiste vor:
• Schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter (7) wieder ein.
Der Fehlerstromschutzschalter löst wiederholt aus:
Führen Sie folgende Schritte zur Verifizierung des Defektes aus:
• Führen Sie einen Funktionstest der Steckdosenleiste
durch, indem Sie die Steckdosenleiste ohne ein
angeschlossenes Gerät gemäß Kapitel Wartung prüfen.
• Löst der Fehlerstromschutzschalter (7) beim Bestätigen der
Prüftaste T (2) nicht aus, verwenden Sie die
Steckdosenleiste nicht mehr. Lassen Sie diese von einer
Elektrofachkraft überprüfen.
• Löst der Fehlerstromschutzschalter (7) beim Betätigen der
Prüftaste T (2) aus, schalten Sie den
Fehlerstromschutzschalter (7) wieder ein und verbinden
Sie das Gerät mit der Steckdosenleiste. Löst der
Fehlerstromschutzschalter (7) dann erneut aus, nehmen
Sie das Gerät außer Betrieb und lassen es von einer
Elektrofachkraft überprüfen.
Steckdosenleiste PV4-MID-PS
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis