Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PV4-MID-PS
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
STECKDOSENLEISTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PV4-MID-PS

  • Seite 1 PV4-MID-PS BEDIENUNGSANLEITUNG STECKDOSENLEISTE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Überprüfen Sie vor jeder Nutzung das Gerät auf mögliche Beschädigungen. Verwenden Sie keine defekten Geräte Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, oder Geräteteile. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. • Verwenden Sie das Gerät niemals bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Umgang mit elektrischen und elektronischen Systemen Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. erkennen können. • Ein anderer Betrieb oder eine andere Bedienung als in dieser Anleitung aufgeführt ist unzulässig. Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und der Anspruch auf Gewährleistung. Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    Mit der PlugSafe-Vorrichtung kann verhindert werden, dass ein Anschluss- und Verlängerungsleitungen dürfen nicht eingesteckter Stecker unbefugt getauscht oder ein weiterer geknickt, eingeklemmt oder überfahren werden. Verbraucher unberechtigt an die PV4-MID-PS eingesteckt wird. Warnung Verwenden Sie zur Plombierung der Steckdosen die fortlaufend Erstickungsgefahr! nummerierten Trotec Durchziehplomben.
  • Seite 5: Gerätedarstellung

    Offenes Ende der Plombe Anschlussklemmen N-Leiter Multifunktionstaste Messtechnische LED Hintergrundbeleuchtetes LC-Display Anschlussklemmen S0-Ausgang Strom- und Spannungsklemmen Sicherheitsaufkleber Impulswertigkeit in kWh (Messtechnische LED) MID-Energiezähler Min./Referenzstrom (max. Dauerstrom) Nennspannung/ Frequenz Anschlussbild (1 Phase und N-Leiter) Schutzart Seriennummer MID-Kennzeichnung Homologationsnummer Genauigkeitsklasse Arbeitstemperaturbereich Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 6: Technische Daten

    20 mA Genauigkeit Wirkenergie Klasse B gemäß EN 50470-3 (MID) Wirkenergie Klasse 1 gemäß EN 62053-21 (NO MID) Blindenergie Klasse 2 gemäß EN 62053-23 S0-Ausgang Passiv optoisoliert Max. Werte (gemäß der 27 VDC - 27 mA Richtlinie EN 602053-31) Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    • die Lagertemperatur entspricht dem im Kapitel Technische • Decken Sie das Gerät nicht ab. Daten angegebenen Bereich. • Stellen Sie keine weiteren Gegenstände auf dem Gerät ab. • Stecken Sie den CEE-Stecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Steckdose. Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 8: Bedienung

    1. Öffnen Sie den Deckel einer Schutzkontakt-Steckdose (10). 2. Ziehen Sie das offene Ende des Kabels der Plombe (14) aus der Verankerung am Ende der Plombe (12). 3. Ziehen Sie das offene Ende des Kabels der Plombe (14) dann durch eine Öse (9) einer Schutzkontakt- Steckdose (5). Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 9 ■ und kap. Rückstellbarer Teil- kWh, KVAh, ■ ■ Zählerstand kvarh Weitere Angaben Symbol Status Anzeige Port Teilzähler/ Status Start/ ● ● Stop ● S0-Ausgang Status Aktiv Metrologische Code XX ● ● Fehleranzeige. Zähler unbrauchbar, an Hersteller zurücksenden Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 10 Teilzählern weiter zu blättern. 3. Wenn Sie die letzte Teilzählerseite erreicht haben, drücken Zugang / Einstellungen Sie auf die Multifunktionstaste (16), um den Teilzählerbereich wieder zu verlassen. Ansicht kann ggf. ð Die Gesamtzählerseite wird angezeigt. Messtechnischer abweichen Firmwarebestand Messtechnische Prüfsumme Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 11 ð Im Verlauf der 3 Sekunden werden 3 Balken neben der Sequenz Stop angezeigt. ð Am Ende der Sequenz Stop wird der Teilzähler gestoppt. Es wird das Symbol angezeigt. ð Wenn Sie die Multifunktionstaste (16) während der 3 s loslassen, wird der Teilzähler nicht gestoppt. Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 12: Einstellseiten

    • Löst der Fehlerstromschutzschalter (7) beim Betätigen der Prüftaste T (2) aus, schalten Sie den Fehlerstromschutzschalter (7) wieder ein und verbinden Sie das Gerät mit der Steckdosenleiste. Löst der Fehlerstromschutzschalter (7) dann erneut aus, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und lassen es von einer Elektrofachkraft überprüfen. Steckdosenleiste PV4-MID-PS...
  • Seite 13: Wartung

    Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Reinigen Sie nie eine unter Spannung stehende Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer Steckdose. Webseite https://de.trotec.com/shop/ über weitere, von uns Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren. Steckdose.
  • Seite 14 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis