• Einstellen des Elektrodentyps. Bei der Erstabfrage des Herzschrittmachers fordert Sie das
Programmiergerät dazu auf, den Elektrodentyp einzustellen. Da einige Parameter basierend auf dem
Elektrodentyp festgelegt werden (z. B. Stimulationskonfiguration), ist es wichtig, diesen Parameter bei
der Implantation des Schrittmachers einzustellen.
• Not-VVI. Zur Programmierung des Herzschrittmachers auf die Not-VVI-Einstellungen drücken Sie nur
einmal die Taste „Not-VVI" des Programmiergeräts. Die Einstellungen für Not-VVI finden Sie im
Referenzhandbuch für Bradykardie-Schrittmacher, durch Drücken der Taste „HELP" (Hilfe) am
Programmiergerät Modell 3510 oder über die Taste „?" am Merlin PCS.
• Die Betriebsarten ODO, OVO und OAO sollten nicht bei Patienten eingesetzt werden, die schon
bei einem kurzen Aussetzen der Schrittmacherfunktion Beeinträchtigungen erleiden würden.
• Impulsamplitude. Wird das AutoCapture™ Stimulationssystem nicht eingesetzt oder ist die
Elektrode im Vorhof implantiert, ermitteln Sie vor der Programmierung der Impulsamplitude die
Reizschwelle. Die Impulsamplitude sollte auf einen Wert programmiert werden, bei dem eine sichere,
effektive Stimulation zuverlässig und dauerhaft gewährleistet ist. Die Reizschwellen sollten
regelmäßig überprüft werden.
• Hohe Ausgangsamplitude. Eine Programmierung auf eine hohe Ausgangsamplitude oder eine
hohe Grundfrequenz kann zu einem vorzeitigen Erreichen von ERI führen.
• Hochlaufschutz. Die Schaltkreise des Schrittmachers verhindern, dass die maximale
Stimulationsfrequenz des Schrittmachers von 190 min
• ACap™ Confirm
dass das System kompatibel ist, indem Sie einen Test der ACap Confirm-Einstellungen durchführen.
• Ventricular AutoCapture. Vergewissern Sie sich vor dem Programmieren von „Ventricular
AutoCapture" auf „Ein", dass das System kompatibel ist, indem Sie einen Test der Ventricular
AutoCapture-Einstellungen durchführen.
3. Nur in den Modellen 5826 und 5820 verfügbar.
Zephyr™ Benutzerhandbuch
3
. Vergewissern Sie sich vor dem Programmieren von „ACap Confirm" auf „Ein",
-1
-1
(± 10 min
) überschritten wird.
3
17