So stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Laser und der Fernbedienung her:
Schalten Sie die Laserstromversorgung ein. Halten Sie die Taste gedrückt
Sekunden lang bis Symbol
Schalten Sie die Fernbedienung ein und halten Sie die Taste gedrückt
Sekunden lang bis Symboll
Danach werden Laser und Fernbedienung automatisch angeschlossen
nach dem Anschluss die Symbole
Schalten Sie den Laser und die Fernbedienung aus und wieder ein, um die Verbindung
zu aktivieren
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass während des Verbindungsvorgangs kein anderer Laser oder
keine andere Fernbedienung eingeschaltet ist.
KONTROLLE
Der Benutzer sollte die folgenden Ebenenparameter systematisch überprüfen
• Überprüfen der horizontalen Ebene
• Kegelfehlerprüfung
• Überprüfung der vertikalen Ebene
Das Überprüfen und Kalibrieren der horizontalen und vertikalen Ebene ist einfach und kann in
den meisten Fällen vom Benutzer durchgeführt werden. Die Konusfehlerprüfung kann vom
Benutzer durchgeführt werden, dieser Fehler kann jedoch nur von einem autorisierten
Servicecenter behoben werden.
Überprüfen der horizontalen Ebene
1. Positionieren Sie das Instrument etwa 30 m von der Wand entfernt so, dass die X-Achse
senkrecht dazu steht und die X-Richtung zur Wand zeigt.
2. Schalten Sie das Instrument ein und warten Sie, bis die automatische Nivellierung
abgeschlossen ist.
3. Legen Sie ein Blatt Papier an die Wand. Markieren Sie die Position des Laserstrahls auf dem
Blatt. Schalten Sie das Instrument aus.
4. Lösen Sie die Herzschraube des Stativs und drehen Sie das Instrument um 180 °.
Hinweis! Achten Sie darauf, das Instrument nicht auszulösen, während sich der Kopf dreht.
5. Schalten Sie das Instrument wieder ein und warten Sie, bis die automatische Nivellierung
abgeschlossen ist.
6. Markieren Sie erneut die Position des Laserstrahls auf dem Papier.
7. Messen Sie den Abstand zwischen den Markierungen von der ersten und zweiten Position
des Niveaus, wenn der Abstand weniger als 6 mm beträgt. Eine Kalibrierung ist nicht
erforderlich (andernfalls wird der Kontakt mit dem Service empfohlen).
8. Führen Sie den gleichen Vorgang für die Y-Richtung aus.
Kegelfehlerprüfung
Führen Sie diese Prüfung nach dem Kalibrieren der horizontalen Ebene durch.
1. Positionieren Sie den Laser in der Mitte zwischen den Wänden in einem Abstand von30m.
Stellen Sie das Instrument in X- oder Y-Richtung ein.
2. Markieren Sie die Position des Laserstrahls an beiden Wänden.
3. Schalten Sie das Instrument aus und bewegen Sie es in die Nähe einer der Wände (1 bis 2
m). Ändern Sie nicht die Achsenausrichtung. Schalten Sie das Instrument ein.
4. Markieren Sie erneut die Position des Laserstrahls an den Wänden.
5. Messen Sie den Abstand zwischen den Markierungen an den Wänden.
6. Wenn der Abstandsunterschied weniger als 3 mm beträgt, kann davon ausgegangen
werden, dass dieser Fehler nicht auftritt..
Hinweis! Wenn der Fehler 3 mm überschreitet, wenden Sie sich an das Servicecenter.
auf dem Laserdisplay zu blinken beginnt
auf dem Fernbedienungsdisplay zu blinken beginnt
hören auf zu blinken.
und
8
3-5
3-5