Herunterladen Diese Seite drucken

Nivel System NL540 Bedienungsanleitung Seite 6

Dual grade laser

Werbung

Beschreibung der Tasten und Funktionen:
Ein- / Ausschalter und manueller Betrieb
- schaltet das Gerät ein und aus
- längeres Halten der Taste - ca. 6 Sek. (wenn das Gerät eingeschaltet ist) aktiviert / deaktiviert
den manuellen Betrieb. Geräte im manuellen Modus können geneigt werden (außerhalb des
selbstnivellierenden Bereichs) oder unter schwierigen Geländebedingungen in der Nähe
schwerer Baumaschinen arbeiten (sie werden auf Geländevibrationen nicht reagieren). Wenn
das Gerät in den manuellen Modus geschaltet wird, erscheint das Symbol "Hand" auf dem
Display.
Eingabe von Neigungen / Neigungseinstellung in Achsen (X, Y)
- Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste "G" - das Symbol der "X" -Achse blinkt
- Geben Sie mit den Tasten (+) und (-) die erforderlichen Neigungswerte für die "X" -Achse ein
- Drücken Sie die Taste "X / Y" - das Achsensymbol "Y" blinkt
- Geben Sie mit den Tasten (+) und (-) die erforderlichen Neigungswerte für die "Y" -Achse ein
- Drücken Sie die Taste "X / Y" erneut, damit die Achsensymbole "X" und "Y" nicht mehr blinken
- Nach einer Weile beginnt das Gerät, den Laserkopf auf die angegebenen Neigungen zu
setzen. Nach dem Einstellen beginnt sich der Laserkopf zu drehen (die Laserebenen ist
geneigt).
- Wenn der Laserbetrieb durch Schock / Aufprall gestört wird, wird ein Alarmton gehört (der
anzeigt, dass sich der Laser möglicherweise bewegt hat und deshalb dreht sich der Laserkopf
nicht mehr ).
Weitere Funktionen
Scan-Modus - über die Fernbedienung verfügbar
Der Scan-Modus wird verwendet, wenn man den Laserstrahl verengen möchte (Laserebene
wird in einem engen Winkelbereich gezeichnet).
Drücken Sie die
Taste (Fernbedienung)
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird der Winkelbereich umgeschaltet: 10
o
, 45
o
,90
o
and
180
o
Hinweis: Um die Anzeigerichtung des verengten Laserstrahls zu än-
dern, drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung entsprechend.
Drehzahl des Laserkopfes - über die Fernbedienung verfügbar
Um die Drehzahl des Laserkopfs zu ändern, drücken Sie die Taste:
Verfügbare Drehzahlen: 120, 300 und 600 U / min (bei Arbeiten über größere
Entfernungen oder bei Arbeiten mit Lasermaschinensteuerungssystemen - die Drehzahl
sollte auf 600 U / min eingestellt werden)
Laserlot (oben / runten)
Das Laserlot markiert eine Linie senkrecht zur erzeugten Laserebene, die in allen
orthogonalen Arbeiten (Trennwände, Bestimmung des rechten Winkels usw.) verwendet
wird. Das Lot funktioniert nicht mit dem Lasersensor.
Tilt / Neigungsalarm
Der Laser kann vor fehlerhaften Messungen gesichert werden. Sobald der Rotationslaser
getroffen oder bewegt (was zu fehlerhaften Messungen führen kann) wird der rotierende
Laserkopf angehalten (ein Tonsignal wird erzeugt). Schalten Sie in diesem Fall den
Rotationslaser aus und wieder ein
6

Werbung

loading