BETRIEBSPRINZIP
Höhenmessung
Schalten Sie das Gerät ein, das Instrument nivelliert sich. Nach dem
Selbstnivellieren beginnt sich der Laserkopf zu drehen und markiert die
Laserebene. Montieren Sie den Laserempfänger auf Messlate (mit dem
Halter). Stellen Sie die Position der Messlate mit Laserempfänger auf
Nullpunkt ein (stellen Sie die Höhe der Laserempfänger-Position so ein, dass
er den Nullwert anzeigt, die Messlate sollte auch den Nullwert anzeigen).
Bewegen Sie den Messlate mit dem Sensor zu einem anderen Punkt, dessen
Höhe
Sie
bestimmen
Laserempfängers so an, dass der sich im Laserstrahlfeld befindet.
Verschieben Sie den auf der Messlate. Der Positionsunterschied des
Laserempfänger auf Messlate zeigt den Höhenunterschied des gemessenen
Punkts im Vergleich zum Nullpunkt an.
Arbeiten mit der vertikalen Ebene
NL540 kann einen horizontalen oder vertikalen Strahl definieren. Wenn Sie mit einem
vertikalen Strahl arbeiten, sollte der Laser in einer vertikalen Position platziert werden.
Nach dem Einschalten richtet sich das Gerät selbst aus - der Kopf beginnt sich zu drehen -
und markiert eine vertikale Ebene.
Das obere Laserlot setzt eine Linie senkrecht zur erzeugten Laserebene, die in allen
orthogonalen Arbeiten (Trennwände, Bestimmung des rechten Winkels usw.) verwendet
wird.
Um die vertikale Ebene zu verschieben, verwenden Sie die Tasten Nr 7 und Nr 8.
Fernbedienung
Die Fernbedienung kann mit Laser in Entfernungen bis zu
100m funktionieren.
1. Netzschalter
2. Erhöhen Sie den Wert
3. Reduzieren Sie den Wert
4. Tasten-Neigungs-Modus
5. Scanmodus-Taste
6. Taste zum Ändern der Kopfdrehzahl
7. Taste zum Umschalten der X / Y-Neigungsachse
8. Drehung im Uhrzeigersinn
9. Drehung gegen den Uhrzeigersinn
möchten.
Passen
Sie
dann
die
2
7
8
6
7
Höhe
des
4
3
9
5
1