Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme - DNT IP Sporty Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENU-Taste
Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen.

Erstinbetriebnahme

Einrichtungsass.
Jetzt ausführen?
Datum/Zeit
12/24-Stundenformat
12
24
Netzwerk verbunden halten
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel mit dem Radio und
anschließend mit der Steckdose. Drücken Sie kurz die STANDBY/
ON-Taste, um das Gerät einzuschalten.
Das Display zeigt für einige Sekunden das Startdisplay an und
startet danach den Einrichtungsassistenten, der Ihnen hilft die
Grundeinstellungen des Gerätes einzurichten: Datum/Zeit und
Netzwerkeinstellungen.
Führen Sie den Einrichtungsassistenten aus. Wählen Sie Ja und
bestätigen anschließend mit dem SELECT-Knopf.
Stellen Sie das gewünschte Stundenformat ein. Bestätigen Sie mit
dem SELECT-Knopf.
Rechenzentren im Internet, Behörden und Universitäten betrei-
ben ntp-Zeitserver, mit denen sich Rechner verbinden können und
somit automatisch die korrekte Uhrzeit haben. Das IP Sporty kann
sich ebenfalls mit einem solchen Zeitserver synchonisieren. Dazu
wählen Sie Update from Net, ansonsten wählen Sie Kein Update.
Bestätigen Sie mit dem SELECT-Knopf.
Bei der Auswahl Update from Net, erhalten Sie im nächsten
Schritt eine Übersicht mit den Zeitzonen. Für Deutschland wählen
Sie UTC +01:00 Madrid, Amsterdam. Bestätigen Sie mit dem
SELECT-Knopf.
Sommer/Winterzeitumschaltung. Damit erfolgt eine automa-
tische Korrektur der Uhrzeit bei Umstellung auf Sommerzeit/
Winterzeit. Treffen Sie Ihre Auswahl und bestätigen mit dem
SELECT-Knopf.
Ein=Sommerzeit, Aus=Winterzeit
Die Umstellung Sommer/Winterzeit geschieht nicht auto-
matisch. Ihre Eingabe ist erforderlich.
Netzwerk verbunden halten. Wählen Sie Ja, wenn das Radio die
Netzwerkverbindung automatisch nach einem Verbindungsfehler
(z.B. Stromausfall) wiederherstellen soll.
- 9 -
Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis