Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
1. Gehen Sie vor wie unter Ausschalten beschrieben.
2. Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
3. Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Nachbestellbares Zubehör
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Betriebsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Betriebsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Bezeichnung
DualHeat-Ausblasturm
Schlauchanschluss-Aufsatzhaube
H14-HEPA-Filter
Hygrostat HG 125
F7-Filter-Kassette
10
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei?
Kontaktieren Sie den Kundendienst. Ggf. bringen Sie das Gerät
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
• Überprüfen Sie den Netzstecker auf Beschädigungen.
Artikelnummer
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht auf einem ebenen
7.160.000.106
6.100.002.042
7.160.000.449
• Das Sicherheitsthermostat hat ggf. wegen Überhitzung
• Der Raumthermostat ist ggf. defekt. Lassen Sie einen
• Die Überhitzungssicherung hat ggf. ausgelöst. Lassen Sie
Das Gerät ist laut bzw. vibriert:
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher
Das Gerät wird sehr warm, ist laut bzw. verliert an
Leistung:
• Überprüfen Sie die Lufteinlässe und Luftfilter auf
• Überprüfen Sie das Gerät von außen auf Verschmutzungen
Vertikalheizer TES 200
Beschädigungen.
Boden steht. Ggf. hat der Kippschutz ausgelöst, weil das
Gerät umgestoßen wurde. Stellen Sie das Gerät immer auf
einen geeigneten und vollflächigen Untergrund aufrecht
auf.
ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
für mindestens 10 Minuten abkühlen.
defekten Raumthermostat von einem Elektrofachbetrieb
austauschen.
eine elektrische Überprüfung von einem Elektrofachbetrieb
oder von Trotec durchführen und die
Überhitzungssicherung austauschen.
aufgestellt ist.
Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere
Verschmutzungen.
(siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes
Geräteinneres von einem Fachbetrieb oder von Trotec
reinigen.
DE