Aufstellung und Montage
Der ClimaButler-Split wird mit angeschlossener Verbindungsleitung betriebsbereit
geliefert. Die Verbindungsleitung vom Innen- zum Außenteil wird durch einen schmalen
Tür- oder Fensterspalt geführt. Das Außenteil kann auch an einer senkrechten Außenwand
befestigt werden, dabei kann die Verbindungsleitung durch eine Wandöffnung geführt
werden (Ø 60 mm). Das Außenteil ist in jedem Fall außerhalb geschlossener Räume zu
installieren.
Aufstellung des Innenteils
Der Abstand zwischen Gerät und Wand (hinten, seitlich) muss mindestens 30 cm
betragen! Die Verbindungsleitung darf keinesfalls geknickt werden! (siehe Bild 4)
Bodenaufstellung des Außenteils
Wird das Außenteil wird auf eine ebene Fläche (z.B. Balkon oder Terrasse) gestellt,
ist eine Befestigung nicht notwendig (Bild 5).
Der Abstand zwischen Gerät und Wand (hinten, seitlich) muss mindestens 30 cm
betragen!
Bild 4: Aufstellung Innengerät
Wandaufhängung des Außenteils
Das Außenteil kann an einer senkrechten Außenwand wahlweise mit den mitgelieferten
Wandhalterungen befestigt oder mit den ebenfalls beiliegenden Hängegurten lose auf-
gehängt werden. Zum Befestigen werden die Wandhalterungen mit den mitgelieferten
Schrauben und Dübeln angeschraubt und das Außenteil eingehängt.
Achtung:
Der Abstand zwischen Gerät und Wand (oben, unten, seitlich) muss mindestens 30
cm betragen!
Wird das Außenteil mit den beliegenden Gurten aufgehängt, müssen die Wandhalterungen
am Gerät eingerastet und mit den beiden beiliegenden M4-Schrauben gesichert werden.
So wird der für die Ansaugluft notwendige Wandabstand eingehalten. Die eine Seite des
Gurtes wird an den dafür vorgesehenen Aufhängeösen befestigt und die andere Seite des
Gurtes muss sicher an der Wand befestigt werden. Auf die horizontale Ausrichtung des
Außenteils achten.
Bild 5: Aufstellung Außengerät
10 von 14