programmiert. Mit der Timer-Einstellung kann auch die Lüfter-Betriebsart (M
die Solltemperatur (t
miert, leuchtet die t
Während die eingestellte Zeit abläuft, können Sie das Gerät durch Drücken des Ein-/
Ausschalters (I/O) einschalten, der Timer wird damit gelöscht.
Ausschaltzeit: Die Zeit bis zum Ausschalten wird bei eingeschaltetem Gerät program-
miert. Ist eine Ausschaltzeit festgelegt, leuchtet die t
Während die eingestellte Zeit abläuft, können Sie das Gerät durch Drücken des Ein-/
Ausschalters (I/O) ausschalten, der Timer wird damit gelöscht.
•
A
-S
-Taste zum Einschalten der automatischen Lamellenbewegung für bessere
•
uto
wing
Luftverteilung im Raum. Nochmaliges Drücken der Taste hält die Lamellen in der
augenblicklichen Position an.
Verstellen Sie niemals die Luftleitlamellen mit der Hand, das Gerät kann dadurch
beschädigt werden.
•
d
w
-LED: Alarmanzeige, blinkt, wenn der Kondensatbehälter im Inneren des
•
rAin
Ater
Geräts voll ist, gleichzeitig ertönt ein Alarm. Der Verdichter stoppt.
Entleeren Sie den Wassertank mit Hilfe des Kondenswasserablaufschlauches an der
Geräterückseite (I).
•
C
o
-LED: Verdichter-Betriebsanzeige, leuchtet, wenn der Verdichter läuft. Stoppt
•
oMp
n
er, erlischt die Anzeige.
Der Verdichter hat eine eingebaute Wiedereinschaltsperre von 3 Minuten (Überlastungs-
schutz). Während dieser Zeit blinkt die LED.
•
r
-Sensor: Empfänger für die Signale der Fernbedienung.
•
eMote
IR-Fernbedienung
Tasten und Bedienung der IR-Fernbedienung entsprechen dem Bedienfeld des Geräts.
Alle Funktionen sind analog einstellbar (siehe Bedienfeld).
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von ca. 5 m.
1
Ein-/Ausschalter
2
M
-Taste
ode
3
Ventilatorstufen
4
temperaturwahl-Tasten
5
t
-Tasten
iMer
6
A
S
-Taste
uto
wing
-C
) festgelegt werden. Ist eine Einschaltzeit program-
herMo
ontrol
o
-LED.
iMing
n
1
3
Bild 3: IR-Fernbedienung
9 von 14
o
-LED.
iMing
ff
C
FUZZY
ON/OFF
4
TEMP.
6
TIMER
5
2
FAN
MODE
) und
ode