Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanleitung; Teilebezeichnung; Lieferumfang; Wichtige Information - Crivit 306771 Gebrauchsanleitung

Jethelm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwer-
tigen Artikel entschieden . Machen Sie sich vor
der ersten Verwendung mit dem Artikel vertraut .
Lesen Sie hierzu aufmerksam die nach-
folgende Gebrauchsanleitung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche .
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf . Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Artikels
an Dritte ebenfalls mit aus .

Teilebezeichnung

Visiermechanismus
1
Kinnriemen mit Rasterverschluss
2
Ohrenpolster
3
Akustikpolster
4
Innenpolster
5
Visier
6

Lieferumfang

Der Lieferumfang Ihres Helms besteht aus:
• Akustikpolster
• Helmbeutel

• Gebrauchsanleitung

Wichtige Information

Dieser Helm wurde für das Motorradfahren ent-
wickelt und nach dem neuesten Stand der Tech-
nik gefertigt . Trotz höchster Sicher heitsstandards
kann es bei schweren Unfällen dennoch zu
Verletzungen kommen . In einigen Fällen kann der
Aufprall so stark sein, dass der Helm den Fahrer
nicht effektiv vor Kopf verletzungen schützt .
Um ausreichenden Schutz zu gewähren, muss
dieser Helm gut passen und sicher befestigt sein .
Jeder Helm, der einem heftigen Schlag ausge-
setzt war, ist auszuwechseln .
Wir garantieren, dass dieser Artikel frei von Her-
stellungs- und Materialfehlern ist . Der Garantie-
anspruch gilt nicht für Verschleiß oder normale
Abnutzung und entfällt bei unsach gemäßer
Behandlung .
6
DE/AT/CH
Gebrauchsanleitung

Sicherheitshinweise

• Der Helm muss fest sitzen und der Kinnriemen
fest geschlossen sein .
• Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation nicht
eingeschränkt wird .
• Stellen Sie sicher, dass das Visier immer sauber
und ohne Kratzer ist . Beschädigte Visiere
müssen sofort ausgetauscht werden .
Sie haben bis zu fünf Jahre nach Kaufdatum
die Möglichkeit, Ersatzvisiere bei der genann-
ten Service adresse nachzubestellen,
Visiertyp: DS-URBAN305
• Es dürfen keine Veränderungen am Helm, an
seiner Struktur oder den einzelnen Komponen-
ten vorgenommen werden .
• Der Helm darf nicht angemalt oder mit Aufkle-
bern oder Etiketten beklebt werden .
• Der Helm soll im Falle eines Aufpralls den
Kopf schützen . Nach nur einem einzigen (auch
leichten) Aufprall ist dieser Schutz nicht mehr
gewährleistet . Nach einem Unfall muss der
Helm deshalb sofort erneuert werden, auch
wenn er keinen sichtbaren Schaden aufweist .
• Der Helm darf nicht hängend am Lenker oder
an einem anderen Teil der Maschine transpor-
tiert werden . Außerdem ist er unbedingt von
erhitzten Teilen (z . B . Auspuff) fernzuhalten .
• Zum Säubern des Helms darf niemals petro-
leumhaltiges Lösungs- oder Scheuermittel
verwendet werden, weder außen noch innen .
Verwenden Sie immer, verdünnt in klarem
Wasser, pH-neutrales Waschmittel . Mit einem
weichen Tuch vorsichtig reiben . Danach mit
einem fusselfreien Tuch trocken wischen .
Das Polster kann mit etwas Seife und mittels
einer weichen Bürste gereinigt werden .
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile für
Ihren Helm .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

306773306772306770

Inhaltsverzeichnis