Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Gerät Für Den Einsatz Vorbereiten; Gerät Aufbauen; Gerät Bedienen - Walimex Pro 21268 Bedienungsanleitung

Faltbarer led aufnahmewürfel 40cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Kurzanleitung

HINWEIS
Die detaillierte Anleitung zu den nachfolgenden Tätigkeiten finden Sie in den jeweili-
gen Abschnitten dieser Gebrauchsanleitung.
Halten Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Reihenfolge der nachfolgenden Tätig-
keiten ein, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
WARNUNG
Beachten Sie bei allen Tätigkeiten die Sicherheitshinweise in den jeweiligen
Abschnitten.
■ Gerät aufbauen.
■ Hintergrund anbringen.
■ Gerät an die Stromversorgung anschließen.
■ Gerät einschalten / ausschalten
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten
6.1 Gerät aufbauen
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Aufnahmewürfel sicher und rutschfest steht.
■ Falten Sie Seitenteile, Boden und Abdeckung zu einem Würfel zusammen.
Achten Sie darauf, dass die Streifen der Klettverschlüsse aufeinander zu liegen
kommen.
6.2 Zubehör Hintergrund anbringen
■ Befestigen Sie an den Innenseiten den gewünschten Hintergrund mit Hilfe der
Klettverschlüsse
6.3 Gerät an die Stromversorgung anschließen
■ Gerät ausschalten. Siehe Gerät einschalten, ausschalten.
■ Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen.
Siehe Technische Daten. Wenn die Anschlusswerte nicht übereinstimmen,
wenden Sie sich bitte an info@walser.de.
■ Vom Netzteil abgehendes Stromkabel mit dem Aufnahmewürfel verbinden.
■ Netzkabel mit der Netzanschluss-Buchse am Netzteil und mit der Steckdose
verbinden. Schließen Sie das Gerät nur an eine schutzgeerdete Steckdose an.
10
7. Gerät bedienen
■ Gerät einschalten: Ein-/Ausschalter am Netzkabel betätigen.
■ Das Gerät ist betriebsbereit.
■ Die LEDs leuchten. Sie können die LEDs nun mit Hilfe des Reglers am Netzteil
dimmen und zwar stufenlos von 10% bis 100%.
■ Gerät ausschalten: Ein-/Ausschalter am Netzkabel betätigen.
■ Wenn das Leuchtmittel eingeschaltet war: Das eingeschaltete Leuchtmittel
erlischt.
8. Gerät transportieren, lagern
■ Gerät ausschalten: Siehe Gerät einschalten, ausschalten.
WARNUNG
Brandgefahr durch heiße Geräteteile. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
■ Netzkabel und Netzteil vom Gerät abstecken.
■ Gerät ggf. reinigen. Siehe Gerät reinigen
■ Gerät zusammenlegen, alle demontierten Elemente in einen Karton legen und
entsprechend der Vorgaben in den Technischen Daten transportieren oder
lagern. Siehe Technische Daten.

9. Probleme beheben

Problem
Mögliche Ursache
Gerät ist eingeschal-
Netzkabel ist nicht oder
tet, zeigt aber keine
nicht korrekt eingesteckt
Funktion
10. Gerät instandhalten
10.1 Gerät regelmäßig prüfen und warten
Was müsse Sie tun
Alle Kabel und Stecker auf Beschädigung prüfen
Bei Beschädigung:
WARNUNG
Stromschlag- und Brandgefahr durch Kurzschluss.
Lassen Sie das Gerät sofort durch eine Elektrofachkraft
reparieren
Abhilfe
Netzkabel korrekt einstecken
Vor jedem Einsatz
X
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis