Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - sichler LW-500 Bedienungsanleitung

Verdunstungs-luftkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Ziehen Sie die Zuleitung nicht über scharfe Kanten.
• Benutzen Sie die Zuleitung nicht zum Tragen und
schützen Sie diese vor Hitze (Herdplatte / offene Flamme).

Sicherheitshinweise

• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses
Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf,
damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser
Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
• Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
• Bitte darauf achten, dass Luftein- und -auslass nicht verdeckt werden. Deshalb
legen Sie keine Gegenstände auf den Luftaus- oder vor den Lufteinlass.
• Das Gerät darf nicht in Räumen mit starken Temperaturschwankungen
verwendet werden, weil diese zu Kondensation im Geräteinneren führen können.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bei normalen
Betriebsbedingungen vorgesehen.
• Füllen Sie den Wasserbehälter nur mit kaltem Leitungswasser. Verwenden Sie
kein Grundwasser oder heißes Wasser.
• Geben Sie außer Wasser keine anderen Stoffe in den Wasserbehälter. Geben Sie keine
Duft- oder chemischen Stoffe ins Wasser. Verwenden Sie ausschließlich sauberes
Wasser (z. B. Trinkwasser, destilliertes Wasser, Mineralwasser oder anderes Trinkwasser).
• Sprühen Sie keine brennbaren Materialien wie zum Beispiel Insektengifte oder
Duftstoffe um das Gerät.
• Wird das Gerät lange Zeit nicht verwendet, reinigen Sie sein Wasserbehälter, und
trocknen Sie das Gerät.
• Bitte beachten Sie, dass das Wasser im Wasserbehälter kein Trinkwasser ist.
Dieses Wasser ist nicht zum Trinken. Verwenden Sie es nicht zur Versorgung von
Tieren oder Pflanzen.
• Das Gerät immer auf einer trockenen, stabilen, ebenen und waagerechten
Unterlage verwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von gasbetriebenen Vorrichtungen,
Heizungen oder offenen Kaminen.
• Das Gerät ordnungsgemäß so aufstellen, so dass Kinder und Tiere ihn nicht
umwerfen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zur Reinigung oder zum
Befüllen des Wassertanks. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine Anschlussleitung sowie Zubehör auf
Beschädigungen überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare
Schäden aufweist.
• Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen Sie, ob
die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes
übereinstimmt.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-1539

Inhaltsverzeichnis