Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sichler LW-630 Bedienungsanleitung

Mobiler luftkühler mit oszillation, ionisator, fernbedienung & timer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Mobiler Luftkühler LW-630
mit Oszillation, Ionisator, Fernbedienung & Timer
Bedienungsanleitung
ZX-7156-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler LW-630

  • Seite 1 Mobiler Luftkühler LW-630 mit Oszillation, Ionisator, Fernbedienung & Timer Bedienungsanleitung ZX-7156-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigung und Pflege ...................... 15 Filterabdeckung reinigen ....................15 Filter reinigen ........................15 Wabenfilter reinigen ......................16 Wassertank reinigen und leeren ..................16 Problemlösungen ......................17 Technische Daten ......................18 Luftkühler ........................18 Netzteil..........................18 Kfz-Netzteil ........................19 Fernbedienung ....................... 19 SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 3 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 4: Ihr Neuer Luftkühler

    Niedervoltbetrieb sehr energiesparend. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Luftkühler optimal einsetzen können. Lieferumfang • 1 x Luftkühler LW-630 • 4 x Rollfüße • 1 x Fernbedienung • 1 x Netzteil •...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    • Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und nicht über das Kabel gestolpert werden kann. • Nutzen Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen Benzin, Farbe oder andere brennbare Dinge gelagert werden. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 6 • Dieses Gerät wurde für die Verwendung in Haushalten und ähnlichen Umgebungen ent- wickelt, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Bereiche wie Personalküchen in Ge- schäften und Büros, B&B-Räume usw. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 7: Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    • Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien in der Fernbedienung zur selben Zeit! • Entnehmen Sie leere Batterien aus der Fernbedienung. • Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie es für längere Zeit nicht be- nutzen. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    RoHS-Richtlinie 2011/65/EU + (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Nie- derspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer ZX-7156 ein. SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 9: Produktdetails

    Produktdetails 1. Rollfüße 2. Bedienfeld 3. Vordere Abdeckung 4. Luftauslass 5. Lüftungsgitter 6. Hintere Abdeckung 7. Netzteil-Anschluss 8. Filterabdeckung 9. Wassertank-Knopf 10. Wassertank SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 10 Zeit abgelaufen ist, schaltet sich der Luftkühler automatisch ab. Mit der Ti- mer-Funktion können Sie das Gerät auf eine Betriebsdauer von bis zu 7,5 Stunden programmieren. 7. Ein-/Aus-Taste • Drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten. Wenn Sie die Taste erneut drü- cken, werden alle Funktionen gestoppt. SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    6. Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose. Rollfüße anbringen 1. Legen Sie das Gerät auf einen ebenen Boden. 2. Drücken Sie die Rollen in die für sie vorgesehenen Löcher. Stellen Sie sicher, dass die Rollen fest an dem Gerät angebracht sind. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 12: Wassertank Füllen

    1. Schieben Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung auf. 2. Legen Sie zuerst die linke und dann die rechte Batterie ein. Achten Sie dabei auf die im Batteriefach angegebene Polarität. 3. Schieben Sie die Abdeckung wieder auf das Batteriefach. SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 13: Verwendung

    Dies sorgt für ein wahrnehmbares Absinken der Temperatur. In einem trockeneren Klima sinkt die Temperatur stärker ab. Das Gerät funktioniert am besten, wenn Sie es neben ein offenes Fenster stellen, so dass die frische Luft von draußen in den Raum gesogen werden kann. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 14: Fernbedienung

    3. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. HINWEIS: Die Fernbedienung kann in einem Abstand von bis zu 6 Metern vor dem Empfän- ger verwendet werden. Dieser Abstand ist jedoch geringer, wenn die Fernbedie- nung nicht direkt auf den Empfänger gerichtet ist. SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    3. Lassen Sie die Filterabdeckung vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen. Filter reinigen 4. Entnehmen Sie den Filter aus dem Gerät. 5. Reinigen Sie die den Filter mit warmem Wasser. 6. Lassen Sie den Filter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 16: Wabenfilter Reinigen

    Reinigung kann eine weiche Bürste verwendet werden. • Wenn die Reinigung abgeschlossen und der Wabenfilter vollständig getrocknet ist, set- zen Sie ihn und die Filterabdeckung wieder an deren Plätze. Wassertank reinigen und leeren 1. Wassertank 2. Pumpe SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 17: Problemlösungen

    Das Gerät rea- Überprüfen Sie die Batterien und ersetzen Batterieprobleme der giert nicht auf Sie sie ggf. Bedienen Sie das Gerät über Fernbedienung/ Techni- die Fernbedie- das Bedienfeld./ Wenden Sie sich an den scher Defekt nung Hersteller. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 18: Technische Daten

    670 x 255 x 240 mm Gewicht 5.000 g Netzteil Eingangsspannung 100 - 240 V AC, 50/60 Hz, 0,8 A Ausgangsspannung 12 V DC 2 A Leistung 24 W Schutzart IP20 Doppelte oder verstärkte Isolierung Schutzklasse II Polarität SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 19: Kfz-Netzteil

    Kfz-Netzteil 12 – 24 V DC Eingangsspannung Ausgangsspannung 12 V DC, 2,4 A Leistung 28,8 W Schutz durch Kleinspannung Schutzklasse III Polarität Fernbedienung Eingangsspannung 2 x Batterien Typ AAA, 1,5 V Schutz durch Kleinspannung Schutzklasse III SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 20 Kundenservice: DE: +49(0)7631–360–350 CH: +41(0)848–223–300 FR: +33(0)388–580–202 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 – 06.05.2022 – JvdH/MF//TS SICHLER – www-sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 21 LW-630 Rafraîchisseur d'air mobile télécommandé avec oscillation et ioniseur Mode d'emploi ZX-7156-675...
  • Seite 22 Nettoyer le filtre ......................12 Nettoyer le filtre en nid d'abeille ..................13 Nettoyer le réservoir d'eau ....................13 Dépannage ........................14 Caractéristiques techniques ................... 15 Rafraîchisseur d‘air ......................15 Adaptateur secteur ......................15 Chargeur allume-cigare ....................15 Télécommande ....................... 15 Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 23 Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 24: Votre Nouveau Rafraîchisseur D'air

    Nous vous remercions d'avoir choisi ce rafraîchisseur d'air. Afin d'utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu  Rafraîchisseur d'air LW-630  4 roulettes  1 télécommande  Adaptateur secteur ...
  • Seite 25: Consignes Préalables

     Le démontage ou la modification du produit affecte sa sécurité. Attention : risque de blessures !  Toute modification ou réparation de l'appareil ou de ses accessoires doit être effectuée exclusivement par le fabricant ou par un spécialiste dûment autorisé. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 26  Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation.  Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dégâts matériels ou dommages (phy- siques ou moraux) dus à une mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de sécurité.  Sous réserve de modification et d'erreur. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 27: Conseils Sur Les Piles Et Leur Recyclage

    électrique destiné à être employé dans certaines limites de tension. Service Qualité Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse https://www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 28: Description Du Produit

    Description du produit 1. Pieds à roulettes 2. Panneau de commandes 3. Cache avant 4. Sortie d'air 5. Grille de ventilation 6. Cache arrière 7. Port d'alimentation secteur 8. Cache du filtre 9. Bouton Réservoir d'eau 10. Réservoir d'eau Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 29 écoulée, le rafraîchisseur s'éteint. Utilisez le minuteur pour programmer une durée de fonctionnement allant jusqu'à 7,5 heures. 7. Bouton Marche/Arrêt  Appuyez sur la touche pour allumer l'appareil. Appuyez à nouveau sur cette touche pour couper toutes les fonctions. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 30: Mise En Marche

    3. Remettez doucement le réservoir d'eau en place. 4. Tournez le bouton du réservoir d'eau dans le sens des aiguilles d'une montre pour verrouiller le réservoir d'eau. ATTENTION ! Ne faites pas fonctionner l'appareil avec trop peu d'eau. Vous risquez sinon d'endommager la pompe. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 31: Insérer Les Piles Dans La Télécommande

    Cela entraîne une baisse perceptible de la température. Un environnement plus sec entraîne une forte baisse de la température. L'appareil fonctionne mieux si vous le placez près d'une fenêtre ouverte, de sorte que l'air frais de l'extérieur puisse être aspiré dans la pièce. Télécommande Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 32: Nettoyage Et Entretien

    3. Laissez-le sécher à l'air libre avant de les réinstaller. Nettoyer le filtre 4. Sortez le filtre de l'appareil. 5. Lavez le cache avec de l'eau chaude. 6. Laissez-le sécher à l'air libre avant de les réinstaller. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 33: Nettoyer Le Filtre En Nid D'abeille

    Nettoyer le réservoir d'eau 1. Réservoir d'eau 2. Pompe  Éteignez l'appareil et ébranchez le câble d'alimentation de la prise secteur.  Dévissez le bouton du réservoir en le tournant dans le sens inverse des aiguilles d'une montre. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 34: Dépannage

    Vérifiez les piles et remplacez-les si L'appareil ne Les piles sont faibles / La nécessaire. Utilisez l'appareil via le réagit pas à la télécommande a un panneau de commande / Contactez le télécommande. défaut. fabricant. Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 35: Caractéristiques Techniques

    Tension de sortie 12 V DC, 2,4 A Puissance 28,8 W Protection par basse tension Classe de protection III Polarité Télécommande Tension d'entrée 2 piles AAA / 1,5 V Protection par basse tension Classe de protection III Sichler – www.sichler.fr...
  • Seite 36 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV2 – 06.05.2022 – JvdH/MF//TS Sichler – www.sichler.fr...

Diese Anleitung auch für:

Zx-7156-675

Inhaltsverzeichnis