Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sichler VT-560.app Bedienungsanleitung

3in1-wlan-luftkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
3in1-WLAN-Luftkühler VT-560.app
Mit App, für Amazon Alexa & Google Assistant, 60 W
Bedienungsanleitung
NX-3946-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler VT-560.app

  • Seite 1 3in1-WLAN-Luftkühler VT-560.app Mit App, für Amazon Alexa & Google Assistant, 60 W Bedienungsanleitung NX-3946-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4. Ventilator-Modus einstellen ..................21 4.1. Standard-Modus ....................21 4.2. Natur-Modus ......................22 4.3. Schlaf-Modus....................... 22 5. Gebläse-Stufe einstellen..................... 22 6. Oszillations-Funktion ....................23 7. Luftkühler-Funktion ..................... 23 8. Ausschalt-Timer ......................24 9. WLAN-Einstellungen zurücksetzen ................24 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 3 Reinigung ......................... 32 1. Wassertank reinigen ....................32 2. Filter reinigen ......................33 3. Filter trocknen ......................34 4. Kühlakkus reinigen ..................... 34 5. Gehäuse reinigen ....................... 34 Lagerung........................... 34 Datenschutz ........................35 Technische Daten ......................35 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 4 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 5: Ihr Neuer Wlan-Luftkühler

    Luftkühler und Luftbefeuchter in einem Gerät. Steuern Sie das Gerät manuell, per App oder per Sprachbefehl. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen WLAN-Luftkühler optimal einsetzen können. Lieferumfang • 3in1-WLAN-Luftkühler VT-560.app • 2 Kühlakkus • Montage-Material (6 Schrauben) • Bedienungsanleitung Empfohlene App: Um Ihren WLAN-Luftkühler per App oder Sprachbefehl zu steuern, benötigen Sie eine...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    • Den WLAN-Luftkühler und seine Anschlussleitung nicht in Wasser tauchen. • Ziehen Sie die Zuleitung nicht über scharfe Kanten. • Benutzen Sie die Zuleitung nicht zum Tragen und schützen Sie diese vor Hitze (Herdplatte / offene Flamme). SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden. Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 8 • Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel. Feuer und Verformungen am Gehäuse können entstehen. • Verlegen Sie das Kabel nicht unter Teppich oder anderen brennbaren Materialien. • Das Gerät muss ausgeschaltet sein, bevor es mit einer Steckdose verbunden wird. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 9 • Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde. • Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungs- richtlinie 2014/35/EU und der Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-3946 ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 11: Produktdetails

    Produktdetails Luftkühler 1. Wasserstand-Anzeige 5. Gitter-Schraube 9. Pumpe 2. Luftauslass 6. Filter 10. Sockel 3. Bedienfeld 7. Wassertank-Hebel 11. Stromkabel 4. Griff 8. Wassertank 12. Filter-Gitter SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 12: Bedienfeld

    Bedienfeld 1. Luftkühlungs-LED 5. Gebläse-Stufen-LEDs 9. Oszillations-Taste 2. Ventilator-Modus-LEDs 6. Oszillations-LED 10. Luftkühlungs-Taste 3. WLAN-LED 7. Ein/Aus-Taste 11. Modus-Taste 4. Display 8. Stufen-Taste 12. Timer-Taste SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    2. Bringen Sie den Sockel passend an der Unterseite Ihres WLAN-Luftkühlers an. Fixieren Sie die Sockel-Hälften mit zwei Schrauben (äußere Schraublöcher). Schrauben Sie den Sockel dann an Ihrem WLAN-Luftkühler fest an (innere Schraublöcher). Sockel-Schraube Ventilator-Schrauben Sockel-Schraube 3. Stellen Sie Ihren WLAN-Luftkühler auf einen ebenen, festen Untergrund. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 14: Kühlakkus Ins Gefrierfach Legen (Optional)

    Pumpen-Fixierung 5. Füllen Sie den Wassertank mit sauberem, kaltem Wasser. Beachten Sie dabei die MAX- und MIN-Markierungen. Bei Nutzung der Luftkühlungs-Funktion legen Sie bitte zuerst die tiefgekühlten Kühlakkus in den Wassertank, da diese den Wasserpegel nachträglich anheben. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 15: Stromversorgung

    App, die eine Verbindung zwischen Ihrem WLAN-Luftkühler und Ihrem Mobilgerät her- stellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App ELESION. Suchen Sie diese im Google Play Store (Android) oder App-Store (iOS) oder scannen Sie den entsprechenden QR-Code. Installieren Sie die App dann auf Ihrem Mobilgerät. Android SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 16: Registrierung

    14. Legen Sie fest, für welche Räume die Gruppe gelten soll. Fügen Sie gegebenenfalls einen eigenen Raum hinzu. 15. Tippen Sie oben rechts auf Fertigst… . 16. Tippen Sie in der Erfolgsmeldung auf Fertigstellung. Sie gelangen zur Startseite der App (Mein Zuhause-Tab). SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 17: Mit Mobilfunknummer Registrieren

    14. Legen Sie fest, über welche Räume der Wohnsitz verfügt. Fügen Sie gegebenenfalls weitere Räume hinzu (z.B. Büro, Kinderzimmer, Gästezimmer, Schlafzimmer XXX, etc.). 15. Tippen Sie oben rechts auf Fertigst… . 16. Tippen Sie in der Erfolgsmeldung auf Fertigstellung. Sie gelangen zur Startseite der App (Mein Zuhause-Tab). SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 18: Wlan-Luftkühler Mit App Verbinden

    3. Melden Sie sich an. Sie gelangen zum Mein-Zuhause-Tab. 4. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen / Keine Geräte, bitte hinzufügen oder oben rechts auf das Plus-Symbol. 5. Tippen Sie in der linken Leiste auf die Kategorie Haushaltsgeräte. Tippen Sie dann auf die Unterkategorie Ventilator. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 19 Netzwerk her. Kehren Sie dann zur App zurück und geben Sie das geforderte WLAN-Passwort ein. 9. Tippen Sie auf OK. Ihr WLAN-Luftkühler wird nun mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Dies kann einige Augenblicke dauern. War die Verbindung erfolgreich, leuchtet die WLAN-LED Ihres WLAN-Luftkühlers dauerhaft. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 20 Tippen Sie dann im Eingabe-Fenster auf Speichern. 12. Tippen Sie auf den Raum, in dem Ihr WLAN-Luftkühler in Gebrauch sein wird (z.B. Wohnzimmer). 13. Tippen Sie unten auf Fertigstellung. Der WLAN-Luftkühler wird Ihrer Geräteliste hinzu- gefügt. Sie gelangen zur Steuerseite des WLAN-Luftkühlers. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 21: Verwendung (Manuell)

    3. Das Display und die WLAN-LED erlöschen. 4. Ventilator-Modus einstellen 4.1. Standard-Modus 1. Drücken Sie gegebenenfalls wiederholt die Modus-Taste, bis im Display das Standard- Modus-Symbol leuchtet. 2. Stellen Sie durch Drücken der Stufen-Taste die gewünschte Gebläse-Stufe ein (siehe Abschnitt Gebläse-Stufe einstellen). SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 22: Natur-Modus

    2. Stellen Sie dann mit der Stufen-Taste die gewünschte Gebläse-Stufe ein. 5. Gebläse-Stufe einstellen Stellen Sie durch wiederholtes Drücken der Stufen-Taste die gewünschte Gebläse-Stufe ein. Mit jedem Druck der Taste wechseln Sie zur nächsten Stufe. Die entsprechenden LEDs leuchten. Gebläse-Stärke niedrig mittel hoch SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 23: Oszillations-Funktion

    MIN-Markierung befindet. Schalten Sie die Funktion unverzüglich aus, wenn sich zu wenig Wasser im Wassertank befindet, sonst kann es zu Schäden am Gerät kommen. 4. Schalten Sie die Funktion durch erneutes Drücken der Luftkühlungs-Taste wieder aus. Die Luftkühlungs-LED erlischt. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 24: Ausschalt-Timer

    1. Versetzen Sie Ihren WLAN-Luftkühler in den Standby-Modus. 2. Halten Sie die Modus-Taste 5 Sekunden gedrückt, bis zwei Signaltöne erklingen. 3. Die WLAN-LED blinkt nun schnell (Kopplungs-Modus). Ihr WLAN-Luftkühler kann nun mit einem anderen WLAN-Netzwerk verbunden werden. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 25: App

    Die App ist in drei Tabs aufgeteilt: Mein Zuhause, Smart und Profil. Geräteliste Zimmerliste Mein- Zuhause-Tab Gerät hinzufügen Standortbasierte Wetterinformationen Automatische Aktionen (Szenen) einstellen / ändern / Smart-Tab aktivieren / deaktivieren Familienverwaltung Benutzerverwaltung App-Nachrichten zu Freigaben, ausgelösten Alarmen etc. (Nachrichtencenter) Profil-Tab Hilfezentrum Benachrichtigungs-Einstellungen vornehmen / Zugriff Dritter (Einstellungen) SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 26: Steuerseite Des Wlan-Luftkühlers

    2. Steuern Sie Ihren WLAN-Luftkühler, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. 1. Zurück zur Geräteliste 6. Raumtemperatur 11. Ventilator-Modus 2. Gerätename 7. Luftkühler ein/aus 12. Gebläse-Stufe 3. Geräte-Einstellungen 8. Oszillation ein/aus 13. Zeitsteuerung 4. Timer-Anzeigen 9. Ausschalt-Timer 5. Aktueller Modus 10. Ein-/Ausschalten SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 27: Zeitsteuerung

    3.2. Zeitplan aktivieren / deaktivieren 1. Rufen Sie die Zeitsteuerungs-Liste auf, indem Sie auf der Steuerseite unten rechts auf Timer tippen. 2. Tippen Sie auf den Schalter neben dem gewünschten Zeitplan, um diesen ein- (Schalter rechts) oder auszuschalten (Schalter links). SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 28: Zeitplan Löschen

    App-Nutzern teilen Stellen Sie ein, welche in der App Gruppe erstellen angemeldeten Geräte gleichzeitig ausgelöst werden sollen. Smarte Szenen und Automatisierungen Zeigt verknüpfte Geräte und Aktionen an Feedback senden FAQ & Rückmeldung FAQs aufrufen Netzwerk überprüfen Netzwerkstärke prüfen SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 29: Smart-Home-Aktionen

    3. Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf Das Gerät entfernen. 4. Bestätigen Sie den Vorgang. Ihr WLAN-Luftkühler wird aus der App entfernt 7. App-Konto löschen 1. Öffnen Sie den Profil-Tab. 2. Tippen Sie ganz oben rechts auf den Pfeil neben Ihrer Email-Adresse. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 30: Sprachsteuerung

    Amazon Alexa-App verknüpft. Dies kann einige Augenblicke dauern. 13. Warten Sie, bis die Erfolgsmeldung ELESION wurde erfolgreich verknüpft angezeigt wird. Tippen Sie dann oben links auf Fertig. Sie gelangen zum ELESION-Tab der App. 14. Tippen Sie auf GERÄTE ERKENNEN. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 31: Google Home-App

    16. Wählen Sie durch Tippen das gewünschte Gerät Ihrer ELESION-App aus. 17. Tippen Sie unten auf EINEM RAUM HINZUFÜGEN. 18. Wählen Sie einen Raum durch Tippen aus. 19. Bestätigen Sie die Raumzuordnung, indem Sie unten auf FERTIG tippen. 20. Sie gelangen zur ELESION-Geräte-Übersicht der Google Home-App. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 32: Liste Der Sprachbefehle

    5. Reinigen Sie ihn mit Wasser, einem milden Reinigungsmittel und einer weichen Bürste. Spülen Sie ihn anschließend gut mit sauberem Wasser aus. 6. Lassen Sie den Wassertank vollständig trocknen. 7. Schieben Sie den Wassertank wieder bis zum Anschlag in Ihren Luftkühler. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 33: Filter Reinigen

    5. Reinigen Sie den Filter unter fließend Wasser. Streichen Sie nicht mit Händen oder einem Reinigungshelfer wie z.B. einer Bürste darüber, um das Gewebe nicht zu beschädigen oder zu verformen. 6. Lassen Sie den Filter vollständig trocknen. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 34: Filter Trocknen

    Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Lagerung Entleeren Sie vor der Lagerung den Wassertank und trocknen Sie den Filter. Lagern Sie Ihren Luftkühler in senkrechter Position im Originalkarton an einem trockenen Ort. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 35: Datenschutz

    59,4 dB (A) Max. Luftgeschwindigkeit 2,73 m/s Ventilator-Leistungsaufnahme 35,4 W EN 50564: 2011 Messnorm für die Ermittlung des IEC 60879: 1986 + cor 1: 1992 Serviceverhältnisses EN 60704-2-7: 1998 Maße 108 x 30 x 30 cm Gewicht 4,4 kg SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 36 Kundenservice: 07631 / 360 – 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 – 26.11.2019 – BS//KA SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 37 VT-560.app Ventilateur connecté 3 en 1 compatible Amazon Alexa & Assistant Google Mode d'emploi NX-3946-675...
  • Seite 38 4.2. Mode Nature ......................19 4.3. Mode Sommeil ..................... 19 5. Régler le niveau de soufflerie ..................19 6. Fonction oscillation ..................... 20 7. Fonction rafraîchissante ..................... 20 8. Minuteur d'arrêt ......................20 9. Réinitialiser les paramètres wifi .................. 21 SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 39 2. Nettoyer le filtre ......................28 3. Sécher le filtre ......................30 4. Nettoyer les accumulateurs de froid ................30 5. Nettoyer le boîtier ....................... 30 Stockage ........................... 30 Protection des données ....................30 Caractéristiques techniques ................... 31 SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 40: Votre Nouveau Ventilateur

    Nous vous remercions d'avoir choisi ce ventilateur. Afin d'utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu Ventilateur connecté 3 en 1 VT-560.app 2 accumulateurs de froid Matériel de montage (6 vis) Mode d'emploi Application recommandée...
  • Seite 41: Consignes Préalables

    Ne plongez pas l'appareil et son câble dans l'eau. Ne tirez pas le câble d'alimentation sur des arêtes vives. N'utilisez pas le câble d'alimentation pour transporter l'appareil. Protégez-le de la chaleur (plaque chauffante / flamme nue). SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 42: Consignes De Sécurité

    Utilisez uniquement de l'eau (eau du robinet, eau distillée, eau minérale ou un autre type d'eau potable). Ne vaporisez pas de matériaux inflammables, comme des insecticides ou des substances parfumées, sur l'appareil. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 43 : cela pourrait les endommager. N'exposez pas de plantes ou d'animaux directement à l'air froid. Les animaux et les plantes peuvent souffrir du courant d'air froid. Ne mettez jamais vos doigts ou des objets dans les ouvertures de l'appareil. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 44 Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation. Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dégâts matériels ou dommages (physiques ou moraux) dus à une mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de sécurité. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 45: Consignes Importantes Pour Le Traitement Des Déchets

    2014/53/UE, concernant la mise à disposition sur le marché d'équipements radioélectriques. Service Qualité Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse https://www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 46: Description Du Produit

    1. Témoin du niveau d'eau 5. Vis pour grille 9. Pompe 2. Sortie d'air 6. Filtre 10. Culot Levier du réservoir 3. Panneau de commandes 11. Câble d'alimentation d'eau 4. Poignée 8. Réservoir d'eau 12. Grille pour filtre SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 47: Panneau De Commande

    7. Touche Marche/Arrêt 11. Touche Mode 4. Écran 8. Bouton Niveau 12. Touche Minuteur Mise en marche 1. Assembler le socle 1. Assemblez les deux moitiés du socle en les poussant l'une dans l'autre comme il convient. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 48: Insérer Les Accumulateurs De Froid Dans Le Compartiment Réfrigérant (Facultatif)

    2. Tirez sur le réservoir pour le sortir légèrement. 3. Attrapez le réservoir avec votre main et tournez les fixations pour pompe vers le côté. 4. D'une main, soulevez la pompe. De l'autre main, sortez complètement le réservoir d'eau. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 49: Alimentation

    Nous recommandons l'application gratuite Smart Life. Recherchez cette dernière dans Google Play Store (Android) ou dans l'App Store (iOS) ou scannez le code QR correspondant. Installez l'application sur votre appareil mobile. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 50: Inscription

    1. Ouvrez l'application Smart Life. Si besoin, autorisez l'envoi de notifications. 2. Appuyez sur Créer un nouveau compte. 3. Lisez bien la politique de confidentialité. Appuyez ensuite sur Accepter. 4. Dans le premier champ, saisissez votre pays. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 51: Connexion Avec L'application

    2. Ouvrez l'application Smart Life. 3. Connectez-vous. Vous accédez alors à l'onglet Ma page d'accueil. 4. Appuyez sur Ajouter un appareil/Pas d'appareil, veuillez en ajouter ou en haut à droite sur le symbole Plus. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 52 Si la LED wifi ne clignote pas rapidement, maintenez la touche mode enfoncée pendant 5 secondes lorsque l'appareil est en mode veille jusqu'à ce que deux signaux sonores retentissent. La LED wifi doit alors clignoter rapidement. 7. Dans l'application, cliquez sur Étape suivante. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 53 Appuyez ensuite sur Enregistrer. 12. Appuyez sur la pièce dans laquelle votre ventilateur doit être utilisé (salon, etc.). 13. Appuyez en bas sur Terminé. Le ventilateur est ajouté à votre liste d'appareils. Vous accédez à la page des appareils. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 54: Utilisation (Manuellement)

    2. Débranchez le nettoyeur à ultrasons de l'alimentation électrique. 3. L'écran et la LED wifi s'éteignent. 4. Régler le mode de ventilation 4.1. Mode standard 1. Si nécessaire, appuyez plusieurs fois sur la touche Mode jusqu'à ce que l'icône du mode standard s'allume sur l'écran. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 55: Mode Nature

    Appuyez plusieurs fois sur le bouton de niveau pour régler la vitesse du ventilateur. Chaque pression sur la touche permet d'accéder au niveau suivant : Les LED brillent en conséquence. Puissance de la soufflerie Faible Moyenne Élevée SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 56: Fonction Oscillation

    Vous pouvez régler une période de temps après laquelle votre ventilateur se met automatiquement en veille. 1. Réglez le mode de ventilation et le niveau de soufflerie. 2. Appuyez sur la touche Timer. L'écran affiche 00 ou le temps restant du minuteur, la LED H de droite s'allume. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 57: Réinitialiser Les Paramètres Wifi

    L'application est divisée en trois onglets : Ma famille - Scénario - Profil Liste des appareils Liste de pièces Ma famille Ajouter un appareil Informations météo basées sur le lieu Créer / modifier / activer / désactiver les actions Scénario automatique (scènes) Profil Gestion des familles SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 58: Page De Commandes

    6. Température ambiante 11. Mode Ventilateur appareils Rafraîchisseur d'air 2. Nom de l'appareil 12. Niveau de soufflerie ON/OFF Oscillations 3. Réglages de l'appareil 13. Gestion du temps Marche/Arrêt 4. Affichage du minuteur 9. Minuteur d'arrêt 5. Mode actuel 10. Allumer/Éteindre SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 59: Gestion Du Temps

    1. Sur la page de commandes, appuyez en bas à droite sur Planning pour accéder à la liste des plannings. 2. Appuyez sur le bouton à côté d'un planning pour l'activer (bouton vers la droit) ou le désactiver (bouton vers la gauche). SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 60: Effacer Un Planning

    être déclenchés en même temps. Indique les appareils liés et les actions Scénarios et automatisations connectées Envoyer un feedback FAQ & Retour d'information Ouvrir les questions fréquentes Vérifier réseau Vérifier la puissance du réseau SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 61: Créer Des Actions Connectées

    3. Faites défiler tout en bas et appuyez sur Retirer l'appareil. 4. Confirmez le processus. L'appareil est supprimé de l'application. 7. Effacer le compte de l'application 1. Ouvrez l'onglet Profil. 2. Appuyez sur la flèche en haut à droite, à côté de votre adresse e-mail. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 62: Commande Vocale

    Amazon Alexa. Cela peut nécessiter un peu de temps. 13. Attendez que le message de réussite s'affiche. Puis appuyez sur Terminé dans le coin supérieur gauche. Vous accédez à l'onglet Smart Life de l'application. 14. Appuyez sur Reconnaître des appareils. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 63: Application Google Home

    19. Confirmez l'affectation de la salle en appuyant en dessous sur Terminé. 20. Vous accédez à la vue des appareils Smart Life de l'application Google Home. 3. Liste de commandes vocales Alexa, allume XXX. Allumer OK, Google, allume XXX. Éteindre Alexa, éteint XXX. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 64: Nettoyage

    Veuillez noter que la grille du filtre est accrochée au boîtier par des goupilles de sécurité en bas et sur le côté. Si vous ne parvenez pas à sortir la grille, essayez de défaire les goupilles de sécurité les unes après les autres. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 65 7. Remettez le filtre en place correctement dans le ventilateur. Poussez-le derrière les bras de support du boîtier. Bras de support Filtre 8. Remettez ensuite la grille de protection en place. Appuyez dessus jusqu'à ce qu'elle s'enclenche. Insérez les vis pour grille et vissez-les fermement. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 66: Sécher Le Filtre

    Avant de transférer l'appareil à un tiers, de le faire réparer ou même de le renvoyer, veuillez respecter les étapes suivantes : Restaurez ici les réglages d'usine (Application Réglages de l'appareil). Supprimez l'appareil de l'application. L'application décrit les raisons pour lesquelles certaines données personnelles ou autorisations sont requises pour l'enregistrement. SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 67: Caractéristiques Techniques

    Puissance absorbée du ventilateur 35,4 W EN 50564: 2011 Norme de mesure utilisée pour le rapport IEC 60879: 1986 + cor 1: 1992 de service EN 60704-2-7: 1998 Dimensions 108 x 30 x 30 cm Poids 4,4 kg SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 68 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV1 – 26.11.2019 – BS//KA SICHLER – www.sichler.fr...

Inhaltsverzeichnis