Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer Einstellen; Schlaf-Modus; Tastensperre; Alarm Bei Wassermangel - sichler LW-500 Bedienungsanleitung

Verdunstungs-luftkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Timer einstellen

Der Luftkühler ist mit einem Timer mit 0,5-Stunden-Schritten ausgestattet. Drücken
Sie die TIMER-Taste
jeder Betätigung ein kurzer Signalton und im Display wird die eingestellte Zeit
angezeigt. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus. Mit der
Funktion TIMER können Sie das Gerät für bis zu 8 Betriebsstunden programmieren.
Um den Timer manuell auszuschalten, drücken Sie die TIMER-Taste, bis die
eingestellte Zeit im Display erlischt oder schalten Sie den Luftkühler aus und wieder
ein.

7. SCHLAF-Modus

• Um in den SCHLAF-Modus zu gelangen, drücken Sie die SCHLAF-Taste
ein kurzer Signalton und die LED-Anzeige zeigt das Schlafsymbol
in einem voreingestellten Zyklus aus einer Kombination von Luftstrom ein und aus. In
diesem Modus können Sie das Gerät durch entsprechende Einstellungen wie Timer,
Lamellenseitenschwingung und Windgeschwindigkeit bei Bedarf bedienen.
• Um den SCHLAF-Modus zu aktivieren, drücken Sie diese Taste erneut.

8. Tastensperre

Der Luftkühler verfügt über eine Tastensperrfunktion, um Fehlbedienungen zu
vermeiden.
• Um die Tastenfunktionen zu deaktivieren, drücken Sie die SPERR-Taste
ertönt ein kurzer Signalton und das Tastensperrsymbol
• Um die Tastenfunktionen wiederherzustellen, drücken Sie diese Taste erneut. Es
ertönt ein kurzer Signalton und das Tastensperrsymbol erlischt.

9. Alarm bei Wassermangel

Der Wassermangelalarm wird im Kühlmodus aktiviert. Der Luftkühler ist mit einem
Niedrigwassersensor ausgestattet. Wenn das Wasser im Wassertank unzureichend
ist, hören Sie drei kurze Signaltöne und das Symbol
• Um die Alarmfunktion auszuschalten und den Lüftermodus weiter zu
verwenden, drücken Sie die KÜHL-Taste
gedrückt wird, um in den Kühlmodus zu gelangen, ohne den Tank mit genügend
Wasser zu füllen, wird der Niedrigwasseralarm wieder aktiviert.
• Um den Alarm im Kühlmodus zu deaktivieren, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Füllen Sie den Tank bis zur Markierung MAX mit Wasser,
schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein, dann drücken Sie die KÜHL-Taste.

10. Speicherfunktion

Die vorherigen Einstellungen wie Windgeschwindigkeitstyp, Kühl- und Lüftermodus
und seitliches Schwingen der Lamellen werden bis zum nächsten Einschalten des
Luftkühlers gespeichert, wenn er angeschlossen bleibt. All dies wird gelöscht, wenn
der Netzstecker gezogen wird.
, bis die gewünschte Zeitdauer eingestellt ist. Es ertönt bei
wird angezeigt.
blinkt im Display.
. Wenn die KÜHL-Taste erneut
. Es ertönt
. Das Gerät läuft
. Es
DE
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-1539

Inhaltsverzeichnis